mrfloppy000
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.09.2016
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe besagtes Board P8Z68-V bislang seit 2011 problemlos mit
diesem Ram laufen: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24
https://geizhals.de/teamgroup-elite-dimm-kit-8gb-ted38gm1333hc9dc01-a905546.html
Nun habe ich zwecks Aufrüstung ein 8GB Modul dieses RAM dazugekauft:
TeamGroup DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9
https://geizhals.de/teamgroup-dimm-8gb-tmdr38192m1333c9-a1083611.html
Leider startet mein Rechner mit diesem neuen RAM nicht, es wird das BIOS erst gar nicht geladen, der Monitor bekommt entsprechend kein Bild. Es leuchtet die LED neben dem Taster "MEM OK" auf dem Board.
Der Gebrauch des Tasters "MEM OK" auf dem Board bringt keinen Erfolg (Licht blinkt, mehrfacher Neustart, dann wieder durchgehendes leuchten)
Ich habe den neuen Riegel auch schon einzeln in allen RAM Bänken getestes, ebenfalls ohne Erfolg.
Im Bios habe ich auch sicherheitshalber mal die command rate auf 2 eingestellt, ebenfalls ohne Änderung der Lage.
Da es sich um den gleichen Hersteller handelt, der Speicher gleich schnell ist, gleiche Timings hat und die gleiche Spannung dachte ich, da kann eigentlich nichts schief gehen?
Ich freue mich auf Ideen, Anregungen, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank
ich habe besagtes Board P8Z68-V bislang seit 2011 problemlos mit
diesem Ram laufen: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24
https://geizhals.de/teamgroup-elite-dimm-kit-8gb-ted38gm1333hc9dc01-a905546.html
Nun habe ich zwecks Aufrüstung ein 8GB Modul dieses RAM dazugekauft:
TeamGroup DIMM 8GB, DDR3-1333, CL9
https://geizhals.de/teamgroup-dimm-8gb-tmdr38192m1333c9-a1083611.html
Leider startet mein Rechner mit diesem neuen RAM nicht, es wird das BIOS erst gar nicht geladen, der Monitor bekommt entsprechend kein Bild. Es leuchtet die LED neben dem Taster "MEM OK" auf dem Board.
Der Gebrauch des Tasters "MEM OK" auf dem Board bringt keinen Erfolg (Licht blinkt, mehrfacher Neustart, dann wieder durchgehendes leuchten)
Ich habe den neuen Riegel auch schon einzeln in allen RAM Bänken getestes, ebenfalls ohne Erfolg.
Im Bios habe ich auch sicherheitshalber mal die command rate auf 2 eingestellt, ebenfalls ohne Änderung der Lage.
Da es sich um den gleichen Hersteller handelt, der Speicher gleich schnell ist, gleiche Timings hat und die gleiche Spannung dachte ich, da kann eigentlich nichts schief gehen?
Ich freue mich auf Ideen, Anregungen, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank