Hallöchen,
leider ist mein PC in die Jahre gekommen und muss den moderneren Spielen leider die weiße Flagge zeigen. Aufrüsten bringt bei dem AMD-System leider nicht viel und ich muss auch ehrlich zugeben, dass er schon seine kleinen Frustmomente hatte.
Deswegen möchte ich mir gern ein neues System zusammenstellen, das sowohl kraftvoll, als auch (relativ) zukunftssicher ist. Die anderen Themen waren eine große Hilfe, jedoch hätte ich noch einige Fragen und offene Punkte. In der Hoffnung erfahrene Bastler anzutreffen, beschreib ich einfach mal kurz das Ziel meines Systems und zwei Konfigurationen, welche ich mit meinem Halbwissen erstellt habe.
Ziel des Systems ist ganz klar 4k. Durch den neuen HDMI 2.0 Anschluss und den DP 1.3 (?) sind dabei sogar 60FPS möglich, was 4K für mich persönlich sehr viel attraktiver macht. Als andere "Neuerung" wäre es schön wenn das System VR-tauglich ist. Sprich auch die notwendigen Anschlüsse für Oculus Rift/HTC VIVE sollten vorhanden sein.
Neben den Spielen wird das System sonst für Musik-Bearbeitung, Zbrush und Foto-Bearbeitung genutzt.
Die CPU und GPU werden beide über eine Wasserkühlung versorgt.
Jedoch schwanke ich zwischen zwei CPUs, einem i7-6700k und einem i7-6850k. Leider habe ich keine Ahnung was sinnvoller wäre. Die sechs Kerne des 6850k sind natürlich echt schick und mit einem Boost auf 4GHZ gäbe es noch mehr als genug Reserven, aber die Kosten darf man natürlich nicht vernachlässigen.
So sähe mein 6700k System aus. Mit freundlicher Hilfe von thom_cat und Tankman
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK16GX4M2A2400C16)
1 Inno3D iChill GeForce GTX 1080 X3, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (C108V3-2SDN-P6DNX)
1 ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6 (90-MXGYQ0-A0UAYZ)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Das 6850k System sieht dann entsprechend so aus:
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6850K, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (BX80671I76850K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK16GX4M2A2400C16)
1 Inno3D iChill GeForce GTX 1080 X3, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (C108V3-2SDN-P6DNX)
1 ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Bei dem Netzteil bin ich mir nicht 100% sicher. Netzteil-Rechner sagt passt, aber wenn er übertaktet werden sollte, sehe ich das knapp. Habe aber wirklich keine Ahnung.
Ein 4k Monitor fehlt noch. Über Prad bin ich an den Samsung U28E590D gelangt. Für ca. 380€ hätte ich von den Daten her gesagt alles i.O. Lasse mich da aber gerne von etwas anderem überzeugen.
Windows 10 wird mitbestellt und ist in meiner Kalkulation mit drin, sowie eine neue Tastatur. Maus hab ich noch eine gute von Razer übrig. Die Wasserkühlung wird getrennt vom System zusammengestellt werden, da zuerst die PC-Hardware stimmen muss und ich unsicher bin wie ich die Kühlung regel (ob über Aquastream Pumpe oder Aquaero).
Vielen Dank schonmal!
Gruß
LordMkay
EDIT: Wunschliste richtig hinzugefügt.
leider ist mein PC in die Jahre gekommen und muss den moderneren Spielen leider die weiße Flagge zeigen. Aufrüsten bringt bei dem AMD-System leider nicht viel und ich muss auch ehrlich zugeben, dass er schon seine kleinen Frustmomente hatte.
Deswegen möchte ich mir gern ein neues System zusammenstellen, das sowohl kraftvoll, als auch (relativ) zukunftssicher ist. Die anderen Themen waren eine große Hilfe, jedoch hätte ich noch einige Fragen und offene Punkte. In der Hoffnung erfahrene Bastler anzutreffen, beschreib ich einfach mal kurz das Ziel meines Systems und zwei Konfigurationen, welche ich mit meinem Halbwissen erstellt habe.
Ziel des Systems ist ganz klar 4k. Durch den neuen HDMI 2.0 Anschluss und den DP 1.3 (?) sind dabei sogar 60FPS möglich, was 4K für mich persönlich sehr viel attraktiver macht. Als andere "Neuerung" wäre es schön wenn das System VR-tauglich ist. Sprich auch die notwendigen Anschlüsse für Oculus Rift/HTC VIVE sollten vorhanden sein.
Neben den Spielen wird das System sonst für Musik-Bearbeitung, Zbrush und Foto-Bearbeitung genutzt.
Die CPU und GPU werden beide über eine Wasserkühlung versorgt.
Jedoch schwanke ich zwischen zwei CPUs, einem i7-6700k und einem i7-6850k. Leider habe ich keine Ahnung was sinnvoller wäre. Die sechs Kerne des 6850k sind natürlich echt schick und mit einem Boost auf 4GHZ gäbe es noch mehr als genug Reserven, aber die Kosten darf man natürlich nicht vernachlässigen.
So sähe mein 6700k System aus. Mit freundlicher Hilfe von thom_cat und Tankman
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK16GX4M2A2400C16)
1 Inno3D iChill GeForce GTX 1080 X3, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (C108V3-2SDN-P6DNX)
1 ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K6 (90-MXGYQ0-A0UAYZ)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Das 6850k System sieht dann entsprechend so aus:
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-6850K, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (BX80671I76850K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK16GX4M2A2400C16)
1 Inno3D iChill GeForce GTX 1080 X3, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (C108V3-2SDN-P6DNX)
1 ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Bei dem Netzteil bin ich mir nicht 100% sicher. Netzteil-Rechner sagt passt, aber wenn er übertaktet werden sollte, sehe ich das knapp. Habe aber wirklich keine Ahnung.
Ein 4k Monitor fehlt noch. Über Prad bin ich an den Samsung U28E590D gelangt. Für ca. 380€ hätte ich von den Daten her gesagt alles i.O. Lasse mich da aber gerne von etwas anderem überzeugen.
Windows 10 wird mitbestellt und ist in meiner Kalkulation mit drin, sowie eine neue Tastatur. Maus hab ich noch eine gute von Razer übrig. Die Wasserkühlung wird getrennt vom System zusammengestellt werden, da zuerst die PC-Hardware stimmen muss und ich unsicher bin wie ich die Kühlung regel (ob über Aquastream Pumpe oder Aquaero).
Vielen Dank schonmal!
Gruß
LordMkay
EDIT: Wunschliste richtig hinzugefügt.
Zuletzt bearbeitet: