oooverclocker
Semiprofi
- Mitglied seit
- 29.08.2012
- Beiträge
- 5.610
Das sehe ich ein wenig anders. Bei sämtlichen Anwendungen, bei denen die Hauptlast auf 2 Threads liegt, schonmal nicht und auch im Multithreading dürfte der genannte 6100 gerademal im günstigsten Fall etwa gleich schnell sein. Ein i3 6300 dürfte dem G3258 dann schon eher überlegen sein, kostet dafür aber dann das doppelte. Selbst mit nur 4GHz ist das Preis/Leistungsverhältnis der CPU meiner Ansicht nach hervorragend. Solange das Spiel nicht AES verschlüsselt istBzgl. G3258: Selbst wenn man den Pentium auf 4,5ghz übertaktet, steckt ein i3 den noch locker in die Tasche.

Da stimme ich dann schon eher zu - geköpft und mit einem halbwegs ordentlichen Kühler ist allerdings oft noch mehr als 4,5 drin, jedenfalls geht meiner da mehr in Richtung 5GHz (zugegebenermaßen mit leicht bösen Spannungen - aber guten Temperaturen). Wenn ich mich nicht täusche, sitzt auf der CPU aktuell zufälligerweise schon ein Macho, den man logischerweise dann gleich weiter verwenden könnte und somit wäre eine gute Kühlung eher nicht das Problem. Zumindest, wenn man zur Not noch einen leisen Lüfter direkt dran hängt.Und nicht jeder 3258 macht auch die 4.5ghz mit...
Aber das nur kurz am Rande, ein richtiger Quadcore wäre, wie mehrfach geschrieben, in jedem Fall vorzuziehen.