Guten Tag,
ich besitze seit 4 Monaten die GTX 980 TI FTW - die Performance ist ausreichend. Ich hab vor 4 Monate, diese Karte gekauft, um ein Step-Up auf die GTX 1080 SC zu machen.
Leider zieht sich der Step-Up nun lange hin und seit einigen Wochen ist bekannt das die EVGA Karten einige VRAM Probleme bzgl. unzureichende Kühlung.
Jetzt frag ich mich ob der Step-Up (236 Euro) noch gerechtfertigt ist - da ich gerne "eine" von den beiden in eine Wasserkühlung einbauen möchte und die Anzahl der GTX 980 Ti FTW Kühler ist gering.
Zu Mal die Karte im low-FPS Spulenfiepen aufweist. Vielleicht könnt ihr mich beraten.
Befeuert werden soll 1080p@144hz
ich besitze seit 4 Monaten die GTX 980 TI FTW - die Performance ist ausreichend. Ich hab vor 4 Monate, diese Karte gekauft, um ein Step-Up auf die GTX 1080 SC zu machen.
Leider zieht sich der Step-Up nun lange hin und seit einigen Wochen ist bekannt das die EVGA Karten einige VRAM Probleme bzgl. unzureichende Kühlung.
Jetzt frag ich mich ob der Step-Up (236 Euro) noch gerechtfertigt ist - da ich gerne "eine" von den beiden in eine Wasserkühlung einbauen möchte und die Anzahl der GTX 980 Ti FTW Kühler ist gering.
Zu Mal die Karte im low-FPS Spulenfiepen aufweist. Vielleicht könnt ihr mich beraten.
Befeuert werden soll 1080p@144hz