Dubstec
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2016
- Beiträge
- 3.125
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X (@1.800Mhz IF-Takt)
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E Gaming
- Kühler
- NZXT Kraken X63 280mm AIO
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32Gb (2x16Gb @3.600Mhz CL18)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RX 6800 OC
- Display
- 2x LG 27GS95QX
- SSD
- 500Gb Samsung 980 Pro PCIe 4.0 + 1Tb Samsung Evo 870 SATA + 1Tb WD Blue SATA
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolve TG
- Netzteil
- Be Quiet! Straight Power 10 CM 700W
- Keyboard
- Roccat Vulcan TKL Pro
- Mouse
- Roccat Kone Pro Air
- Betriebssystem
- Windows 11 Home 24H2
- Sonstiges
- Teufel Concept C (2018) + B&O H4 2nd Gen. + Nothing Ear (2)
- Internet
- ▼300MBit ▲70Mbit
Ich habe aktuell noch einen FX-8120 (leider den mit 125W TDP, gibts hier den 95W überhaupt?) und lasse ihn aktuell wieder komplett Stock laufen (Damit ich mit dem Catalyst im Office die Leistung angenehm regeln kann und die Leistung aktuell reicht), jedoch hab ich das Gefühl das er mir zu warm läuft.
Ich weiss leider nicht die Erfahrungen mit anderen, wie warm deren laufen, aber meiner erreicht mit einem Be Quiet! Dark Rock 3 (190W TDP Kühlleistung) gepaart mit 1x Hecklüfter und 2x Toplüfter (rausblasend alle 3) eine Temp. von bis zu 70-71°C.. WLP wurde geprüft, wie sie sich verteilt hat und erneuert bereits (war OK) und die Schrauben mehrmals überprüft, ob sie stramm genug sind.
Ich erreiche zwar humane Temps um die 60°C im Energiespar-Profil, jedoch habe ich da Mikroruckler trotz 60+FPS - ist also keine Lösung.
Der Prozessor sitzt auf einem ASrock 970 Extreme 4 (140W TDP möglich) und verbraucht etwa 115W bei Spielen etc.
Gibt es eine Möglichkeit irgendwas zu tun, um die Leistung zu erhalten und aber die Temps bei 60°C pendeln zu lassen?
Irgendwas im BIOS einstellbar?
Oder sind die Temps sogar "normal" für diese CPU?
Kann das Board (2012) irgend eine Macke haben, wodurch sich die Temps erklären lassen?
Ich weiss leider nicht die Erfahrungen mit anderen, wie warm deren laufen, aber meiner erreicht mit einem Be Quiet! Dark Rock 3 (190W TDP Kühlleistung) gepaart mit 1x Hecklüfter und 2x Toplüfter (rausblasend alle 3) eine Temp. von bis zu 70-71°C.. WLP wurde geprüft, wie sie sich verteilt hat und erneuert bereits (war OK) und die Schrauben mehrmals überprüft, ob sie stramm genug sind.
Ich erreiche zwar humane Temps um die 60°C im Energiespar-Profil, jedoch habe ich da Mikroruckler trotz 60+FPS - ist also keine Lösung.
Der Prozessor sitzt auf einem ASrock 970 Extreme 4 (140W TDP möglich) und verbraucht etwa 115W bei Spielen etc.
Gibt es eine Möglichkeit irgendwas zu tun, um die Leistung zu erhalten und aber die Temps bei 60°C pendeln zu lassen?
Irgendwas im BIOS einstellbar?
Oder sind die Temps sogar "normal" für diese CPU?
Kann das Board (2012) irgend eine Macke haben, wodurch sich die Temps erklären lassen?