Wo gibts noch 1155 Mainboards?

Skyze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2016
Beiträge
2
Hey Leute,

ist mein erster Post im Forum, also bitte nicht allzu streng sein wenn der Post nicht richtig "eingeordnet" ist.
Und zwar ich finde auf keiner Seite mehr gute und günstige Angebot für 1155 Mainboards, weil ich meine das 120€+ doch Recht viel für so nen alten Schinken sind.
Ich hoffe ihr habt da nen besseren Überblick, ich danke jetzt schon mal für jede hilfreiche Antwort.

Gruß Andre
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei ebay gibt es öfter welche für 80€.

Ich geh mal davon aus, das du ein Z Board meinst.
 
Danke für die schnelle Antwort, ja geht mir entweder um p67, z67, z77 kann man ja alle Overclocken, finde es nur komisch, dass der Typ von HardwareRat, eins für 25€ gefunden haben soll? Wie?
 
Verkaufe Deine alte CPU und wechsel auf Skylake oder wenigstens Haswell.
 
1155er boards sind echter goldstaub ... gibts kaum noch ... und wenn , dann zu hammerpreisen (für den verkäufer) :d
 
Danke für die schnelle Antwort, ja geht mir entweder um p67, z67, z77 kann man ja alle Overclocken, finde es nur komisch, dass der Typ von HardwareRat, eins für 25€ gefunden haben soll? Wie?

Welchen Grund gibt es für 1155 ? Hast du schon eine CPU dafür oder ist dein Mainboard defekt ?
Der Markt ist wie die anderen sagen derzeit total kaputt. Alte Boards kosten eine Menge Geld weil wenige angeboten werden. Ich werde aus diesem Grund auch kurz vor Zen meine Platform verkaufen da man damit derzeit noch gut Geld machen kann und dann entweder auf AMD oder Intel mit mindestens 6 Kernen setzen.
 
ich habe meinen 3770k verkauft weil ich nicht für ein z MB über 100€ hinlege das da es ein Z ist sicher schon so manche OC Orgie hinter sich hat, und keiner sagen kann wie lange das MB noch hält. CPU super Verkauft, und jetzt ein B150 MB mit i7 6700 und mehr leistung als der 3770k mit OC. und war nachdem ich die CPU verkauft hatte und das gesparte geld vom gebrauchten MB auch nicht viel teurer. Habe ein B150M-HDV/D3 genommen so kann ich mein 16GB DDR3 weiter nutzen.
 
nur kosten haswell i7 locker das doppelte einer Sandy i7 CPU..
Jedenfalls sind die i7 K für den S. 1155 immer noch teuer, da immer noch viele ihre Boards behalten und die CPU upgrade möchten. Für Haswell bekommt man aber noch neue Boards, für Skylake erst recht.
Kann auch nur beten dass mein gut 6 Jahre altes Sand Board noch ca. 3 Jahre durchhält :d
Und was machst du wenn nicht? Die CPUs leben viel länger als die Boards, nur gibt es praktisch keine neuen Boards mehr, zumindest keine gehobenen. Die Boards werden also weniger und mit jedem Board welches verreckt, kommt eine weitere CPU auf den Markt, die Preise werden also nicht ewig oben bleiben und daher ist es besser sich bald für ein Upgrade auf eine neue Plattform zu entscheiden. Außerdem sind die Boards nun auch alle schon recht alt und Consumer HW ist nur auf eine Nutzungsdauer von 5 Jahren ausgelegt, man sollte also kein ewiges Leben von den Boards erwarten, aber je kühler es betrieben wird, umso größer sind die Chancen das es länger hält.
 
Kann nur empfehlen Gigabyte S1155 zu kaufen ... scheinen langlebiger zu sein.

Schon einige abgerauchte Asrock/Asus/MSI S1155 gesehen aber noch kein einziges defektes S1155 Board von Gigabyte.

Bei den Asrock Boards p67/z68 Boards rächt es sich, dass oft schon damals veraltete D-PAK Mosfets verbaut wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh