Reaktivierung eines alten AthlonXP3000+--PC's für "Retro-Games"? Lohnt sich sowas?

DFHighSpeedLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
3.884
Ort
Hamburg
Reaktivierung eines alten AthlonXP3000+--PC's für "Retro-Games"? Lohnt sich sowas?

Moin Zusammen,

ich hab da evtl. eine möglichkeit folgende Komponenten für Retro_Offline-Games günstig in die Finger zu bekommen:

CPU: AMD AthlonXP3000+
Board: ein NForce2-Ultra-400-Board von Asus (hat einen SATA1-Raid-Controller an Bord)
RAM: 2 x 512MB Kingston-Value
Grafik: EVGA GeForce 7800GS AGP 256MB VRAM

Jetzt wollt ich mal Eure meinung dazu mal lesen, ob sich das lohnt, diese alten Komponenten in verbindung mit diesen Teilen wieder zu reaktivieren:

1 x Western Digital Caviar Blue 80GB, IDE (WD800BB/WD800AABB)
1 x Diverse IDE-Kabel 0.45m, Air Flow
1 x ASUS DRW-22B2S schwarz, IDE, retail (90-D40EH2-UAN10)
1 x Sharkoon BD28 blau mit Sichtfenster (der wäre bereits vorhanden, da steckt zur Zeit mein I7-System drin)
1 x Dieser Aquacomputer-WasserKühler (der wäre auf jedemfall auf den Asus-NForce2-Board montierbar, und wäre auch ein muss für den AthlonXP3000+-CPU)
1 x Aqua Computer aquainlet Pro 100ml (34062)
1 x Aqua Computer aquastream XT USB 12V Ultra (41061)
1 x Alphacool NexXxoS ST30 240mm (35265/14157)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1) oder 1 x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Als OS hab ich mir gedacht da entweder eine gebrauchte Win98SE- oder eine gebrauchte Windows-ME-CD aus Ebay zu holen, und zusätzlich Ubuntu-Linux@X86

Bin mal jetzt gespannt auf Eure Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
günstig = Tasse Kaffee?! / so alt ist das Teil doch nicht - mit einer Geforce 7800 o_O
 
günstig = Tasse Kaffee?! / so alt ist das Teil doch nicht - mit einer Geforce 7800 o_O

ich würde dafür max.'nen 50ziger für die CPU, Board, RAM, und Grafik meinem Bekannten in die Hand drücken ;)

Davon mal abgesehen hat mein Bekannter dieser Teile von mir mal abgekauft, nur hat er mittlerweile bereit's umgerüstet, und die oben im Post #1 genannten Teile verstauben so langsam bei Ihm bzw. gehen ggf. kaputt ;)

Kennst Du eigentlich noch jemanden, der einen vernickelten Alphacool-NexXxos-XP-CPU-WaKü aus der im Jahr 2006 produzierten Serie evtl. zum verkauf anbietet?
Ich mag nämlich nicht so wirklich diese Plexiglas-Kühler, und mit einem LuKü für Sockel 462 (auch Sockel A ja genannt) würde es defenitiv Temperatur-Probleme mit dem Barton-CPU geben, hier im MP sowie bei Ebay hab ich blöderweise nix passendes gefunden

Ich glaube, ich hab hier noch eine alternative Kühlungslösung für den XP3000+ gefunden: http://www.ebay.de/itm/CPU-Kuhler-J...740560?hash=item25b83c29d0:g:PQoAAOSwP~tW4~gN
Laut diesem Testbericht sollte der mit der XP3x00-Serie ganz gut zurecht kommen: http://www.hardwareoverclock.com/coolermaster-jet7.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh