Grafikkarte für Low Budget Spiele PC

Ich schreibe aber auch gerne meine Meinung dazu und das ist mein gutes Recht ;). Lasse mir sicher nicht von dir den Mund verbieten :d.

Und genau weil du so eine weltfremde Einstellung hast solltest du entweder mal deine Ansichten überdenken. Dein Ziel sollte es sein dem TE zu helfen und nciht immer wieder erneut zu betonen was alles nicht geht.
Es ist totaler Quatsch das man eine 1060 braucht um damit zu Spielen.

Dann schaue dir die aktuellen Benchmarks an und du wirst sehen das darunter Spielen "aktueller" Spiele kaum wirklich flüssig sein wird. Natürlich kann man, wie jemand hier in einem Video zeigte mit viel Gestotter auch mit leistungsschwächeren Grafikkarten rumdümpeln.

Ob das spaßig ist, ist eine andere Sache. Wie gesagt die best mögliche Grafikkarte fürs Budget wird er wohl noch selbst ausfindig machen können. Dazu muss er sich nur ein paar Benchmarks anschauen und das Angebot damit vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:shake:
Leute Leute Leute, bitte konzentriert euch auf das eigentlich Thema, Streitigkeiten untereinander per PN lösen (!), denn das Hilft dem TE nicht und schreckt andere ab die gerne helfen würden, ihr habt eure Standpunkte aufgezeigt und nu darf damit auch Schluss sein... handelt im Sinne des TE und nicht im euren Sinne, sonst muss der Melde Beitrag Knopf betätigt werden, Punkt
:btt:
 
Ich habe die best mögliche und zugleich effizienteste Grafikkarte im 100 Euro (Bereich) gefunden. Bekommt man sicher bei Ebaykleinanzeigen noch günstiger. R9 290 habe ich nicht ausgewählt, weil diese Dinger Heizungen sind und dies in einem Fertig-PC-Gehäuse zu Hitze-Problemen führen kann. Vom hohen Stromverbrauch und der immensen Lautstärke ganz abgesehen. Ob die von der Länge her in das Gehäuse passt, muss er testen. Das Netzteil dürfte in Kombination mit der CPU noch ausreichend sein. 150 Watt die übrig bleiben dürften für den Rest des Systems reichen.

@Gubb3L

Ich habe schon ein "bisschen" Ahnung wie du siehst ;). Hatte ja auch sehr viele Gaming-Grafikkarten seit 2002 im Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das wird wohl eher nichts mit 100€: GTX 780 | eBay

Außerdem hat der TE schon gesagt das hier eher Richtung 50€ anstatt in Richtung 130€ tendiert werden soll.
 
Deswegen soll er ja bei Ebaykleinanzeigen verhandeln. Das die Mehrheit der Ebayverkäufer keine Lust auf 100 Euro hat ist klar. Die müssen ja auch noch fette 10 % Ebay-Gebühr und meistens Paypal-Gebühr bezahlen.

Die meisten Auktionen auf Ebay sind daher auch gepusht. Vielfach ersteigert der "befreundete" Account oder auch manchmal irgendjemand unwissendes der das Pushen nicht bemerkt hat. Bei Ebay erzielt man als Käufer/Bieter nur noch sehr selten gute Preise.

Für 50 Euro bleibt dann nur die GTX 770 mit 2 GB.

Das ist das Optimum.
 
Zuletzt bearbeitet:
asus1889: Hier regst du dich darüber auf, dass das 400W (Noname?)-Netzteil wahrscheinlich nur die Hälfte seiner nominellen Leistung liefern kann und empfiehlst dann Grafikkarten, die >>200W verbrauchen....:hmm:

@jovili: Wie sieht denn das System genau aus: d.h. welches Mainboard ist verbaut, welches Netzteil und wie sieht die Speicherkonfiguration aus (Welcher Hersteller und Speicher ist es genau? 2*2GB oder 1*4GB?), passt eine größere GPU überhaupt ins Gehäuse, in welcher Auflösung wird gezockt, welches Betriebssystem ist auf (Und ist es die 32 oder 64Bit-Version)?
Mit ~50€ sind zwar keine sonderlich großen Sprünge möglich, aber ganz finster sieht es nicht aus:

Mein Vorschlag wäre folgender (sofern das Netzteil nicht der allerhinterletzte Böller vom Schlage eines Intertech SL500 ist):
1.)die Suche nach einer Grafikkarte vom Schlage HD7850/70 oder Geforce GTX660 - die findet man öfter mal in Preisregionen um unter 50€, die Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen(teilweise gibts Karten mit 1x6Pin), d.h. man kann sie auch eher noch einem fragwürdigen Netzteil zumuten und die meisten neuen Sachen laufen zumindest mit runtergesetzten Details noch.
2.) wenn noch Kohle übrig ist oder es sich noch paar € zusätzlich finden lassen: aufrüsten auf 8GB Speicher. Mit Glück brauchst du nur einen zweiten 4GB-Riegel-Riegel (ab ~15€ gebraucht) oder falls noch zwei Bänke frei, 2*2GB. Wenn dein Kumpel Pech hast, sind auf dem Board 2*2GB verbaut und er hat nur zwei Bänke: halt 2*4GB kaufen (20...30€ gebraucht)

Wenn die beiden Sachen abgehakt sind:
sparen auf ein CPU-Upgrade. Von Pentium zu i3 ist es dank Hyperthreading etc zwar schon ein guter Sprung, aber wenn man wechselt, sollte man direkt zum Vierkerne greifen. 1150er i5 gehen gebraucht um die 100€ los. D.h. den Pentium verkaufen und noch 60..70€ drauflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Ram stecken 2x2 GB drinnen, die laufen im Dualchannel Modus, leider hat er nur ein Micro ATX Board mit nur 2 Ram Steckplätzen

Netzteil ist ein Bequit, welche Version kann er nicht genau sagen.

Das ganze steckt in einem BIG/Midi Tower, 2x 3,5 Einschübe und 3x Einschübe für DVD/Bluray Laufwerke usw... also da ist noch viel Platz drinnen, Kühler ist noch der Originale verbaut.
 
Bitte maximale Grafikkartenlänge ausmessen, lass n paar mm luft ;)

Beim Netzteil müsst ihr bitte sehr genau schaun, das Modell ist extrem wichtig.
 
asus1889: Hier regst du dich darüber auf, dass das 400W (Noname?)-Netzteil wahrscheinlich nur die Hälfte seiner nominellen Leistung liefern kann und empfiehlst dann

Wenn es ein bequiet ist werden die 400 W Leistung wohl stimmen ;). Eine GTX 670 (gleicher Chip wie GTX 770 nur kastriert (laser cut)) oder 7850/70 einer GTX 770 zum gleichen Preis vorzuziehen ist etwas "unpasssend" ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es ein Bequiet ist, wissen wir jetzt.
Vorher bist du ebenso von einem billig-NT ausgegangen und hast trotzdem eine energiehungrige Grafikkarte empfohlen. ;)
Bei den Angaben vom TE war von einem Billig/Noname-NT auszugehen. Da nutzt eine schnelle Grafikkarte reingarnix, wenn die Kiste wegen mangelnder Spannungsversorgung absegelt, sobald die GPU Last kriegt.
Zudem ist eine GTX770 für kleiner/gleich 50€ schon ein ziemlicher Glückstreffer, während es die von mir vorgeschlagenen Karten durchgehend für kleiner/gleich 50€ gibt.
Schlussendlich stellt sich noch die Frage, inwieweit man überhaupt mit der CPU von einer schnelleren GPU wie den von mir vorgeschlagenen profitiert...

@jovili: wenn das Bequiet so alt wie der Rest vom Rechner ist (höchstens 3 Jahre), dann ist das schonmal in Ordnung (selbst wenn es nur ein SystemPower7) ist, denn es sollte in der Lage sein, auch größere Grafikkarten mit Strom zu versorgen und bringt auch die passenden 6/8-Pin-Anschlüsse mit, so dass man nicht mit Adaptern arbeiten muss.
Zwecks Speicher: da muss dein Kumpel halt die Speicher ersetzen....sind ~25€ minus Verkaufserlös der alten Teile
 
Zwecks Speicher: da muss dein Kumpel halt die Speicher ersetzen....sind ~25€ minus Verkaufserlös der alten Teile

Wenn er sich bei der nicht mal Grafikkarte 25 Euro extra leisten kann, kann er sich sie beim Speicher schon mal gar nicht ;).

Die GTX 770 kann man sich auch für 50 Euro besorgen, wenn man es nicht so eilig hat und mehrere Angebote einholt und gut verhandelt ;).
 
Wenn er sich bei der nicht mal Grafikkarte 25 Euro extra leisten kann, kann er sich sie beim Speicher schon mal gar nicht ;).

Die GTX 770 kann man sich auch für 50 Euro besorgen, wenn man es nicht so eilig hat und mehrere Angebote einholt und gut verhandelt ;).

Die GTX660 oder die 7870 kann man sich auch für deutlich weniger besorgen, wenn man es nicht so eilig hat und mehrere Angebote einholt und gut verhandelt ;) Dann hat man auch Geld für Speicher übrig, den man auch für weniger als ~25€ kriegt, wenn man es nicht so eilig hat und mehrere Angebote einholt und gut verhandelt ;)
 
Ne gtx 770 für 50 euro will ich sehen.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Siehe meine Link weiter oben ;). Natürlich nicht neu, sondern gebraucht ;).

@Schwarzmetaller, Spiele die 8 GB RAM benötigen, werden eh nicht besonders prall laufen. Von daher kein Beinbruch ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bedenke das meine Ische Battlefield 3 auf einem AMD A4-5300 (Dual Core) Spielt finde ich einige aussagen hier lächerlich. Typisch Hardwareluxx Low Burdget gaming geht erst ab Quad-Core.
 
Ne 770 hat den gleichen Chip wie ne 680, die 670 ist zur 760 geworden.
 
Robbe, Hosentaschentelefonie kenne ich, Hosentaschen-Tappa-Talken ist aber mal geil ;)

Ist mir auch klar ;). Nennt sich auch Rebranding ;). Und die GTX 760 ist keine 670 sondern eher eine GTX 660 (non Ti) ;).

Ist dann die Resteverwertung, die bei der Chipproduktion unvermeidlich ist.


Thema 680 = 770 --> Produktvergleich ASUS GeForce GTX 770 DirectCU II, GTX770-DC2-2GD5, Palit GeForce GTX 680 JetStream, 2GB GDDR5 | geizhals.eu EU
Da sind nur Taktraten minimal anders, das ist wohl 1:1 zu sehen


Thema 760 = 670
Du hast recht wenn du sagst, das stimmt nicht: Produktvergleich Palit GeForce GTX 670, Zotac GeForce GTX 760, 4GB GDDR5 | geizhals.eu EU
Aber, deine Nennung passt auch nicht ganz ;)
Produktvergleich ASUS GeForce GTX 660 DirectCU II OC, GTX660-DC2O-2GD5, Zotac GeForce GTX 760, 4GB GDDR5 | geizhals.eu EU

Die Ti wäre aber schon wieder zu viel:
Produktvergleich Zotac GeForce GTX 660 Ti AMP!, Zotac GeForce GTX 760, 4GB GDDR5 | geizhals.eu EU

Man muss also konstatieren, die 760 ist kein 1:1 Rebrand einer alten Karte, sondern eine Karte mit eigenem Chipausbau (ja Standardchip Lasercut, ist klar).
Da 670er aber zum Preis von 760ern weg gehen, lohnt das evtl, denn die müsste bei Taktgleichstand stärker sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
boah jetzt wirds mir fast schon zu viel, also ich hab jetzt 1x50 euro und 1x 20 Euro in die Hand gedrückt bekommen, also ein fix Budget von 70 euro ( wenns jetzt 75 kostet oder so ists auch kein Beinbruch) ich hab ihn jetzt mal klar gemacht NEU aus dem Laden mit Garantie usw... keine Chance, nun hab ich das OK auch eine gebrauchte zu holen, hoffe die geht ihm dann nicht nach einem Monat ein oder so, dann bin ich einen Kopf kürzer :shot:

Also was ich so bis jetzt mitbekommen habe

1. Ebay schlecht

2. Ebay Kleinanzeigen bessere Chancen

3. Marktplatz hier


soweit bin ich schonmal,

aber welche Karte bietet ihm jetzt wirklich die meiste Performance und bestes Preisleistungsverhältnis die man realistischer weise um ca. 70.- euro am Gebrauchtmarkt bekommt, und das auch relativ schnell und nicht ein paar Wochen auf einen Glückstreffer warten müsste??

Also die 7850/70 bekommt man ja schon um die 50-55.- euro auf den Kleinanzeigen, mit verhandeln gehts da sicher auf 45.- runter, also schätze ich mal die nächst höhere Leistungsklasse der 7850/70 sollte so bei dem Endpreis um die 70.- euro gebraucht rauskommen oder??

Wäre perfekt wenn ihr mir 3-4 Modelle empfehlen könntet die man um den Preis wie gesagt realistisch bekommt mit besten Preis/Leistungsverhältnis

vielen Dank
 
- AMD HD 7950/R9 280 gebraucht könnte knapp werden.
- GTX 770 könnte knapp klappen / ne GTX 680 ist nichts anders, dürfte aber wohl zu hoch gehandelt werden.
- GTX 670 müstte in jedem fall drin sein
- AMD R9 270x müsste auch drin sein; die ist aber nur ne umgelabelte HD7870 mit hohem Takt.
- GTX 750Ti müsste mit Restgarantie zu haben sein; zwar rel. gesehen langsamer, aber sehr sparsam; ich bin bis vor ein paar Wochen damit super ausgekommen, und BF3 lief bei mir auch gut über 60FPS bei sehr hohen Einstellungen...
- AMD HD 7970/R9 280x könnte auch knapp werden
 
@W2k Shadow

Richtig lesen sollte helfen ;). Auf die GTX 680 = 770 bin ich in meinem Post gar nicht eingegangen. Weil das korrekt ist ;).

Bei dem Vergleich, dass die 670 eher eine 660 ist, ist das "eher" u.a. als "in etwa" zu interpretieren ;). Du kannst mir glauben, dass ich genau weiß von was ich rede.

@ TE

Würde versuchen eventuell eine GTX 770 auf den Preis von um die 50 Euro runterzuhandeln. Die Karte ist wesentlich schneller als eine 7850/7870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es ein wenig Gebetsmühlenartig klingt: ich würde bei 7870 bzw. GTX660/70 und Konsorten bleiben und für die übrigen Euronen den Speicher aufrüsten. Das passt ohne Probleme ins Budget, das Angebot ist groß genug, dass man nicht wochenlang Angebote einholen und mit einem Messer zwischen den Zähnen verhandeln muss.
...und was nutzt die günstig geschossen R9 280x/7970, wenn man nur mit 4GB Arbeitsspeicher rumkrüppelt.
 
Asus, es war ja nur eine Komplettierung; bitte nicht als Angriff sehen ;)
Wollte nur, dass die Infos auch für den TE udn andere da sind. [Edit] Nebenbei, die Wahrheit liegt ja genau in der Mitte, da haben wir eh beide gleich recht wie unrecht ;) [/EDIT]

Schwarzmetalle, du hast sogesehen natürlich recht; 4GB ist heute schon zu wenig; mit Glück bekommt man sogar im Verschenke Thread mal n 2 GB Modul ;) oder auch 2 oder drei, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie siehts mit dem GPU Speicher aus, sollen wir da auf 2 GB oder 3GB setzen oder muß es 4GB sein??

So wie es aussieht bekommt man in unserem Preisbereich eher nur 2GB jetzt ist die Frage ob das auch für die nächste Zeit genügt??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh