5820K - Speicher

B

BrahmandYaatra

Guest
Ich bekomme in der nächsten Woche einen 5820K. Jetzt fehlt nur noch der Speicher - Was für einen sollte ich nehmen?

Im Visier habe ich diesen Speicher: 65960 - 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LPX

Läuft der 5820K mit 4 x 8 GB? Wer hat einen und welcher Speicher läuft da bei welcher Konfiguration? Je schneller desto besser. Dazu ist der RAM da reduziert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

der 20111-3 Sockel unterstützt Quadchannel. Also wären 4 x 4 oder 4 x 8GB sinnvoll. Die Bandbreite es so hoch, dass einfacher 2133 RAM völlig ausreichen. Natürlich kann man schnelleren RAM verbauen, jedoch bringt das nicht wirklich viel.
 
Das ist mir klar, daher auch 4 x 8. Vollbestückung schafft er bei dem Speed sicher nicht. Speed soll sein da manche Spiele und Winrar direkt davon profitieren.
 
Das ist mir klar, daher auch 4 x 8. Vollbestückung schafft er bei dem Speed sicher nicht. Speed soll sein da manche Spiele und Winrar direkt davon profitieren.

2133er RAM muss dein Board/CPU/RAM auch bei Vollbestückung packen! Das ist Intel Spezifikation.

Würde trotzdem zu besseren RAM greifen, der 2666er kostet vl grob 5€ mehr. Selbst wenn du dann den höheren Takt nicht nutzt (2666MHz sollte aber auch ein schlechter 5820k noch packen), kannst du immerhin noch Timings verschärfen, und bist generell auf der stabileren Seite unterwegs.
 
Der schafft auch 8x8GB mit 2.4Ghz und mehr. Nur das mehr als 2.4Ghz kaum Punkte bringen.
Und 2666er kann man im Notfall auch mit 2.4 oder 2.1Ghz betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede ja von 3200er. Mir geht es rein um die Winrargeschwindigkeit. Ich weiß dass ich den RAM runtertakten kann, aber lohnt es nicht auf 3200 spezifizierten auf 2666 laufen zu lassen, dann würde ich den wieder zurückschicken und mir die Differenz auszahlen lassen.

Geplant ist 4 x 8 im Quadchannel auf 3200. Nur habe ich absolut keine Erfahrung wieviele 5820K das packen oder ob das auch vom Board abhängt.
 
dazu musst noch schauen, dass der Speichercontroller der Cpu den hohen Takt mitmacht. Mit 2666 Mhz bist halt einfach auf der sicheren Seite.
 
man kann noch die qvl liste des board herstellers zu rate ziehen die dort angegebenen riegel schaffen in 99% der fälle die angegebenen geschwindigkeiten(bestückung beachten)
 
Aber nicht dass es Dir um Winrar geht.

Ich weiß auch dass Spiele wie Fallout massiv davon profitieren, vielleicht wegen schlechter Optimierung, aber will ich die bestmöglichen Optionen haben. Daher kaufe ich jetzt lieber was Richtiges statt später wieder wechseln zu müssen - Daher auch 4 x 8.
 
Hallo,
Die Bandbreite es so hoch, dass einfacher 2133 RAM völlig ausreichen. Natürlich kann man schnelleren RAM verbauen, jedoch bringt das nicht wirklich viel.

@TE

madjim hat doch schon alles notwendige geschrieben. Die Bandbreite ist schon bei 2133MHz so hoch das es nichts bringt total überteuerten 3200er zu verbauen.

Du suchst eine Bremse (Speicherbandbreite) wo es keine gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE

madjim hat doch schon alles notwendige geschrieben. Die Bandbreite ist schon bei 2133MHz so hoch das es nichts bringt total überteuerten 3200er zu verbauen.

Du suchst eine Bremse (Speicherbandbreite) wo es keine gibt.

Es ist aber nunmal Fakt, dass einige Anwendungen und Spiele vom Takt profitieren. Dem Heimanwender kanns dabei egal sein warum das zustande kommt.

Und wenn ich zwischen 2133 und 3200MHz 20FPS mehr hab, und die Min-FPS Signifkant (ja, das spürt man auch im Spiel wenn man nicht darauf achtet) steigen, dann ists Quatsch zu behaupten es hätte keinen Sinn.
Mag sein dass das nur bei Fallout so extrem ist, aber mich ärgert es sich hinzustellen und zu behaupten "Nein, es hat überhaupt keine Auswirkung!".
Ob der Aufpreis gerechtfertigt ist sei dahin gestellt. Das muss der Käufer entscheiden.
Aber wie schon von mir erwähnt, ordentlicher 2666er RAM kostet wenige € mehr als einer, der nur mit 2133 läuft.
Die paar € wären es mir eindeutig wert!
 
20fps mehr nur durch höher getaktetem RAM?

Zeig her deine Belege für diese Behauptung (und komme mir nicht mit einem System auf Basis von Dualchannel sondern Quadchannel Speicherinterface).

PS: Er möchte 3200er kaufen. Da beträgt der Unterschied 15€ pro 16GB.

attachment.php
 

Anhänge

  • speicher.jpg
    speicher.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 283
Zuletzt bearbeitet:
20fps mehr nur durch höher getaktetem RAM?

Zeig her deine Belege für diese Behauptung (und komme mir nicht mit einem System auf Basis von Dualchannel sondern Quadchannel Speicherinterface).

PS: Er möchte 3200er kaufen. Da beträgt der Unterschied 15€ pro 16GB.

attachment.php

Naja und wie gesagt, das soll dann der User entscheiden. 15€ ist nicht die Welt meine ich.

Bittesehr, kann aber auch aus eigener Erfahrung berichten:
Fallout 4: Graphics & CPU Performance > Memory Performance & Wrap Up - TechSpot
 
Naja und wie gesagt, das soll dann der User entscheiden. 15€ ist nicht die Welt meine ich.

Bittesehr, kann aber auch aus eigener Erfahrung berichten:
Fallout 4: Graphics & CPU Performance > Memory Performance & Wrap Up - TechSpot

Kannst du nicht lesen?

Er wollte Quadchannel sehen und kein Dualchannel.

Ab 2400MHZ bringt es bei Quadchannel eigentlich nichts mehr.

Ich habe auch nur 3000er , weil zu dem Zeitpunkt kaum teurer war und Board und CPU kein problem damit haben
und das auch ohne XMP , weil habe Strap 100 drinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Qudchannel ist der Unterschied wirklich kaum existent. Wenn du beidseitig bestückte Module (viele 8 GB Module) nimmst wären diese ebenfalls 1-2 Taktstufen schneller.

Dazu kommt noch, dass du auch 2133 MHz RAM schneller laufen lassen kannst, pcgameshardware hat das neulich mal mit verschiedenen Kits getestet. Ich selber habe zB auch den billigsten 4x4 Cruicial RAM gekauft als er anfangs noch so teuer war und die Module laufen auf 1.2v prima bei 2666 MHz und 15er timings. Vielleicht geht auch noch mehr, habe es nur nie getestet da es einfach nichts bringt...

Und der HAswell-E Speichercontroller ist leider sehr zickig wenn du nicht viel Glück in der Lotterie hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 4x 3200 auf einem Haswell-E braucht man ja schon ne Portion Glück oder muss nachträglich noch an den Spannungen drehen.

@OZStriker: ich hab auf meinem Z170 auf die normalen 2133er Crucials auf 3000 CL15 1,35V laufen.
 
Moinsen,

habe auch ein 5820K und auch die Speicher Probleme gehabt.
Zuerst 2666MHz Speicher gekauft weil es halt günstig war.
Eingebaut und startet nicht mehr.
Ich konnte die Kiste nur noch mit 1 Modul zum starten bekommmen bei 2133MHz
Also Ram zurück.
Zu dem Zeitpunkt gabs dann gerade anderen RAM günstiger G-Skill 2400MHz ohne Kühlkörper
Den genommen und dieser lief dann auf Anhieb.
ABER (!) auch hier gibt es Probleme, hin und wieder will das Board nicht mit 2400MHz starten, dann bootet er mit 2133.
Der Fehler ist wohl auch bekannt da der Speichercontroller sehr zickig ist.

Von daher würde ich nicht 1 Euro mehr für höher getakteten Speicher ausgeben.

Die erwähnten Leistungsprünge sind eh mit DUAL Channel System dokumentiert worden.
X99 hat aber Quadchannel was den Datendurchsatz bei gleichen Takt schon verdoppelt.
Somit macht ein X99 Quad Channel System mit 2133 jedes Dual Channel System mit 4000MHz nass.

Hier fiel ja noch Winrar als "Must Have"
Dort kaufste dir lieber eine Samsung 961 SSD als schnelleren Ram.

Mein Laptop mit ein i5 2540, Dual Channel und SSD entpackt mir 50gb Archive in 3 min.
Wohin gegen mein PC mit sein 6x4GHz, Quadchannel und einer normalen HDD 45min für das selbe Archiv braucht.
Wenn du also wirklich Winrar beschleunigen willst brauchste eine schnelle Platte
 
um speicher mit einer takrate von über 2133 mhz zum laufen zu bekommen ist es notwendig einstellungen im bios vorzunehmen (xmp spannungen timings)
auserdem kann durch hohes cpu oc die ram kompatibilität sinken oder der ram u./o. systemagent brauch mehr saft

wen man sich nicht viel damit rumärgern will sollte man bei den standart spezifikation bleiben

man kann die 50gb in ner ausreichent grossen ramdisk (50,5gb min) in sicher weniger wie einer minute entpacken

@h00bi du sprichst aber auch von ner Z170 platform nich von ner X99

was nich heist das es auf x99 nicht geht aber is unwahrscheinlicher das des laufen würde
(selber 2400er gskills auf 3000mhz (X99))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen 5820k auf nem X99 E-WS mit besagten Corsair Vengeance LPX stabil bei 4*4GB 3000Mhz CL15 laufen gehabt, dann vor paar Tagen durch Klevv Cras 32GB 2800 ersetzt und die Timings vom Corsair Speicher übernommen und siehe da, auch die Klevvs laufen 4*8GB 3000MHz CL15. CPU bei 4,375GHz, sprich 35er Multi * 125er BCLK und 1,275V. Hoffe das hilft ;)
 
man kann die 50gb in ner ausreichent grossen ramdisk (50,5gb min) in sicher weniger wie einer minute entpacken
Naja wenn man 64gb einbaut geht das sicherlich :d
Aber auch hier müssten dann erstmal die Daten von der Platte in Ram geladen werden.
Man kann da Risiko auch eingehen das man die direkt auf die Ramdisk lädt, aber falls er abstürzt sind Stunden an Arbeit weg.
Dann doch lieber eine schnelle SSD :)
 
Die 15 € sind es mir wert wenn es entsprechend schneller geht.

3000 würden mir ja reichen, doch wenn am Ende nur 2666 gehen sende ich den RAM zurück. Dafür habe ich jetzt einen Notfall 8 GB Riegel bestellt.

dsc_0001lrq20.jpg


4 x 8 sind besser als 8 x 4, aber nur 16 GB Speicher will ich auch nicht haben. Ausreichend, aber bei X99 darf man sich schön 32 gönnen. Damit sollte ich bis 2020 Ruhe haben was CPU und RAM betrifft. Eine solche Intel 750 SSD will ich auch kaufen wenn das Geld da ist (Was bringen eigentlich 840/850 Pro 256 GB noch mit Garantie?), aber die findet man billigstenfalls für 550 € und das mache ich nicht mal eben so, zumal ich dann alles neu aufsetzen müsste und 3-4 Monate mit Downloaden beschäftigt wäre. Die 750er SSD erscheint mir aber die bessere Wahl über die 950 Pro, mit 1,2 TB hat sie genug für Windows und moderne Spiele. Nur sind meine SSDs vermutlich nichts mehr wert, für 30 € würde ich sie selbst behalten oder an jemanden verschenken der sie wirklich braucht (Da kenne ich wen).
 
Wenn du so viel Zeit brauchst um ein System neu aufzusetzen würde ich mir Gedanken über mein Backup und Datenmanagment machen, oder musst du wirklich so viel neu runterladen und hast ne ISDN Leitung?
 
bin greade von ner 840pro auf ne sm961 um gezogen mim system hat keine 2 stunden gedauert für relevanten kram win10 treiber updates paar programme
(alles neu installt ausem netz gezogen mit ner 16k leitung am längesten hat das win10 usb install gekröse bei erstellen gedauert)
 
Wenn du so viel Zeit brauchst um ein System neu aufzusetzen würde ich mir Gedanken über mein Backup und Datenmanagment machen, oder musst du wirklich so viel neu runterladen und hast ne ISDN Leitung?

Meine Spiele hauptsächlich, ISDN habe ich nicht, aber 2 Mbit. Ich habe gerne alles installiert für den Fall dass ich es brauche (Immerhin habe ich es ja auch gekauft). Steam und Origin belegen etwa 2 TB. Dazu kommen Windows-Updates und meine Gebrauchsprogramme wie Treiber, das dauert nur maximal eine Woche.

Ich lasse den PC aber auch ungerne nachts laufen, er soll sich mal abkühlen und das Spulenfiepen vom Netzteil nervt extremst weil ich noch in diesem Raum schlafen muss bis im Schlafzimmer Bodenbelag liegt. Dazu verbraucht der ja auch eine ganze Menge Strom.
 
und das mache ich nicht mal eben so, zumal ich dann alles neu aufsetzen müsste und 3-4 Monate mit Downloaden beschäftigt wäre.

Ähm.... max. 1 Stunde und das Zeug ist rüber geklont, inklusive Vorarbeiten wie NVMe Treiber installieren damit es auch gleich sauber bootet.
 
Ist es mittlerweile egal ob man Single oder Dual Ranked RAM hat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh