[Kaufberatung] Gaming PC 1000€-1500€

Kaizoku

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2015
Beiträge
58
Hi,
Ich möchte mir einen neuen PC anschaffen. Er wird dann hauptsächlich zum zocken von CS:GO und zum schauen von Filmen verwendet. Dennoch sollten auch Grafisch anspruchsvollere Spiele flüssig laufen.
Betriebssystem ist vorhanden.

Außerdem benötige ich noch:
-Gehäuse
-Soundkarte ( Ich benutze zur Zeit Byerdynamic DT 770 Pro Kopfhörer in Verbindung mit ASTROGAMING MIXAMP PRO 2013)
-Monitor 144Hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst de denn machen??
für 1000€ kriegst du nen i5 und ne r9 390,
für 1500€ nen i7 mit 980ti
 
aber nicht inkl monitor ;)

- - - Updated - - -

-Soundkarte ( Ich benutze zur Zeit Byerdynamic DT 770 Pro Kopfhörer in Verbindung mit ASTROGAMING MIXAMP PRO 2013)

wozu ne 2. soundkarte?

geht das teil nicht am rechner?
 


Generell möchte ich meinen Pc so zusammenstellen, dass man nach der Zeit immer mal einzelne Teile aufrüsten kann. Ohne direkt ein neues vollständiges System kaufen zu müssen.
Sofern das überhaupt umsetzbar ist.

1440p oder 1080p ?

- Würde später dann mal auf 4k umsteigen. 1080p oder 1440p gibt sich mMn nicht viel, deswegen würde Ich mich für die Variante, die den Umstieg auf 4k leichter macht entscheiden.

Zum Monitor

Würde dann noch nen alten 1080p 60Hz IPS Monitor als Sekundär Monitor hinstellen und auf dem neuen Monitor dann zocken.
Später dann einen 4k Monitor holen und den Monitor, welchen ich mir jetzt neu kaufen möchte als Sekundär Monitor nutzen.

welche spielen sollen es denn werden?

Zwar zocke ich keine dieser Spiele aber solche Games meine ich mit grafisch aufwendigere Spiele
- GTA IV , Battlefield oder das neue Star Wars Battlefront


Als Grafikkarte würde ich eher zu einer Nvidia tendieren

- - - Updated - - -

aber nicht inkl monitor ;)

- - - Updated - - -



wozu ne 2. soundkarte?

geht das teil nicht am rechner?

Ich meine damit, dass ich etwas mehr wert auf ne gute Soundkarte legen möchte
 
das Budget könnte man auch noch aufstocken war so ein Näherungswert
 
Warum nennst du Spiele die du nicht spielst und willst einen PC kaufen der das packt?
Was aufrüsten angeht, so kannst du immer einzelnen Komponenten tauschen.
Mainboard, CPU und RAM hängen relativ stark voneinander ab.
Das System mit dem Xeon finde ich sehr gut, beim Neukauf würde ich eventuell zu Skylake greifen. Nicht unbedingt wegen der Leistung, aber für den 1150 Sockel kommen keine CPUs mehr. Skylake ist neu, dh. da können noch neue CPUs für erscheinen. Auch ist dann direkt DDR4 Ram vorhanden, der sich vermutlich auch noch ein Weilchen halten wird.
Für möglichst wenig basteln würde ich die Skylake Konfig von Scrush vorziehen.

Die Frage nach der Auflösung, die du jetzt benutzt ist insofern relevant, da davon abhängt welche GPU du nehmen solltest. 1080p ist eine 390 Nitro vollkommen ausreichend.
Für 1440p kann man dann auch schonmal über eine Stufe höher Nachdenken, eventuell auch zwei, wenn die Einstellungen maximal sein sollen.

Frage ist eben tatsächlich welche Games du wirklich Spielst und in welchen willst du auch die 144Hz oder möglichst nahe dran.
 
Würde mich jetzt für 1080p entschieden.
Wie sieht das aus mit meiner Idee von der Soundkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast bereits einen KH verstärker

der unterschied zu einem alternativprodukt wie z.b. einem fiio e10 wird man vermutlich kaum wahrnehmen.

welchen kopfhörer hast du nochmal`?

edit : einen dt770. sehe ich gerade.

wenn du den kh mit deinem bereits vorhandenen equip laut genug bekommst dann würde ich eher schauen ob du dich beim kopfhörer steigern aknnst. denn eine soundkarte macht einen kopfhörer nicht wirklich besser. nicht bei diesem budget.

warst du probehören als du den kh gekauft hast`?

wenn du irgendwann auf 4k upgraded wirst du natürlich je nach spiel mit den einstellungen runter gehen müssen. sollte aber klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast bereits einen KH verstärker

der unterschied zu einem alternativprodukt wie z.b. einem fiio e10 wird man vermutlich kaum wahrnehmen.

welchen kopfhörer hast du nochmal`?

edit : einen dt770. sehe ich gerade.

wenn du den kh mit deinem bereits vorhandenen equip laut genug bekommst dann würde ich eher schauen ob du dich beim kopfhörer steigern aknnst. denn eine soundkarte macht einen kopfhörer nicht wirklich besser. nicht bei diesem budget.

warst du probehören als du den kh gekauft hast`?

wenn du irgendwann auf 4k upgraded wirst du natürlich je nach spiel mit den einstellungen runter gehen müssen. sollte aber klar sein.


Mein dt770 ist auch nach jahrelanger Nutzung fast am Ende.
Demnächst wollte ich mich mal um einen neuen Kh kümmern.

- - - Updated - - -

Wie sieht das System mit Skylake non OC , 1080p und Nvidia Graka


Monitor 144Hz IPS mit gsync
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe deine frage gerade nicht?^^
 
es gibt noch keine 1080p IPS 144hz monitore laut geizhals.

die cfg ändert sich nicht. die 390 ist für full hd passend. was stärkeres gibts eh kaum. nur die fury oder die 980 TI.
 
Ich habe im Monitor Unterforum einen Thread wegen der Monitorsuche erstellt. Dort wurde mir von der Idee einen 1080P TN Monitor mit Gsync und 144Hz zu holen stark abgeraten. Stattdessen suche Ich jetzt nach 1440P.
d.h. Die Pc zusammenstellung müsste auf 1440P angepasst werden.

Würde zusätzlich noch die HDD von 500GB auf 750GB / 1TB aufstocken sofern es nicht wahnsinnig teurer wird.

Vielen Dank für die bisherig erbrachte Unterstützung :bigok:
 
Würde zusätzlich noch die HDD von 500GB auf 750GB / 1TB aufstocken sofern es nicht wahnsinnig teurer wird

Du verwechselst hier was... Du sprichst von der SSD. Eine 1TB SSD kostet fast 400 Euro... Eine 1TB HDD hingegen kostet 50 Euro.
Unterschied HDD SSD: Die SSD ist deutlich schneller, was geringe Boot- und Ladezeiten zur Folge hat; dafür ist sie auch deutlich teurer. Der Preis pro GB bei SSD's steigt ab 250GB praktisch linear an, der Preis pro GB von HDDs steigt eher antiproportional an.

Eine 1TB HDD ist in der Config von Scrush schon drin ;)

d.h. Die Pc zusammenstellung müsste auf 1440P angepasst werden.

Die Konfig von Scrush kann man bedenkenlos auch für 1440p verwenden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verwechselst hier was... Du sprichst von der SSD. Eine 1TB SSD kostet fast 400 Euro... Eine 1TB HDD hingegen kostet 50 Euro.
Unterschied HDD SSD: Die SSD ist deutlich schneller, was geringe Boot- und Ladezeiten zur Folge hat; dafür ist sie auch deutlich teurer. Der Preis pro GB bei SSD's steigt ab 250GB praktisch linear an, der Preis pro GB von HDDs steigt eher antiproportional an.

Eine 1TB HDD ist in der Config von Scrush schon drin ;)



Die Konfig von Scrush kann man bedenkenlos auch für 1440p verwenden :)


Habe mich da verlesen die 500 GB stammen von der crucial BX100

El Piet schrieb dass man für 1440P eine stärkere GPU braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anstelle der
Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
Gigabyte GA-H170-D3H ist nicht vorrätig
 
Nimm die Powercolor 390.
Mainboard ist egal, solange es alle Anschlüße hat, die du dir wünschst
 
Wenn du unbedingt NVIDIA willst, wäre die 970 von der Leistung und Preis bei der 390.
 
Mein dt770 ist auch nach jahrelanger Nutzung fast am Ende.
Demnächst wollte ich mich mal um einen neuen Kh kümmern.

Um nen neuen kümmern, Weil du mit dem dt 770 unzufrieden bist? Oder weil er "fast am ende" ist?

Was bedeutet Fast am ende? Ist er technisch kaputt, übersteuert er, ist was abgebrochen?
Du kannst sämtliche Polster neu kaufen, das Kabel, oder sonst jedes Kleinteil am Hörer. Wenn der Hörer deinen geschmack zu 100% trifft, ist neu kaufen das dümmste, was du bei nem guten Kopfhörer (besonders beyerdynamic mit seinen ersatzteilen) machen kannst. Das ist ja kein gamer headset was du in den Müll schmeißen kannst nur weil die Polster mal bisschen abgenutzt sind ;)

Wie gesagt, Polster tauschen, und das ding ist wie neu.
Neu kaufen nur, wenn du ein anderes Klangbild möchtest, nen anderen Tragekomfort, oder qualitativ generell in einer höheren Klasse einsteigen willst.

Mainboard: http://geizhals.de/asus-b150-pro-gaming-d3-90mb0mn0-m0eay0-a1318977.html?hloc=at&hloc=de
Hat mitunter den besten Soundchip, den du onboard finden kannst. Der dürfte auch schon ziemlich gut mit nem DT 770 klarkommen. Es würde mich auch nicht überraschen, wenn er etwa auf dem Niveau des Mixamp ist, oder sogar etwas besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nen neuen kümmern, Weil du mit dem dt 770 unzufrieden bist? Oder weil er "fast am ende" ist?

Was bedeutet Fast am ende? Ist er technisch kaputt, übersteuert er, ist was abgebrochen?
Du kannst sämtliche Polster neu kaufen, das Kabel, oder sonst jedes Kleinteil am Hörer. Wenn der Hörer deinen geschmack zu 100% trifft, ist neu kaufen das dümmste, was du bei nem guten Kopfhörer (besonders beyerdynamic mit seinen ersatzteilen) machen kannst. Das ist ja kein gamer headset was du in den Müll schmeißen kannst nur weil die Polster mal bisschen abgenutzt sind ;)

Wie gesagt, Polster tauschen, und das ding ist wie neu.
Neu kaufen nur, wenn du ein anderes Klangbild möchtest, nen anderen Tragekomfort, oder qualitativ generell in einer höheren Klasse einsteigen willst.

Mainboard: http://geizhals.de/asus-b150-pro-gaming-d3-90mb0mn0-m0eay0-a1318977.html?hloc=at&hloc=de
Hat mitunter den besten Soundchip, den du onboard finden kannst. Der dürfte auch schon ziemlich gut mit nem DT 770 klarkommen. Es würde mich auch nicht überraschen, wenn er etwa auf dem Niveau des Mixamp ist, oder sogar etwas besser!

Die Kopfhörer haben ein Kabelbruch und die Ohrmuscheln sitzen nicht mehr so gut.
Ich Repariere die dann auch bei Gelegenheit. Trotzdem wollte ich auch ne Klasse höher gehen mit den KH und die DT 770 dann als Ersatz nutzen

Danke für den Link für das Mainboard.
Jetzt bräuchte ich noch einen für die GTX 970 da ich bei den unterschiedlichen Versionen nicht durchblicke welche ich brauche.
 
Ich weiss ja nicht was du auf Lanpartys mit deinem Gehäuse anstellst, aber im Normalfall gehen die Dinger nicht kaputt ^^
 
Warum sollte es nicht? Im Normalfall steht es auf einer Lanparty nur auf/unter einem anderen Tisch als sonst.
Ist allerdings ein gescheites Gehäuse. Kannst da beruhigt zugreifen.
 
Kann man da noch ein bisschen was draufpacken zb. bei der GPU. Falls ich mir doch nen 1440P Monitor hole.

Ansonsten ist das System doch vollständig oder?

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)

1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17 (HX426C15FBK2/16)
1 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked+ ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2977)
1 x ASUS B150 Pro Gaming D3 (90MB0MN0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)
1 x 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s


Edit: Ich sehe gerade ich habe 2 SSD Festplatten. 500gb SSD ist aus der Konfig entfernt worden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh