Suche gebrauchte Grafikkarte mit gutem P/L bis 100€

Henn1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
3.631
Ort
Oldenburg
Moin!

Der Titel sagt erst einmal nicht so viel aus. Aber ich finde es momentan etwas unübersichtlich, welche gebrauchten Grakas man zu welchen Preisen kaufen sollte/könnte oder ob ein Neukauf eher lohnt.

Kurz zur Lage: Ich bin vor kurzem mal wieder auf ein ATX Gehäuse, das Aerocool P7-C1, gewechselt. Zuvor hatte ich in meinem Rechner ausschließlich die iGPU genutzt. Nun wirkt das Gehäuse allerdings sehr leer. Da ich nur wenig bis kaum Zocke und wenn, dann nur alte Schinken auf 1680x1050, ist die Leistung nicht vorranging, sollte aber dennoch passen. Optik ist mir in diesem Fall wichtiger. Bedeutet: Sie sollte ein schwarzes PCB besitzen und nicht so kurz sein. Weiterhin spielt der Verbrauch bei Last eine geringe Rolle, allerdings dürfte sie max. einen 8Pin PCIe Stecker aufweisen. Da ich eigentlich nur aus optischen Gründen suche, sollte sie auch nicht zu teuer sein.

Noch einmal zusammengefasst:
- max 8Pin PCIe
- schwarzes PCB
- min. Länge von 220mm
- Leistung => GX750 ti
- günstig (bis 100€)

Kandidaten habe ich natürlich auch schon. Z.B. wäre eine R9 270(X) interessant, da sie günstig ist, aber trotzdem schneller als z.B. eine RX460. Auch eine R9 380 könnte interessant sein, insofern man eine der wenigen mit 8Pin bekommt. Bei NV bin ich noch unschlüssig, was noch Sinn machen würde. Evtl. irgendwas aus der GTX 6X0 Reihe oder gar eine 750 oder 950?

Edit: Ach ja, zunächst einmal ist der Partner der i3 4310T. Falls demnächst mal ein 46X0K günstig im MP ist, werde wahrscheinlich upgraden.

Ich bin für jegliche Hilfe, seien es Angebote oder Leistungseinstufungen, dankbar.

VG, Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einem i3 würde ich eher die Augen auf eine Nvidia-Karte werfen, da sie besser mit schlechteren CPUs klarkommen (DX11 Overhead).

GTX 680/770 solltest du für 100€ bekommen. Ist ansich der gleiche Chip mit anderen Taktraten.
 
Habe ich mir eigentlich auch gedacht... Die 680/ 770 hat aber doch zwei 8pin, wenn ich mich richtig erinnere oder?
Eine 960 für 100€ zu bekommen ist glaub ich schwer. Da bekommt eher eine 950, welche ich dann wiederum quatschig finde. Ich habe mir jetzt ersteinmalbeine r9 270 besorgt und werde testen. Halte aber die augen weiter offen...
 
Wenn du nur 1x8-Pin hast kannst du die Karte auch mit Adaptern betreiben. 8-Pin ist bis 150W ausgelegt bzw. zertifiziert. Bei anständigen Netzteilen ist aber über den 8-Pin Connector locker 250+ Watt kein Problem.
Kommt aber eben auf das Netzteil an.

Die r9 270 ist merkbar langsamer als eine 680/770.
 
Oh ja, tatsächlich. Hatte mich an den aktuellen preisen im MP orientiert . Auf ebay kaufe ich eigentlich nie hardware :d
 
Verkehrte Welt, es gibt Dinge die kannst Du prinzipiell besser in der Bucht kaufen und andere eben hier.
 
So, versuche gerade eine 960 zu ergattern. Ich frage mich nur gerade, ob sich die 20€ aufpreis zur 1050 lohnen würden? Eigentlich sollte preis einer gebrauchten 960 doch eher bei ~90€ liegen oder?
 
Die 960 ist nochmal einen ticken schneller als die 1050. Die 1050 ist aber auf Grund der 16nm Architektur nochmal um einiges sparsamer. Habe gestern für einen Kumpel eine GTX 1050 Gaming von MSI als B-Ware (nur keine OVP dabei) bei Notebooksbilliger gekauft. 107€. Mal als Anhaltspunkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh