Konfiguration

klar, theoretisch kannst du das selber machen ABER du benötigst ja erstmal eine CPU, die das Bios direkt erkennt.

also, müsstest du dafür 2 neue CPU kaufen und 1 wieder zurück geben nach dem Update ODER es den händler direkt selbst machen lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
komt drauf an ob sie es machen der STEG-electronics er würde es warscheinlich machen da er service bietet und zusammen bau etc
 
einfach mal am montag da anrufen und nachfragen. bin mir fast sicher, dass sie sowas (für etwas geld) machen :)
 
Verstehe es immer noch nicht ganz...
Warum nicht CPU, Board und Arbeitsspeicher behalten, und das gesparte Geld in eine GTX 1070 investieren?
Käme unterm Strich mehr bei raus, der i5-7500 stellt nicht wirklich ein lohnenswertes Upgrade dar.
 
wäre cool aber das mainboard kan man nur in eimem Hp 8200 Elite benutzen :/ HATE HP
 
schlechte nachricht: laut Mainboard Hersteller Asus unterstützt das Asus B150-Plus D3 nur Skylake CPU (wie z.B. i5-6500 usw.) UND KEINE Kabylake CPU (wie z.B. i5-7500)!

KLICK

also würde auch ein Bios Update bei diesem Mainboard nichts bringen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher nach einem guten gebrauchten 1155er Ausschau halten als ein CPU-Downgrade zu machen und trotzdem noch mehr Geld auszugeben.
 
Was soll denn der i5-7500 können was der i7-2600k nicht kann?

Dann doch besser ein gebrauchtes 1155er Mainboard...?
 
ich habe mir gestern das corsair air 540 silber bestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
und das ist zu groß? HP verwendet doch i.d.R. ATX (wenn du kein SFF-System hast, aber dein Link gibt da keine Hinweise drauf)
 
also nein es ist ein atx aber die blende fehlt hinten und die schrauben sind irgendwelche die ich nicht aufkriege -.- eine ist sogar abgebrochen
 
was für ne blende^^
 
Unbenannt4.PNG das zeil
 
das braucht man doch nicht. das mainboard geht auch ohne...

du denkst glaub ich viel zu kompliziert.

du kannst das mainboard oder den rechner auch auf nem pappkarton aufbauen und betreiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh