Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Das hab ich alles leider wieder asugebaut und verkauft. Konnte ich garnicht abHab allerdings auch noch alle Lampen durch LED's ersetzt. Mir gefällt das kalte Licht wesentlich besser.
Wobei die Teelichter auch nicht sein müßen. Ich hab das alles durch CoolBlue HCB und BlueVision Ultra
ersetzt. Philips macht sogar die T4W in BlueVision
Die Farbe ist dann ok und die Osram sind auch feststellbar heller.
Ich weiß nicht, irgendwie kann ich mit dem BMW-Innenraum nichts anfangen. Grade bei den neuen hab ich mir das gedacht, vor allem das Serienmäßige Lenkrad sieht so aus als wäre es ein 10 Jahre altes Auto. Der 5er ist da das perfekte Beispiel![]()

Der 5er ist auch ein 10 Jahre altes Auto, falls du den hier auf den Bildern meinst![]()
Nö ich meine von den aktuellen, grade beim 2er ist mir das aufgefallen. Tacho und Lenkrad wirken in der Standard-Ausstattung einfach altbacken.
Hmm, den 2er kenne ich nicht wirklich von innen.
Ich finde des Innenraum nicht so schlecht:
Ich muss da immer an den alten (ich glaube E36, ist aber viel zu lange her) von meinem Großvater denken wenn ich die sehe.
Ich hab mich jetzt wie gesagt auf das Serienlenkrad bezogen. Beim M gefällt mir das schon ne ganze Ecke besser, obwohl ich mit der Mittelkonsole immer noch nicht klar komme.

Was kostet so ein Auto in Österreich Steuer, wenn ich fragen darf?
Die Mittelkonsole ist ja auch einfach hässlich![]()


Sieht mir aus wie der vFl Insignia Innenraum, falls ich da richtig liege: Ist ja kein Geheimnis, dass sie den absolut versaut haben
Den Facelift Innenraum, wie ich ihn habe, finde ich durchaus sehr gelungen und ja, deutlich schöner als den des oben gezeigten BMWs.
Da gehen die Geschmäcker eben auseinander, ich mags klar strukturiert und leicht kantig.210er war ja wohl nur eckelhaff. Der 211 war eigentlich perfekt. Da wars noch nicht so eckig wie die 212 aber dennoch sachlich elegant
Das ist wirklich schlimmUnd das soll besser sein?
210er war ja wohl nur eckelhaff. Der 211 war eigentlich perfekt. Da wars noch nicht so eckig wie die 212 aber dennoch sachlich elegant
Was kostet so ein Auto in Österreich Steuer, wenn ich fragen darf?
1.500€ Steuern und Haftpflichtversicherung. Wobei 1.200€ davon die KFZ-Steuer ist.Darfst natürlich fragen.1.500€ Steuern und Haftpflichtversicherung. Wobei 1.200€ davon die KFZ-Steuer ist.

