bitteklingeln
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.12.2012
- Beiträge
- 176
Edit: Clonezilla wurde inzwischen ja erwähnt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Keiner. Außer er hat alle gewünschten Features?
- - - Updated - - -
check ich da irgendwas nicht, die Liste ist ja limitiert.
Geh auf den User, guck dir die Bewertungen an, darüber solltest du es immer sehen können
Unser Internet spinnt auch ziemlich... Ich habe bei Speedtest oder Origin immer die volle Bandbreite im Download. Bei Steam spinnt mein Download total (2-60Mbit, statt 75). Manche Seiten laden am Handy im WLAN kein Bisschen. Seitenladefehler. Speedtest am Handy bescheinigt mir perfekte Geschwindigkeit. Wechsle ich ins 3G, laden wieder alle Seiten perfekt. Wieder ins WLAN laden manche nicht mehr. Ne Stunde drauf lädt im WLAN wieder alles.
Liegt so was eher am WLAN AP unseres Modems, oder an Problemen der Leitung? An sich klingt es ja eher nach Leitungsproblemen, aber das Gespacke haben wir nur im WLAN. Mein Desktop (LAN) hat nie Ladefehler.
Aber warum sollten im WLAN manche Seiten nicht laden und andere schon?
Ich glaube die gesamte MGS Story ist insgesamt so verworren, dass man die Vorgänger schon gespielt haben sollte.Sollte ich um metal gear solid 5 the phantom pain zu spielen, die andere Teile auch gespielt haben oder geht es auch gut ohne die Vorgänger?
Modem/AP ist ein Technicolor TC7200 mit UPC Branding.
Wir bewegen uns hier in einem Hardware-/Technikforum.Lächerlich ist z.B. zu glauben, es sei ein Problem, mal 5Minuten auf einen Download zu warten, wo man früher in einen Laden gehen und vorbestellen musste
Auch Video braucht man nicht unbedingt live zu streamen.
Zumindest so lange nicht, wie es eine ganze Menge Menschen in diesem Drittweltland gibt, die nicht einmal ihr Online-Banking oder ihre EMails vernünftig nutzen können.
Erst die Pflicht und dann die Kür (Dekadenz).
Jetzt wirst du aber albern. Schon mal bei Steam ein paar Spiele mit einer 16 Mbit Leitung geladen? Es geht offensichtlich nicht um "fünf Minuten" Wartezeit, sondern um Stunden bis hin zu TageLächerlich ist z.B. zu glauben, es sei ein Problem, mal 5Minuten auf einen Download zu warten, wo man früher in einen Laden gehen und vorbestellen musste
Auch Video braucht man nicht unbedingt live zu streamen.
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Selbst wenn man die Geschwindigkeit in den Ballungsgebieten nicht erhöht, investiert trotzdem kein Anbieter freiwillig in ländliche Gebiete, denn das ist schlichtweg unrentabel. Man muss das schon subventionieren.Zumindest so lange nicht, wie es eine ganze Menge Menschen in diesem Drittweltland gibt, die nicht einmal ihr Online-Banking oder ihre EMails vernünftig nutzen können.
Erst die Pflicht und dann die Kür (Dekadenz).
Wo reden wir denn hier über Luxus? Es ging um stinknormale Leitungen. Wenn ich mir hier Glasfaser ans Haus legen lasse mit 1 Gbit synchron rauf und runter, das ist dann Spielerei und Luxus, ja.Da geht es oft um kostspielige Hobbies und darum, technische Höchstleistungen zu haben/zu wollen. Ist das Luxus? Ja.
Wenn wir jegliche "Dekadenz" abschaffen würden, könnte das Forum wohl bald schließen...
Das war auf die Art des Forums bezogen.JWo reden wir denn hier über Luxus? Es ging um stinknormale Leitungen. Wenn ich mir hier Glasfaser ans Haus legen lasse mit 1 Gbit synchron rauf und runter, das ist dann Spielerei und Luxus, ja.
Ich glaube, ich werde mir so was zulegen, hat ein Kumpel empfohlen (Anforderungen: WLAN, halbwegs brauchbar, billig): http://www.e-tec.at/mobile/details.php?art=132426@ebastler:
Ich hab genau das gleiche Problem wie du, und auch mit dem gleichen Router (TC7200).
Handy lädt manche Seiten manchmal nicht, Speedtest sagt aber es sind immer 100 MBit/s da.
Die PS3 über LAN hat immer Internet und der Laptop über WLAN auch.
Da such ich auch noch nach einer Lösung...
Ich habe 50MBit als sinnvollen Höchstwert angesetzt. Und nein, ich lade grundsätzlich nicht mehrere Spiele gleichzeitig herunter, sondern immer nur eines. Ich kann auch nur eines spielen.Jetzt wirst du aber albern. Schon mal bei Steam ein paar Spiele mit einer 16 Mbit Leitung geladen?
Fernsehen hat für mich persönlich noch nie gelebt. Aber selbst wenn man meint, Filme seien so wichtig, dass man sie sich unbedingt individuell ins Haus holen muss, dann ändert das nichts daran, dass es völlig unnötig ist, dies in Echtzeit zu tun (wobei da 50MBit/s ohnehin für ausreichen würden). Abgesehen davon wurde das Internet niemals für die Verwendung als Streaming-Medium optimiert und kommt dieser Anforderung bis heute nur sehr dürftig nach. Diese technische Unzulänglichkeit mit gigantischen Bitraten kompensieren zu wollen ist einfach der falsche Ansatz, und es mit solchen Dingen zu überstrapazieren ist ein technischer Irrweg und sehr ineffizient. Sinnvoller wäre es klassiche Übertragungswege, wie die Transponderübertragung im Kabel und auf Satellit, den aktuellen Bedürfnissen anzupassen, und spezielle Streamingstandards abseits von TCP/IP zu schaffen. Btw: Gar eine Katastrophe bahnt sich in dieser Beziehung z.B. auch beim Wechsel der klassischen Telefonie auf IP-basierte Übertragung an. Das statistische Bundesamt sollte sich schon einmal vorbereiten, zu erheben, wie viele Menschen in Notlagen, wegen der verhältnissmässig äusserst geringen Zuverlässigkeit der IP-Technik zu Tode kommen. Mir ist durchaus schon seit vielen Jahren bewusst, dass der (schwachsinnige) Trend in Richtung all IP geht - das heisst aber noch lange nicht, dass es so richtig ist. Im Gegegnteil: Meiner Lebenserfahrung nach, setzt sich meistens die schlechteste von mehreren Alternativen zu erst durch, um dann viele Jahre später endlich ersetzt zu werden.Dir ist schon klar, dass Fernsehen tot ist und in Zukunft alles aus dem Netz kommt? Dass auch Familien gleichzeitig an den Leitungen hängen und nicht nur Singles? Aber klar, 100 Mbit Leitungen sind kein notwendiger Fortschritt, sondern einfach nur die pure Dekadenz :rolleye:
Das hat politisch eben doch miteinander zu tun. Die Provider haben eine Versorgungsauftrag und kommen diesem nicht nach. Statt in Werbekampagnen und weitestgehen nutzlose Technik haben die Provider gefälligst in Flächenausbau zu investieren. Die zur Kontrolle vorgesehene Bundesnetzagentur schaut tatenlos zu.Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Selbst wenn man die Geschwindigkeit in den Ballungsgebieten nicht erhöht, investiert trotzdem kein Anbieter freiwillig in ländliche Gebiete, denn das ist schlichtweg unrentabel. Man muss das schon subventionieren.
Luxus ist es bereits, nicht in die Videothek gehen zu müssen.Wo reden wir denn hier über Luxus? Es ging um stinknormale Leitungen. Wenn ich mir hier Glasfaser ans Haus legen lasse mit 1 Gbit synchron rauf und runter, das ist dann Spielerei und Luxus, ja.