Fallout 4 - Aufrüstung nötig

S0CAR0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2010
Beiträge
7
Hallo zusammen,

mit Erschrecken habe ich mir die Systemanforderungen für das kommende Fallout 4 durchgelesen:

Minimal
Windows 7/8/10 (64-Bit-System erforderlich)
Intel Core i5-2300 mit 2,8 GHz/AMD Phenom II X4 945 mit 3,0 GHz oder gleichwertig
8 GB RAM
30 GB freier Festplattenspeicher
NVIDIA GTX 550 Ti mit 2 GB/AMD Radeon HD 7870 mit 2 GB oder gleichwertig

Empfohlen
Windows 7/8/10 (64-Bit-System erforderlich)
Intel Core i7 4790 mit 3,6 GHz/AMD FX-9590 mit 4,7 GHz oder gleichwertig
8 GB RAM
30 GB freier Festplattenspeicher
NVIDIA GTX 780 mit 3 GB/AMD Radeon R9 290X mit 4 GB oder gleichwertig

Und hier mein System:
AMD Phenom II X4 Black Edition 965, 3415 MHz
Gigabyte GA-790FXTA-UD5
4x G-Skill Performance F3-12800CL9-2GBNQ
ATI Radeon HD 5870 1GB

Das Ganze ist aktuell schon ca. 5 Jahre im Einsatz, die Bethesda-Spiele der letzten Jahre (Fallout 3/NV, Skyrim) liefen immer flüssig, allerdings habe ich bei den neusten Systemanforderungen so meine Bedenken, ob das auch weiterhin so sein wird. Vor allem die GPU bereitet mir Bauchschmerzen.

Würde denn die empfohlene AMD Radeon R9 290X mit meinem System laufen? Oder habt ihr vllt einen besseren Vorschlag? Sollte ich noch andere Komponenten aufrüsten?

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Sonja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallihallo

warum sollte die 290x nicht laufen?

die ausschlaggebende komponenten ist dein netzteil. welches ist es denn?

allgmein wäre eine ssd nicht verkehrt wo zumindest das os drauf laufen sollte. ist aber keine absolute notwendigkeit

ob das CPU limit deiner cpu dich stört wirst du erst wissen wenn das spiel draußen ist. natürlich ist der phenom keine rakete mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hätt ich vllt noch dazuschreiben sollen. :)
Netzteil ist das Cougar 550CM. SSD hab ich.
 
Was Nachrüsten angeht, da würde ich warten bis entsprechende Reviews raus sind und man genaueres weiß. Dein Netzteil gibt's auf jeden Fall her.
 
Was Nachrüsten angeht, da würde ich warten bis entsprechende Reviews raus sind und man genaueres weiß. Dein Netzteil gibt's auf jeden Fall her.

Das ist der einzig vernünftige Vorschlag. Siehe Battlefront. Die Systemanforderungen seitens DICE waren völlig überzogen dargestellt. Dabei ist das Spiel relativ genügsam und läuft auch mit einem System deutlich unter den Systemanforderungen fast mit allem auf Ultra unter FHD.
Allerdings ist deine Grafikkarte schon wirklich sehr betagt, unabhängig von Fallout 4 sollte die so oder so mal aufgerüstet werden.
 
Alles klar, also erst mal nur Grafikkarte. :)
Dann schau ich mich mal nach einer 290X um oder habt ihr noch einen besseren Vorschlag?
 
Kommt auf die geplanten Spiele an. Ich würde je nach Situation lieber etwas weniger in die GPU stecken und über ein CPU upgrade in naher Zukunft nachdenken.

Aber hängt wie gesagt immer von den geplanten Spielen ab. Der CPU solltest du auf jedenfall noch etwas versuchen Beine zu machen.
 
Bei fast allen aktuellen Spielen wir die 5870 mit ihren 1GB V-Ram massiv zum Bremsklotz.
 
jupp, die ist schon betagt, trotzdem gibts hier die frage, ob eine Empfehlung jetzt Sinn macht, wenn das Spiel noch gar nicht draußen ist.

Eine 290x halte ich derzeit nur als Gebrauchtware für interessant. Eine 390 wäre neu in meinen Augen auch interessant. Aber da gibts ja genug Auswahl.

Beim Netzteil ist die Frage nach dem Alter noch wichtig, ist das genauso alt wie der Rest?
 
Vor jedem AAA Titel das gleiche Trauerspiel in den Foren.
Abwarten bis Release, schauen entscheiden.
Nicht aus dem Bauch, und schon gar nicht auf Vermutung vom Forum irgendwas kaufen.

Neue Hardware braucht zwei Tage bis sie bei Dir ist, solange kannst das Game auch noch auf der alten Hardware Zocken.
Du kannst Dich nämlich genau auf eine Sache verlassen: Das Forum hat genau so wenig Ahnung wie Du, was Software betrifft die es noch nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil ist die Frage nach dem Alter noch wichtig, ist das genauso alt wie der Rest?
Ja!

Bin inzwischen am Überlegen, ob ich nicht gleich die 390X nehmen soll, um wieder einige Zeit Ruhe zu haben... spricht da was gegen?

Seh ich es richtig, dass es für dieses Board gar keinen besseren Prozessor gibt? D.h. wenn neue CPU, dann auch neues MB?
 
Ich würde sagen, spar des Geld von 390 auf 390x und investier diese Summe in ein gutes Netzteil. Die Dinger müssen leider gelegentlich getauscht werden, zumal eine moderne 390 das Netzteil anders belastet als noch ne 5870. netzteile altern +brigens auch, udn werdne dadurch "schlechter". Nicht in der reinen leistungsfähigkeit sondern in der qualität des Gleichstroms.

Standardempfehlungen für Netzteile:
http://geizhals.eu/?cat=WL-593194&wlkey=164d7245891363b5d69d8bf9ba230a2f
Such dir was aus, am besten richtung 500-550W, dann haste mit der 390 und nem guten Prozessor selbst bei OC keine Probleme mehr ;)

Und ja, es gibt für AM2+/AM3 keinen nennenswert besseren CPUs, so dass du da komplett wechseln müsstest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh