Hallo,
habe dazu bereits ein Thema in einem anderen Forum eröffnet, aber mehr Meinungen dazu können ja nicht schaden. Wie ich heute erfahren habe ist bei meinem MSI GT683DX (Kauf August 2012) das Mainboard defekt. Eine Reparatur gestaltet sich dahin schwierig, dass ein Ersatzteil nicht so leicht zu bekomm ist. Der Zeitaufwand und die Kosten sind also recht unsicher.
Nun steht also der Kauf eines neuen Notebooks im Raum. Aufgrund von momentan noch höheren Mobilitätsansprüchen kommt da leider kein Tower PC in Frage.
Im anderen Forum wurde mir zu einem Lenovo geraten. Dies sieht soweit auch ganz gut aus, ist jedoch etwas über meinem Wunschbudget, ist ohne OS und hat zudem zu wenig Festplattenspeicher, da nur SSD.
Nun bin ich am schwanken, ob es denn das Lenovo sein soll oder vllt doch eines, welches ein gutes Stück billiger ist (vllt so um die 800 €), aber auch keine große Verbesserung zum MSI GT683DX ist.
Wie seht ihr das? Tendiert ihr auch zum Lenovo, zu einem billigeren oder zu einer ganz anderen Variante? Ich erwarte natürlich keinen High-End Gaming Laptop. Aber man sollte auch in 2-3 Jahre noch neue Titel zocken können, auch wenn natürlich deutliche Abstriche hinsichtlich Grafik und FPS gemacht werden müssen.
habe dazu bereits ein Thema in einem anderen Forum eröffnet, aber mehr Meinungen dazu können ja nicht schaden. Wie ich heute erfahren habe ist bei meinem MSI GT683DX (Kauf August 2012) das Mainboard defekt. Eine Reparatur gestaltet sich dahin schwierig, dass ein Ersatzteil nicht so leicht zu bekomm ist. Der Zeitaufwand und die Kosten sind also recht unsicher.
Nun steht also der Kauf eines neuen Notebooks im Raum. Aufgrund von momentan noch höheren Mobilitätsansprüchen kommt da leider kein Tower PC in Frage.
Im anderen Forum wurde mir zu einem Lenovo geraten. Dies sieht soweit auch ganz gut aus, ist jedoch etwas über meinem Wunschbudget, ist ohne OS und hat zudem zu wenig Festplattenspeicher, da nur SSD.
Nun bin ich am schwanken, ob es denn das Lenovo sein soll oder vllt doch eines, welches ein gutes Stück billiger ist (vllt so um die 800 €), aber auch keine große Verbesserung zum MSI GT683DX ist.
Wie seht ihr das? Tendiert ihr auch zum Lenovo, zu einem billigeren oder zu einer ganz anderen Variante? Ich erwarte natürlich keinen High-End Gaming Laptop. Aber man sollte auch in 2-3 Jahre noch neue Titel zocken können, auch wenn natürlich deutliche Abstriche hinsichtlich Grafik und FPS gemacht werden müssen.