Reflexion
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.12.2014
- Beiträge
- 224
Hi,
Wie *wir* alle wissen, ist das defragmentieren von SSD`s kontraproduktiv/verkürzt die Lebenszeit der SSD, wenn denn überhaupt technisch eine Defragmentieren möglich ist.
Genau aus diesem Grund frage ich mich, welche Option bei Windows 10 in den Einstellungen *Laufwerk optimieren und defragmentieren* getroffen werden sollten, um seine SSD nicht zu Schreddern.
Bei meinem Windows 10 ( up-to-date an Updates) finde ich bei der *Laufwerke optimieren* unter *Status* in der Auflistung die SSD vor, ausgeblendet ist *Analysieren* eingeblendet ist *Optimieren* Im Feld *Aktueller Status* ist Ok mit dem Bemerk das seit 28 Tagen die letze Ausführung stattfand.
Ich habe Windows 10 seit release am laufen... und demnach muss Microsoft also innerhalb dieser zeit Irgendwas *Optimiert* haben, nur leider wird nicht näher drauf eingegangen was es denn sein könnte.
Außerdem sind geplanten Optionen *Ein* geschaltet.
Vielen Dank für evtl. Hilfe schon mal
Wie *wir* alle wissen, ist das defragmentieren von SSD`s kontraproduktiv/verkürzt die Lebenszeit der SSD, wenn denn überhaupt technisch eine Defragmentieren möglich ist.
Genau aus diesem Grund frage ich mich, welche Option bei Windows 10 in den Einstellungen *Laufwerk optimieren und defragmentieren* getroffen werden sollten, um seine SSD nicht zu Schreddern.
Bei meinem Windows 10 ( up-to-date an Updates) finde ich bei der *Laufwerke optimieren* unter *Status* in der Auflistung die SSD vor, ausgeblendet ist *Analysieren* eingeblendet ist *Optimieren* Im Feld *Aktueller Status* ist Ok mit dem Bemerk das seit 28 Tagen die letze Ausführung stattfand.
Ich habe Windows 10 seit release am laufen... und demnach muss Microsoft also innerhalb dieser zeit Irgendwas *Optimiert* haben, nur leider wird nicht näher drauf eingegangen was es denn sein könnte.
Außerdem sind geplanten Optionen *Ein* geschaltet.
Vielen Dank für evtl. Hilfe schon mal
