snaapsnaap
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.03.2007
- Beiträge
- 4.849
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel 265K
- Mainboard
- MSI Pro Z890-A
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance 7200Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 9070 Gaming
- Display
- Acer Predator 4K 120Hz + LG 4K 60Hz
- SSD
- Samsung PM9A1, WD 7100 2TB, Samsung 990 Evo 2TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini
- Netzteil
- Corsair SF600 Platin
- Keyboard
- Endorfy TKL Modded
- Mouse
- ASUS Gladius II Core
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
10 Jahre schön und gut, aber Ryzen ist jetzt da, und der 7700K eben auch, wer jetzt kaufen will wird wohl zwischen den beiden entscheiden, für Games.
Das Ryzen gegenüber den großen Intels fast ein Nobrainer ist sehen wir wohl beide ähnlich, gerade im Bezug auf Anwendungen
Für alle die aber fast nur zocken (wie mich zB) seh ich die R7 schlicht nicht so sinnvoll, da lieber auf den 1600X/1500X warten, die werden dann zumindest günstiger als die Intels.
Einen 7600K würd ich mir heute nicht mehr kaufen, da käme nur der 7700K in Frage...
Ich geb lieber 250-300€ für den 1600X AMD aus (oder 200 für den 1500X) als 350€ für den Intel.
Wenigstens haben wir uns nun wieder vertragen
Das Ryzen gegenüber den großen Intels fast ein Nobrainer ist sehen wir wohl beide ähnlich, gerade im Bezug auf Anwendungen

Für alle die aber fast nur zocken (wie mich zB) seh ich die R7 schlicht nicht so sinnvoll, da lieber auf den 1600X/1500X warten, die werden dann zumindest günstiger als die Intels.
Einen 7600K würd ich mir heute nicht mehr kaufen, da käme nur der 7700K in Frage...
Ich geb lieber 250-300€ für den 1600X AMD aus (oder 200 für den 1500X) als 350€ für den Intel.
Wenigstens haben wir uns nun wieder vertragen

Zuletzt bearbeitet: