[Kaufberatung] Aufrüstung von X4 860K zu G4560/i3 7100 sinnvoll?

M

Meerbi

Guest
Abend,

Und zwar spiele ich schon länger mit dem Gedanken meinen Rechner aufzurüsten.
Mein Budget liegt bei knapp 200 Euro (CPU + Mainboard - Optimal RAM)

Jedoch bin ich mir nicht ganz einig ob der Intel Pentium G4560 wirklich einen merkbaren Unterschied hervorbringt
Der i3 ist noch mal rund 10-20% schneller in Spielen, und würde auch noch ins Budget passen.

Die CPU allgemein sollte Spiele auf 1080p mit hohen - max Details schaffen. Natürlich wären 60FPS schön aber nicht wirklich benötigt.
Der X4 860K reicht einfach nicht mehr wirklich aus, für das was ich mache und in der Zukunft machen will bzw. spielen will.
Mit dem FM2+ - Chipsatz habe ich leider auch keine Möglichkeit auf ein Upgrade. Ein neues Mainboard muss aufjedenfall her.

Grüße

Meerbi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der G4560 ist zwar schneller, aber das ist meiner Meinung nach kein so großer Sprung, der die Ausgabe rechtfertigt.

Ich würde ggf. noch etwas sparen. Ein flotter 4-Kerner sollte es sein. Wenn Gebrauchtware in Frage kommt, würde sich ein i7-2600K oder i7-3770K zusammen mit passendem Board und RAM gut machen. Es sollte dann übertaktet werden.
 
lohnt nicht.
spar noch 100€ und kauf dir einen i5. oder gleich einen ryzen.

aber deinen lahmen quadcore gegen einen schnellen dualcore austauschen macht halt auch keinen sinn. es sei denn du willst nur uralte kamellen mit hoher CPU anforderung wie z.B. SC2 spielen.
 
An einen i7-2600K oder auch i7-3770K hätte ich auch gedacht. Den 2600K kriegt man für um die 100 Euro, wäre also auch im Budget.
 
Also ein G4560 ist etwa so schnell wie ein 2500K und schneller als ein FX 8370. Damit auch schneller als dein Athlon X4 860K.

Es gibt im Netz genügend Tests die das belegen. Bei Computerbase ist z.b ein Test

Klar ist ein "echter" neuerer Quadcore schneller. Doch man sollte den Preis von 60€ für die CPU sehen. Voll Spiele tauglich ist der G4560 definitiv. Zocken lässt sich damit sehr gut wie man hier sehen kann.

Ein i3 lohnt definitiv nicht!!
 
Wenn es nur der CPU wäre, aber noch neues Mainboard... Ich würde es nicht machen für die “eher“ geringen Unterschiede. Aber liegt natürlich an deinem Interesse und Spaß an so Sachen und an möglichen gebraucht Preisen und Wiederverkaufspreisen
 
Ja, ich habe mich nun für den Pentium entschieden. Aber nur weil ich ihn für 30 Euro Neu bei Mindfactory bekommen habe + 50 Euro Mainboard.
d.h. ich liege unter 100 euro für CPU + Mainboard.. DDR4-Ram ist auch nicht soo teuer.

Ich denke das ich eine gute Entscheidung getroffen habe, da ich jetzt die Möglichkeit habe auf einen i5 oder auch i7 aufzurüsten. (Werde ich auch machen, in ein paar Monaten)

Das Ding bei einem i7 2600K oder i5 2500K ist halt eher ein gebrauchtes Mainboard zufinden, am besten zum Übertakten. Was mir jedoch ziemlich schwer fiel.

Aber naja, werde zufrieden sein mit dem Pentium.
 
Das mit den 30€ für den g4560 war aber ein sonder sonder Angebot. Und welches Mainboard ist es geworden?
 
Ich habe mein G4560 für 39€ bei Mindfactory bekommen. Allerdings habe ich ihn für meinen Server gekauft. Es ist schon ein merklicher Unterschied zum vorherigen G3900 Celeron.
Viel Spaß mit deinem Pentium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ASRock H110M-DVS R3.0, nix besonderes sollte aber dafür reichen auch für schnellere Prozessoren.
Bios-Update muss ich eigentlich auch nicht machen. Das Gigabyte GA-H170-HD3 wäre auch drin gewesen, aber mir reichen 4 Sata-Anschlüsse und Crossfire/SLI brauch ich eigentlich auch nicht.
Einzig vom Design würde es einwenig besser passen, da ich ein ATX-Gehäuse besitzt und mATX-Mainboards sehen da drin schon ziemlich klein aus.
Das Krait-Gaming wäre auch eine feine Sache gewesen, aber nunja. Sind halt alles Dinge die man nicht unbedingt braucht.

Als Arbeitsspeicher habe ich mir 1x8GB Ballistix Sport LT in Weiß bestellt -> Kann also ohne Problem auf 16GB aufrüsten.

- - - Updated - - -

Achso, eine Frage hätte ich da noch

Meine Grafikkarte würde ich eigentlich in 1-2 Monaten auch aufrüsten. Die R9 380 ist keine schlechte Karte, und knapp über 1050Ti Niveau (Mit Vulkan sogar 1060-Niveau).
Würde es sich lohnen auf eine 1060 bzw. 480, Fury oder auch Fury X zusetzen?
Für eine Grafikkarte hätte knapp bis 300-Euro Budget. Eine 1070 oder höher kommt also nicht infrage, auch wegen der CPU.
 
Das ASRock H110M-DVS R3.0, nix besonderes sollte aber dafür reichen auch für schnellere Prozessoren.
Bios-Update muss ich eigentlich auch nicht machen. Das Gigabyte GA-H170-HD3 wäre auch drin gewesen, aber mir reichen 4 Sata-Anschlüsse und Crossfire/SLI brauch ich eigentlich auch nicht.
Einzig vom Design würde es einwenig besser passen, da ich ein ATX-Gehäuse besitzt und mATX-Mainboards sehen da drin schon ziemlich klein aus.
Das Krait-Gaming wäre auch eine feine Sache gewesen, aber nunja. Sind halt alles Dinge die man nicht unbedingt braucht.

Als Arbeitsspeicher habe ich mir 1x8GB Ballistix Sport LT in Weiß bestellt -> Kann also ohne Problem auf 16GB aufrüsten.

- - - Updated - - -

Achso, eine Frage hätte ich da noch

Meine Grafikkarte würde ich eigentlich in 1-2 Monaten auch aufrüsten. Die R9 380 ist keine schlechte Karte, und knapp über 1050Ti Niveau (Mit Vulkan sogar 1060-Niveau).
Würde es sich lohnen auf eine 1060 bzw. 480, Fury oder auch Fury X zusetzen?
Für eine Grafikkarte hätte knapp bis 300-Euro Budget. Eine 1070 oder höher kommt also nicht infrage, auch wegen der CPU.

Guten Morgen.
Schon so bald wach :eek:

Eine ganz ehrliche Meinung von mir:

Eine GPU der alten Generation (28nm Fertigung) würde ich nur kaufen wenn der Preis extrem gut ist. Ansonsten würde nur eine aktuelle Generation empfehlen. Ich selbst habe zwar im letzten Sommer mir eine GTX 980Ti geholt, doch der Preis von 282€ damals bei Amazon, war einfach unschlagbar. Da nehme ich gerne die Nachteile der 28nm Fertigung in Kauf.

Selbst bei einem Pentium G4560 (der so schnell ist wie ein i5 2500K) würde ich ohne weiteres eine GTX 1070 empfehlen. Von einer Fury (X) würde eher abraten, außer Sie ist extrem günstig.

Ein sinnvolles Upgrade wäre Alles ab einer GTX 1060, RX 480. Das hängt ganz alleine von deinen Bedürfnissen ab. Mit einer GTX 1060 kannst du so ziemlich Alles mit Full-HD derzeit zocken. Größer geht es natürlich immer.

Tipp: Derzeit sind die RX 480 im Abverkauf da AMD in Kürze die RX500er auf den Markt wirft. Vor kurzem verkaufte MediaMarkt die Asus RX 480 8GB für 199€. Ich bin mir sicher das weiter Angebote folgen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simmt, die Fury ist halt eher ein zwischen Ding. Auf Newegg habe ich sie schon ein paar mal für 200-220 Euro gesehen -> die Liefern aber leider nicht nach Deutschland. Auf Mindfactory kostet sie 279 Euro, was eigentlich kein schlechter Preis ist. Jedoch hat die Fury "nur" 4GB VRAM mit HBM, und ein neues Netzteil müsste auch her aufgrund des Stromverbrauchs.

Ich kann meine R9 380 auch noch ein ganzes Stückchen übertakten, was für die Weile noch gehen wird...

So richtig möchte ich eigentlich keine AMD-Karte mehr kaufen, grade wegen den Treiber-Draws bei Schlechten Prozessoren. Ich hätte teilsweise mehr FPS mit meiner 750TI und dem Athlon als mit der R9 380 :haha:
Für 170-180 würde ich eine RX480 sofort kaufen, keine Frage. Aber ich denk ich hätte mit einer 1060 mehr Spaß.
Die RX500-Reihe sind auch bloß solche Halbe RX400-Rebands.
 
Gerade bei neueren Games wirst du mit den 3GB schnell Probleme bekommen. Die würde ich nicht mal geschenkt nehmen :d
 
Ja, der 3 GB VRam ist jetzt nicht so optimal.. Werde mich in nächster Zeit aber einwenig umgucken und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen in Sachen GPU kaufen. 4GB VRam sollten es schon sein, wenn nicht sogar 8.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh