[Kaufberatung] Gaming PC ohne Gehäuse bis 1200€ Gtx 1080er vorhanden

zukrass

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2015
Beiträge
274
Hallo Leute,
da ich meinen PC ( 2011er System ) vor 2 monaten verkauft habe, muss ein neues Spielzeug her.
Dieses mal möchte ich einen PC ohne Gehäuse ( mal was neues :drool: ) soll also einfach nur auf meinem Schreibtisch stehen.

Was wichtig ist:
min. 6 Core ( ggf. dachte ich an einen 5960X gebraucht ab 600/650€ zu haben )
Leise da ja ohne Gehäuse

Was ich mit dem PC mache:
40% Spielen ( WQHD / 4K ) und 60% Internet

Was ich bereits besitze:
1TB SSD
Evga GTX 1080 SC
Eizo 3237 4K

Budget:
1200€ max


Danke für eure Tipps und Ratschläge !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zum spielen mehr als 6kerne ... ich weiss ja nich.
Würde mir gebraucht nen 5820 holen +board +ddr4 ram und vom rest ne schöne wakü basteln (;) ist dann schön leise und sieht super aus ... außerdem kannst du dann den 6kernen auch bei 4,5GHz+ betrreiben)
 
Also zum spielen mehr als 6kerne ... ich weiss ja nich.
Würde mir gebraucht nen 5820 holen +board +ddr4 ram und vom rest ne schöne wakü basteln (;) ist dann schön leise und sieht super aus ... außerdem kannst du dann den 6kernen auch bei 4,5GHz+ betrreiben)

Würde ich auch so machen, ich hol mal eben ein paar Teile aus der Konfiguration, die ich für mein neues System geplant hab:

1 Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK32GX4M4C3000C15)
1 ASUS ROG Strix X99 Gaming (90MB0QK0-M0EAY0)

Das hier macht schon mal 858,09 Euro

Dazu dann dieses Teil: Alphacool NexXxoS Cool Answer 480 DDC/XT Preisvergleich
und einen passenden GPU-WaKü + Anschlüsse aus dem Hause Alphacool (bitte da auf die Kompatiblität achten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch so machen, ich hol mal eben ein paar Teile aus der Konfiguration, die ich für mein neues System geplant hab:

1 Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK32GX4M4C3000C15)
1 ASUS ROG Strix X99 Gaming (90MB0QK0-M0EAY0)

Das hier macht schon mal 858,09 Euro

Dazu dann dieses Teil: Alphacool NexXxoS Cool Answer 480 DDC/XT Preisvergleich
und einen passenden GPU-WaKü + Anschlüsse aus dem Hause Alphacool (bitte da auf die Kompatiblität achten)

Danke das sieht sehr gut aus. Würde aber auf GPU Wakü verzichten da ich extra die EVGA mit 0 Fan Mode gekauft habe. Beim Spielen benutze ich sowieso ein Headset daher wird mich die Laustärke beim Spielen wohl nicht stören.
Würde auch ein 360mm Radiator für den 5820k reichen ? Würde damit gerne so 4,5-4,6ghz erreichen.
 
die evga karten kriegen gerade eine generallüberholung. siehe threads^^
 
Danke das sieht sehr gut aus. Würde aber auf GPU Wakü verzichten da ich extra die EVGA mit 0 Fan Mode gekauft habe. Beim Spielen benutze ich sowieso ein Headset daher wird mich die Laustärke beim Spielen wohl nicht stören.
Würde auch ein 360mm Radiator für den 5820k reichen ? Würde damit gerne so 4,5-4,6ghz erreichen.

Naja, aber mind. 20°C weniger auf der GPU zu haben wäre auch etwas ;)
Ansonsten würde auch ein 280er Radiator reichen, hier ist mal die kleine Formel: 100Watt TDP = 100mm Radiator-Fläche

Was für ein Netzteil ist eigentlich vorhanden? Das Board hat nämlich nicht nur den 8-PIN-EPS-Stecker für die CPU-Versorgung, da ist noch ein zusätzlicher 12V-P4-Anschluss vorhanden ;)
 
So habe mir ein Bench Table Easy V3.0 gegönnt ( ist zwar zum teil ein gehäuse aber mal was neues ) dazu 2x 360mm Radis ( wenn dann richtig :d ) + Extras ( Pumpe / Kühler / Schläuche etc )
Jetzt überlege ich ob ich zu ner gebrauchten Combo ( 5820k+Board ) greife oder zu Neuware
Netzteil habe ich ein Dark Pro Power 550er
 
neu is immer schön aber halt auch was rausgeworfenes geld ... 5820 kriegst du gebraucht für 250-300€ ... ich mein ok ram und board eventuell neu ;) das x99 taichi ist sehr schick
 
neu is immer schön aber halt auch was rausgeworfenes geld ... 5820 kriegst du gebraucht für 250-300€ ... ich mein ok ram und board eventuell neu ;) das x99 taichi ist sehr schick

Habe ein Angebot bekommen i7 4960X + Gigabyte X79-up4 für 450.- denkste lohnt sich ?
 
ne würde ich nich machen :d is auch nich die von dir angestrebte platzform

m.M.n. einfach zu alt / zu langsam / "nur" ddr 3 / zu teuer usw. für 450€ kriegst du n x99 sys gebraucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh