Aufrüsten oder gleich neuen PC?

ok wusste ich nicht das es sowas nicht gibt :d
jetzt wo du erwähnst das es sich um io takt handelt ergibt das auch sinn :shot:

gut,dann entschuldige die verwirrung die ich auslöste. kannste beruhigt 1333er oder 1600er ram kaufen. letzterer wird aber runtergetaktet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deswegen hat DDR4 ja den Vorteil vom höheren Takt: Jede Generation hat so nur eine bestimmte Range, was die Taktraten angeht. DDR4 gibt's ja auch nicht mehr mit 400 Mhz :d

Die 1600 würden automatisch auf 1333 runtergetaktet, die restlichen 267 MHz werden dann quasi nicht benutzt. Guck einfach, was günstiger ist.
 
So, die Sachen sind da
Ich schau mir Videos und Anleitungen an wie genau das mit dem Einbau funktioniert, aber ich frag lieber noch mal hier nach
1. Ist es egal was ich zuerst einbaue, ram oder ssd?
2. Muss man beim Einbau der ram noch irgendwas am PC selber einstellen oder einfach nur rein und das wars?
3. Kann ich, wo das Gehäuse sowieso mal auf ist, vorsichtig mit dem Staubsauger drübersaugen um den Staub zu entfernen?
 
Hier gibts auch ein thema dazu,ist angepinnt im Forum
Allgemein:
Mainboard mit CPU
MB ins gehäuse (Abstandshalter !!!!!)
RAM
Kühler( wenn backplate montage und ausparung im gehäuse vorhanden)
Alles ans mainboard verkabeln(gehäuse lüfter und cpu lüfter)
festplatten und laufwerke rein,ans MB
netzteil und stromkabel anschließen
Grafikkarte
Kabel ordentlich verstauen mit kabelbindern

So mach ich es, paar sachen kannste auch in anderer reihenfolge machen

Einfach rein und fertig :d
ja kannste,so macht man auch später das gehäuse sauber.

- - - Updated - - -

http://www.hardwareluxx.de/communit...selbst-zusammenbau-fuer-jedermann-801832.html

Bitte punkt 1.2 beachten
 
So, SSD angeschlossen, scheint schonmal zu funktionieren, wird jedenfalls erkannt (nachdem ich der SSD unter Computerverwaltung-> Datenverwaltung einen Laufwerkbuchstaben zugeteilt habe)
Aber der ram scheint leider nicht zu funktionieren
hab die beiden 2*4 gb entfernt und den neuen 2*8gb eingefügt, es wird aber zb in SiSoftware Sandra, noch der alte Ram angezeigt :/

Edit: Moment, fehler meinerseits, hatte ja 2*4 gekauft und nicht 2*8
erneuter Edit folgt heute noch
 
Zuletzt bearbeitet:
lass die software weg und schau im bios nach dem ram

anschließend cpu z nutzen und nicht diese käsesoftware

auf die ssd natürlich das os isntallieren. sonst ist das ding aktuell nutzlos in deiner kiste
 
Zuletzt bearbeitet:
So, SSD angeschlossen, scheint schonmal zu funktionieren, wird jedenfalls erkannt (nachdem ich der SSD unter Computerverwaltung-> Datenverwaltung einen Laufwerkbuchstaben zugeteilt habe)
Aber der ram scheint leider nicht zu funktionieren
hab die beiden 2*4 gb entfernt und den neuen 2*8gb eingefügt, es wird aber zb in SiSoftware Sandra, noch der alte Ram angezeigt :/

Edit: Moment, fehler meinerseits, hatte ja 2*4 gekauft und nicht 2*8
erneuter Edit folgt heute noch


Du solltest auf die SSD schon Win installieren sonst bringt dir das nichts.

Also du hast 2x4GB raus genommen und die neuen 2x4GB rein gepackt?

8GB sind 8GB da ändert es auch nichts, ob die jetzt mit 1333, oder 1600 laufen.

Pack gefälligst die alten Speicher dazu und lass alles auf 1333 laufen.

Mehr Speicher und dann kommt erst die Geschwindigkeit.
 
So, jetzt
beim ersten Einbau des neuen Rams hat der PC erstmal nicht gestartet und dauernd gepippt, ging aber irgendwie weg nachdem ich bisschen was rumgemacht hab (deshalb die Geschichte mit alten ram komplett raus)
Dann windows 10 32bit installiert, natürlich stress mit dem ram gehabt, da 12gb angezeigt wurden, aber nur 3,25 zur verwendung standen. Daraufhin windows 10 64bit installiert und das Problem ist auch bei Seite
Auf die SD ist das os drauf, funktioniert auch alles soweit, nur ist der benchmark wert nicht ganz so hoch, was daran liegen dürfte, dass ich keinen sata 6gb anschluss habe denk ich mal?
Hab einfach mal paar Fotos gemacht, wär cool wenn ihr kurz drüberschauen könntet, ob auch wirklich alles passt, da ich jetzt noch Zeit habe und eventuelle Fehler beheben kann

Gelbes Kabel gehört zur ssd
blaues kabel auf 5 zur hdd
und blaues kabel auf 4 zum laufwerk

IMG_20160224_225146.jpg
IMG_20160224_225249.jpg
IMG_20160224_230243.jpg
IMG_20160224_230402.jpg
IMG_20160224_230445.jpg
IMG_20160224_230725.jpg
IMG_20160224_232125.jpg

Bilder vom Bios folgen gleich

IMG_20160224_234422.jpg
IMG_20160224_234433.jpg
IMG_20160224_234446.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt, das liegt an SATA2. Da gehen halt prinzipbedingt nur 300MB durch. Tut den Ladezeiten aber keinen Abbruch ;)
 
Exakt, das liegt an SATA2. Da gehen halt prinzipbedingt nur 300MB durch. Tut den Ladezeiten aber keinen Abbruch ;)

Alles klar, danke dir :)
Könntest du bitte kurz über die Bilder schauen, sind jetzt alle oben
mal ne andere Sache
bei Cpu z springt der Wert bei Core Speed immer hin und her zwischen 803, 1807 und 3013 mhz?
 
12 GB, laufen auf 1333 Mhz.

Das springen ist normal, da sich die CPU, wenn sie nichts zu tun hat, heruntertaktet, meist bis 800 Mhz. Dadurch kann sie die Spannung absenken und massig Strom sparen. Wird Leistung benötigt, kann sie bis zu ihrem Maximaltakt hochgehen, was dann der Verbrauch natürlich erhöht. Da sie aber die meiste Zeit eben gelangweilt ist und nur gelegentlich kurzzeitig was berechnen muss, schwankt dann der Wert gelegentlich hin & her ;)
 
Super, vielen dank
was für ein super Forum mit super Leuten, die schnell antworten
danke an alle die geholfen haben!!
Wenn mal was sein sollte, werd ich nicht zögern mich zu melden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh