HILFE beim PC-Aufrüsten

AK2712

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2016
Beiträge
5
Hallo zusammen,

habe mir vor ein paar Jahren einen PC gekauft, der nun bei normalen Betrieb (Surfen, Office, einfache Spiele) tierisch laut wird (trotz Reinigung, Staubentfernung). Würde ihn gerne aufrüsten, da mir ein neuer Pc zu teuer ist. Ich möchte den PC für Videobearbeitung (kein Profi, eher Schnitt von privaten Videos), Photoshop, Office und ein wenig Gaming (FarCry o. ä.) benutzen. Soll auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein.

Wichtig sind mir ne' große SSD (256 GB lieber 500 GB), 2 TB HDD, vernünftige Grafikkarte (kein High End), DVD Brenner, Wlan, Bluetooth, i5 Prozessor? USB 3.0, Win 10.

Kann ich von meinem PC noch was nutzen, oder empfiehlt sich eher ein neues Gerät?
Ich habe folgende Komponenten in meinem PC:

- WD Caviar Blue 1 TB 6 Gb's
- Samsung SSD 840 120 GB SATA 6GB/s
- AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
- LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5" Einbauschacht
- Samsung SH-224BB bare
- Sapphire Radeon HD 7770 Ghz Edition, 1 GB GDDR5, lite Retail
- 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
- MSI 970A-G43, AMD Sockel AM3+, ATX, DDR3
- Cooltek K3 Evo 3.0 Midi Tower, ATX, ohne Netzteil
- Thermaltake Hamburg 530W
- Win 7

Budget: etwa € 300,- +/-

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich bin absoluter Laie, deshalb auch für einen Durschnittsdoofen wie mich ;) bitte verständlich.

Schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte Gehäuseluefter und Netzteilluefter prüfen, ggfls. austauschen.
 
Du willst keinen neuen PC, aber alles soll neu? :fresse2:
Für 300€ kriegst du ne GPU und ne SSD, das wars dann auch wieder..
Wie gesagt, du widersprichst dir selbst, kein neuer PC, aber doch alles neu? ^^ Netzteil muss auch raus, bleiben würde nur das Gehäuse..
Selbst gebraucht (was ich sagen würde), kommt man nicht auf diesen Wunsch, da muss man schon locker 1000€+ hinlegen.

Deswegen wüsste ich jetzt nicht, was ich dir empfehlen soll, denn GPU und SSD machen im gewissen maßen sinn, doch die CPU bremst zu extrem, als dass es sich da lohnt ne moderne/bessere Karte als aktuell rein zu werfen.
Du kannst dir für die 300€ ne HDD und SSD kaufen, dann ist das Geld zu 2/3 weg (500gb SSD MX200, 140€, 2Tb HDD 80€), dazu kann sich ein Corsair Vengeance 400W gesellen, dann sind wir leider am Ende und keine Leistung gewonnen.
 
Danke für die schnellen Antworten. Also dann wohl doch eher ein neuer PC. Käme denn für ca. 600 € was halbwegs vernünftiges für die o. g. Bedürfnisse raus?
 
Wenn du deine HDD/SSD/Laufwerk (die Klassiker) mit nimmst, ließe sich das machen (beim Gehäuse von dir hab ich jetzt nicht geschaut, das könntest du sonst auch übernehmen!)
Ich kenn leider dein Speicherplatz Mangel nicht.. aber das sind wertige Teile die du da hast, wenns geht würd ich die weiter nutzen.
Damit kannst du auf Full HD eigentlich alle in nächster Zeit auf Mittel-Hoch @60FPS Spielen und auch CPU seitig wirst du recht lange zufrieden sein. ;)
https://www.mindfactory.de/shopping...2213afac6017f9367a78237ce20510206ececdbe74547

EDIT: Ansonsten wäre halt noch ein Gehäuse deiner Wahl dazu zu nehmen, Windows 7 kannst du übrigens problemlos upgraden noch auf Windows 10, einfach googlen.
Sonst wäre halt Gebrauchtkauf ein Vorschlag oder mal komplett Systeme in deiner Umgebung auf Kleinanzeigen durch forsten und wenn du dir da unsicher bist uns fragen oder einen Bekannten der "etwas Ahnung hat" mitnehmen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Geld sparen möchtest, würde ich dir zum Gebrauchtkauf raten.

Bei eBay bekommt man Haswell-i5-Bundles (Mainboard + i5-4460 bspw.) für ca. 150€, manchmal deutlich weniger. Selbst eine Sockel 1155-Kombo (i5-3550p + Mainboard) würde vollkommen reichen.

Dann könntest du deine restlichen Komponenten weiternutzen oder noch eine neue SSD(Crucial MX 480GB) zusätzlich kaufen. Wenn wieder Geld reinkommt, werden Netzteil (Corsair Vengeance 400W) und Grafikkarte (GTX1060-6GB oder RX-480) ersetzt.

Schritt für Schritt machst du den geringsten Verlust - wenn du es dir erlauben kannst & möchtest.
 
bei dem budget bietet es sich an, die plattform gebraucht zu kaufen. im grunde reicht jeder i5 seit sandy bridge um heutige titel zu daddeln. dazu ne 470 4gb/8gb, 480 8gb oder 1060 6gb.
bzgl der lautstärke musste auf netzteil, cpu kühler, graka kühler und (gehäuse)lüfter achten. da die drei ersten komponenten ausgetauscht werden, könnte nur das gehäuse noch krach machen. ein neues (mit dämmung u lüftersteuerung) gibts ab ~60 euro. die budget lösung wäre es, deinem vorhandenen case zwei neue (leise) lüfter zu spendieren.

wenn eine neue plattform her soll, könntest du es bei dem budghet von 600 euro so machen: https://geizhals.de/?cat=WL-712843
ssd, hdd, laufwerk und arbeitsspeicher weiterverwenden. im laufe der zeit den ram auf 16gb aufstocken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh