Welches Motherboard+ Ram?

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
537
Hi,

hab ein Be quiet Straight power e10 500 W hier und eine 6850k.

Welche Ram sollte ich mir besorgen? (Quad channel wegen der CPU?)

Und beim Motherboard bin ich mir auch nicht so sicher.

Das MSI Z170A-G43 Plus gefällt mir.

Produktvergleich ASUS Z170 Pro Gaming, ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4, Gigabyte GA-Z170-HD3P, MSI Z170A-G43 Plus, Gigabyte GA-Z170X-UD3, MSI Z170A PC Mate

hier die vergleiche die ich hatte. Eine Soundkarte brauch ich nicht, da ich bereits eine habe die ganz ok ist.
Als SSD wird eine 960 pro verwendet oder eine 950 pro.

Beim Motherboard will ich eher nicht mehr als 150€ ausgeben.

Als Gehäuse wird ein 652S verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hat den falschen Sockel!
Du benötigst ein Sockel 2011-3 Board.
Beginnen neu ab 200€


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
das ist eine 2011-3 cpu. du brauchst ein x99 board... 2 sekunden mit google.

Irgendwie war ich mir sicher dass sie den gleichen Sockel mit der 6700k hat. Ich werde meine Annahmen ab jetzt stärker überprüfen denke ich mal xD

Ich werde mir dann heute Mittag nochmal die x99 Boards ansehen.
 
Das ist jetzt mein neuer vergleich:
Produktvergleich ASUS X99-A II, MSI X99A Raider, Gigabyte GA-X99-SLI, MSI X99A SLI Plus, ASRock X99M Extreme4, ASUS X99-E, ASRock X99 Extreme4

Das Asus x99-E sieht gut aus aber gibt es einen Unterschied zu den anderen außer den USB C?

Das Problem ist das ich nicht unnötig Geld in die Soundkarte des Motherboards investieren will da ich bereits eine habe. Sollte ich dann lieber zu den Modellen mit dem ALC892 kaufen ?
Existiert ein billigeres Motherboard oder eins zum gleichen Preis bis 230€ das einen sehr schlechten Soundchip hat aber bei den anderen Aspekten punkten kann?

Muss ich bei den Stromanschlüssen beachten das sie zu meinem Straight power 10 passen oder hat das straight power 10 bereits alle Nötigen anschlüsse?

http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-X99A-SLI-Plus-Intel-X99-So-2011-3-Quad-Channel-DDR4-ATX-Retail_1001422.html

Das hier hätte den kleineren Chip und sieht auch sehr gut aus(Technische Daten), allerdings ist der name mit einem SLI gekennzeichnet, aber ich werde nie ein SLI system betreiben. Ist das irgentwie Spezialisiert auf SLI ? Lohnt sich der kauf auch ohne ein SLI System? Außerdem ist es ja ein Modell von 2014. Sind neue wichtige Features mit der Zeit gekommen bei 2016 Motherboard Modellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
anschlüsse sind die selben. schau dir die bilder an ;)

einem SLI gekennzeichnet, aber ich werde nie ein SLI system betreiben. Ist das irgentwie Spezialisiert auf SLI ? Lohnt sich der kauf auch ohne ein SLI System?

heist einfach nur dass es sli kann. wenn du es nicht nutzt, wurscht

SLI dürfte aktuell quasi jedes board können
 
Bin perplex welches sollte es jetzt sein?

Bei den Ram

https://www.amazon.de/dp/B01ACOC6MS?smid=A3JWKAKR8XB7XF&linkCode=df0&creative=22498&creativeASIN=B01ACOC6MS&childASIN=B01ACOC6MS&tag=geizhalspre03-21
vs
https://www.amazon.de/dp/B01ACODP7S/ref=olp_product_details?_encoding=UTF8&me=

Sind das die exakt selben, mit dem unterschied das bei dem einem die Latenzzeiten enfach runtergesetzt wurden?


Edit:

Habe mich jetzt für das MSI x99A Raider entschieden und die Gskilll V 3200 Cl 15.


Könntet ihr mir noch einen Kühler empfehlen der passend für die Ram ist und auch in meinem Silensio s652 passt?

Könnte auch ein Wasserkühler sein. Kann mich zwischen Enermax Liqmax II 240 ID Cooling Frostflow 24 und arctic cooler 240
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh