Upgrade auf GTX 1080?

myLooo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2012
Beiträge
1.361
Ort
Bremen
Guten Tag,

ich besitze seit 4 Monaten die GTX 980 TI FTW - die Performance ist ausreichend. Ich hab vor 4 Monate, diese Karte gekauft, um ein Step-Up auf die GTX 1080 SC zu machen.
Leider zieht sich der Step-Up nun lange hin und seit einigen Wochen ist bekannt das die EVGA Karten einige VRAM Probleme bzgl. unzureichende Kühlung.

Jetzt frag ich mich ob der Step-Up (236 Euro) noch gerechtfertigt ist - da ich gerne "eine" von den beiden in eine Wasserkühlung einbauen möchte und die Anzahl der GTX 980 Ti FTW Kühler ist gering.
Zu Mal die Karte im low-FPS Spulenfiepen aufweist. Vielleicht könnt ihr mich beraten.

Befeuert werden soll 1080p@144hz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine 980er ist ja auf 1070 level.
über 200€ aufpreis für einen nichtspürbaren unterschied ist witzlos vor allem wenn du bei fullhd bleibst.

investiere das geld lieber in einen 144hz gsync monitor, da haste nochmal was spür/sichtbares wenn du kein tearing mehr hast.
 
Übertakte deine 980 Ti einfach. wenn du Glück hast macht sie 1500Mhz mit und ist somit auf Niveau einer 1080 @ Stock. Ich würde für das Geld keine 10% Leistung kaufen.
Wenn du Enthusiast bist und es einfach nur darum geht das neuste zu haben, mach es, dann sind aber unsere objektiven Meinungen sowieso witzlos :d
 
Also 1500Mhz geht - es geht nur darum - der ACX 2.0 Kühler ist nicht potent genug und ist mir zu laut. Eigentlich war es meine Intention die GTX 1080 über Step-Up zu kaufen.

Es gab bei Caseking so eine Aktion 980 Ti + Gamingstuhl für 499 Euro - hab den Stuhl für 150 Euro verkauft und würde Aufpreis (349 Euro )+236= 585 Euro bezahlen.
Aber durch die Warterei - habe ich ehrlich keine Lust auf die GTX 1080 SC und natürlich die jetztigen Probleme bei EVGA,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalte deine bis zur nächsten Gen...

Lohnt nicht.
 
Guten Tag,

ich besitze seit 4 Monaten die GTX 980 TI FTW - die Performance ist ausreichend. Ich hab vor 4 Monate, diese Karte gekauft, um ein Step-Up auf die GTX 1080 SC zu machen.
Leider zieht sich der Step-Up nun lange hin und seit einigen Wochen ist bekannt das die EVGA Karten einige VRAM Probleme bzgl. unzureichende Kühlung.

Jetzt frag ich mich ob der Step-Up (236 Euro) noch gerechtfertigt ist - da ich gerne "eine" von den beiden in eine Wasserkühlung einbauen möchte und die Anzahl der GTX 980 Ti FTW Kühler ist gering.
Zu Mal die Karte im low-FPS Spulenfiepen aufweist. Vielleicht könnt ihr mich beraten.

Befeuert werden soll 1080p@144hz

Ich würde zur 1080 greifen. Sie liegt etwa 20-30% vor der 980 Ti (Siehe Benchmark)
Als Step Up durchaus inordnung. Zum Neukauf würde ich es nicht raten , aber fürs Step up inordnung.

Verbraucht weniger Strom(Halte ich jetzt mal für unwichtiger , aber immerhin 45W)
So und 2GB Vram mehr.

Ich spiele auch 1080P/144HZ und bin froh das die 1080 meistens die 144 FPS halten kann.
Allerdings nicht in allen games.
Hitman und Mirrors Edge 2 kann es auch mal unter 100FPS gehen .
Naja Bf1 immerhin immer über 115 @Ultra , aber BF1 ist eh noch bisschen komisch.
Da zeigt sogar mein 6900K @ 4GHZ leichte schwäche.

Die Charge die du geliefert bekommen wirst wird sicher schon die Wärmeleitpads verbaut haben , aber da du auf Wakü umsteigen möchtest
ist es eh nebensächlich. Die 1080 wird unter Wakü wahrscheinlich schon ohne an die OC schraube gedreht zu haben an die 2 GHZ boosten , weil eben nichts
gedrosselt wird dank guter Kühlung(Wakü)

meine macht schon on AIR 1911 MHZ .(kein OC)

Da kommt auch keine 980 TI mehr hinterher.

Naja und selbst on Air ist eine 980TI schätzungsweise nicht leiser, als eine 1080 und Kühler wahrscheinlich auch nicht...
Zudem kann erst die 1080/70/60 was mit DX 12 anfangen (Was sie noch beweisen muss, offiziell zumindest)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch das Stepup machen. DX12 wird der 1080 besser schmecken, als der 980TI (nur meine bisherige Einschätzung). 2GB mehr VRam können heute schon manchmal punkten ;)!
Und @Wakü sind die Temperaturprobleme wirklich Geschichte...
 
Die nächsten Karten werden noch besser DX12 können. Vielleicht sogar vollständig.
 
Hm, stimmt.... Willst du warten und kein Stepup mehr machen können, also mit Wertverlust leben, oder jetzt ohne Wertverlust Stepup...
Fragen über Fragen...
Bis Nvidia eine neue Generation bringt dauert es aber noch und selbst bis Vega dauert es noch ein bisschen.
 
Hm, stimmt.... Willst du warten und kein Stepup mehr machen können, also mit Wertverlust leben, oder jetzt ohne Wertverlust Stepup...
Fragen über Fragen...
Bis Nvidia eine neue Generation bringt dauert es aber noch und selbst bis Vega dauert es noch ein bisschen.

Ja - bin ja am überlegen - leider gibt es zur GTX 980 FTW keine Fullcover
 
Ich würde das Step Up nicht machen. Übertakte deine 980Ti etwas und gut ist. Die zus. Performance der 1080 steht mMn in keinem guten Verhältnis zum Aufpreis.

Spare lieber das Geld und kauf dir erst dann eine Karte, wenn die 980Ti garnicht mehr ausreicht.

Und die 2GB zus. V-Ram sind nur "nice to have" und KEIN "Must Have".
 
Und in jedem zweiten, oder dritten neuen Game sind die max Texturen jetzt schon nicht mehr möglich.
 
Dann zeig mir mal 1-2 Spiele,wo 8GB ausreichen aber 6GB nicht bei 1080p.

Das einzige Spiel,das soweit ich weiß >4GB V-Ram braucht für Max Texturen ist das neue Doom. Also selbst da reichen die 6GB V-Ram.
 
Bei Watch Dogs hatte ich 4.3GB voll mit 1070.
 
Okay, da würde ich aber erstmal abwarten.
Wie du sagtest, es ist schlecht optimiert. Die ganzen anderen neuen Spiele brauchen auf 1080p <6GB V-Ram womit die 2 zus. V-Ram einer 1080 momentan nur nice to have wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in jedem zweiten, oder dritten neuen Game sind die max Texturen jetzt schon nicht mehr möglich.
was ist los? ich sehe in den letzten Tagen deine Objektivität schwinden. du triffst hier eine sehr extreme Aussage, wie damals, als du neu warst. was ist passiert?

https://www.computerbase.de/2016-11/call-of-duty-infinite-warfare-benchmark/3/
Auch wenn es mieserabel optimiert ist. Auf der RX 480 läuft es flüssig, die GTX 1060 hat mit ihren 6GB schon eine deutlich unrundere Bildausgabe.
@all:
Wieso kommt dann ne 4GB FuryX im benchmark, der nicht mal zwischen avg und min fps unterscheidet, aufn 3. Platz?

Wieso hat in dem test die 1060 ihr eigenes Speichermangel-Bild und die 480 nicht, obwohl im folgenden Bild (wo 1060 6GB und 480 8GB gezeigt werden), die frametimes nahezu identisch sind?

Warum sind in der Tabelle "Empfehlungen", wo zwischen "gut spielbar" und "annehmbar" unterschieden wird, bei "gut Spielbar" eine 3GB-Karte, 2 4GB-Karten und 2 6GB-Karten enthalten, obwohl der Test 2 Subheadlines enthält, die meinen "8GB seien Pflicht"?

Widerspricht sich das nicht?
Warum werden dann keine frametimes einer FuryX oder ner 980 gezeigt?
Warum erwähnt PCGH solche Widersprüchlichkeiten mit keinem Wort?
Wie schaffen es dann in beiden Tests 4- und 6GB-Karten vor 8GB-Karten, wenn doch 8GB Pflicht wären?
Warum stinkt mir der CB-Test nach Inkonsistenz, Angstmache und Geiz-is-geil-Mentalität?
Warum soll der einzige Schluss eines solch wieder mal bescheiden programmiertn CoDs ne 8GB-Karte sein, egal welcher Leistungsklasse?
Seit wann spielt die Leistung keine Rolle mehr?
Wo ist der Sinn einer 8GB-Karte und allen Reglern @max bei 20fps, wenns ne stärkere 6GB-Karte mit einem Regler nicht @max auf 60fps bringt, insbesondere bei nem Ausnahmespiel, das wieder mal so schlecht programmiert wurde, dass mans schon allein an der Grafik sieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig mir mal 1-2 Spiele,wo 8GB ausreichen aber 6GB nicht bei 1080p.

Das einzige Spiel,das soweit ich weiß >4GB V-Ram braucht für Max Texturen ist das neue Doom. Also selbst da reichen die 6GB V-Ram.

Doom
Mirrors edge catalyst
Deus Ex Mankind devided
COD IW
Tomb Raider...

Manche dieser Titel zeigen einfach geringer aufgelöste Texturen, ohne zu fragen, weil einfach nicht genug Speicher da ist, bei Karten unter 8GB. Sind jetzt auch nur welche die mir spontan einfallen!

- - - Updated - - -

was ist los? ich sehe in den letzten Tagen deine Objektivität schwinden. du triffst hier eine sehr extreme Aussage, wie damals, als du neu warst. was ist passiert?

Jetzt werd mal nicht komisch, nur weil ich jetzt zeitweise eine andere Meinung als du habe! ;)
Man liest jetzt immer öfter bei neuen Spielen, das erst die 8GB vollkommen reichen, mehr habe ich auch nicht gesagt. Ich habe nicht behauptet, das es mit unter 6GB nicht mehr spielbar ist!

Ich habe auch nirgends behauptet, man solle die GTX1080 nehmen, weil sihc das lohnt! Sondern nur ergänzt, ich würde es tun, aktuell.

hm, GTX1060 und RX480 sind in der gleichen Klasse und mehr und mehr neue Titel laufen auf der RX480 nicht merklich schlechter, unter DX11! Also deswegen werde ich aktuell auch neutraler, zwischen RX480 und GTX1060 empfehlen.

Warum ein Vergleich zwischen max Regler@all bei 8GB und nicht max Regler bei 6GB. Wenn dann die Frage, warum soll ich beim gleichen Kurs (um bei deinem Beispiel zu bleiben GTX1060 vs RX480) nicht max Texturen und high Settings, mit zweit höchsten Texturen und high Settings? Weil beide auf rund 60Fps kommen und die GTX1060 dann einfach, in dem Beispiel die max Texturen nicht liefern kann...?

Bitte nicht falsch verstehen. Klar kann man momentan auch mit 3, 4 und 6GB wunderbar zocken, aber mn muss jetzt schon mit Abstrichen leben, bei weniger als 8GB. Auch wenn das noch relativ selten ist, aber mit zweiten neuen AAA Titel könnte sich das ändern.

Und Slot, zweifle doch nicht an meiner Objektivität, nur weil ich eine andere Meinung habe. Ich selbst lese immer öfter, das erst mit 8GB keine Abstriche hinzunehmen sind.
 
Ja im Ursprung ging es ja darum, das der TE seine Ti gegen die 1080 austauschen wollte. Die Ti hat 6,die 1080 8GB V-Ram. Deswegen entstand ja die Diskussion, ob die 6GB auch noch reichen oder man 8GB braucht.
 
@derneuemann: dazu fällt mir "vertrauen" ein und vertrauen fängt mit "ver" an, wie zB "verlaufen". das soll jetz nicht pauschal sein, aber auch Presse wird von Menschen gemacht. und nur, weil du es immer öfter liest, naja, bei so nem Satz werd ich zB mißtrauisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist los? ich sehe in den letzten Tagen deine Objektivität schwinden. du triffst hier eine sehr extreme Aussage, wie damals, als du neu warst. was ist passiert?


@all:
Wieso kommt dann ne 4GB FuryX im benchmark, der nicht mal zwischen avg und min fps unterscheidet, aufn 3. Platz?

Wieso hat in dem test die 1060 ihr eigenes Speichermangel-Bild und die 480 nicht, obwohl im folgenden Bild (wo 1060 6GB und 480 8GB gezeigt werden), die frametimes nahezu identisch sind?

Warum sind in der Tabelle "Empfehlungen", wo zwischen "gut spielbar" und "annehmbar" unterschieden wird, bei "gut Spielbar" eine 3GB-Karte, 2 4GB-Karten und 2 6GB-Karten enthalten, obwohl der Test 2 Subheadlines enthält, die meinen "8GB seien Pflicht"?

Widerspricht sich das nicht?

Warum werden dann keine frametimes einer FuryX oder ner 980 gezeigt?
Warum erwähnt PCGH solche Widersprüchlichkeiten mit keinem Wort?
Wie schaffen es dann in beiden Tests 4- und 6GB-Karten vor 8GB-Karten, wenn doch 8GB Pflicht wären?
Warum stinkt mir der CB-Test nach Inkonsistenz, Angstmache und Geiz-is-geil-Mentalität?
Warum soll der einzige Schluss eines solch wieder mal bescheiden programmiertn CoDs ne 8GB-Karte sein, egal welcher Leistungsklasse?
Seit wann spielt die Leistung keine Rolle mehr?
Wo ist der Sinn einer 8GB-Karte und allen Reglern @max bei 20fps, wenns ne stärkere 6GB-Karte mit einem Regler nicht @max auf 60fps bringt, insbesondere bei nem Ausnahmespiel, das wieder mal so schlecht programmiert wurde, dass mans schon allein an der Grafik sieht?

Schau dir eben mal den Test bei Computerbase an, da sind auch die Frame Times mit aufgeführt, der Benchmark spiegelt genau das gleiche Verhalten wieder wie bei PCGH.
Warum die Fury mit 4GB trotzdem noch so hohe AVG Frames erreicht? Gabz einfache Logik: Wenn nur jedes 100te Bild länger berechnet werden muss, wie viel macht das dann in der Summe aus? So gut wie gar nichts. Diese Ruckler sind ja nicht konstant sondern treten nur alle paar Sekunden auf, dementsprechend nimmt das quasi gar keinen Einfluss auf die AVG Frames.
 
im zweiten frametime-Bild liegen beide Karten übereinender und sehen nahezu identisch aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh