elchupacabre
Banned
- Mitglied seit
- 30.08.2014
- Beiträge
- 7.040
verschickst du gleich, nachdem du den link eingefügt hast, oder machst du ein Enter danach?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Subject: Google
Date: Tue, 15 Sep 2015 21:34:08 +0200
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="_1D1B6908-33FC-48D4-86FC-45C93F6FD6C2_"
X-OriginalArrivalTime: 15 Sep 2015 19:34:09.0313 (UTC) FILETIME=[7DF35110:01D0EFED]
--_1D1B6908-33FC-48D4-86FC-45C93F6FD6C2_
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Content-Type: text/plain; charset="Windows-1252"
http://www.google.de/=
--_1D1B6908-33FC-48D4-86FC-45C93F6FD6C2_
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Content-Type: text/html; charset="Windows-1252"
<html><head><meta http-equiv=3D"Content-Type" content=3D"text/html; charset=
=3Dwindows-1252"></head><body><div><div style=3D"font-family: Calibri,sans-=
serif; font-size: 11pt;">http://www.google.de/</div></div></body></html>=
--_1D1B6908-33FC-48D4-86FC-45C93F6FD6C2_--
. Hatte dieses Problem allerdings noch nie die Jahre. Nur wenn Mails von Windows Phone kommen ist es ein reiner Textlink. Ich werde ausprobieren und berichten. Eben im Handy im Gesendetordner gesehen das der Link lebt. Also liegt's an den Einstellungen von Thunderbird
....So, das ist aber jetzt ganz verzwikt. Standardmäßig ist unter Ansicht in Thunderbird Nachrichteninhalt auf Original HTML eingestellt. Da ist der Link in Thunderbird tot und Reintext. Stelle ich aber um auf Reintext wird der Reintext zum Link aber ich habe eben nur noch Textmails wie mit dem Editor. Also, ich lass das auf Original HTML, auch wenn die Links von WP ganz was Seltsames wohl sind. Ich bekomme so viele E-Mails und alle Links dort gehen seit Jahren. Wegen dem Exoten werde ich nun nicht sämtliche Mails nur als Text lesen. Mein Bruder nutzt übrigens Outlook zum Verschicken. Da meckern auch sämtliche Kunden das ihnen die Links nur als Reintext gezeigt werden. Wenn ich irgend eine versteckte Mixansicht noch finde werde ich die Auflösung hier kurz posten...Bin bei WEB.DE und mal kurz dort rein über den Browser. Auch da ist der Link lebendig. Das bedeutet das tatsächlich Thunderbird die Probleme macht. Die E-Mails welche WP verschickt sind Reintext und kein HTML. Das Addon Allow HTML temporary hilft, ist aber nicht optimal. Man müsste Thunderbird beibringen die eingehende Nachricht zu erkennen und anschließend automatisch den Anzeigemodus HTML oder Reintext zu nutzen. Reintext ist sicherer als HTML. Formatierung ist aber problematisch und das Meiste was an Mails kommt sind HTML basierende Mails mittlerweile. Ok, das Addon Show All Body Parts ist optimaler. Da wird sowohl Reintext als auch HTML geladen - Nicht schlecht 
Moin Leutz,
mal ne kurze Frage. Ich habe mich ja vor längerer Zeit schonmal über die Mediadatenverwaltung von WP aufgeregt. Mal ne Frage: Wenn ich alle betreffenden Alben, die zu einer Reihe gehören (z.b Die drei Fragezeichen) neu tagge (inkl Cover etc) besteht dann die Möglichkeit, dass es endlich einheitlich dargestellt wird? Ohne das der Media Player wieder drin rumfuscht und irgendwelche Infos/Bilder runterlädt, die nicht stimmen und kein Mensch braucht? Es sollen schlicht und einfach nur die Infos verwendet werden, die ich den Metadaten hinzugefügt habe.
Ich versteh echt nicht wie das WP System funktioniert. Habe z.b die Känguru Chroniken mit EAC gerippt. Jede Disc in nen eigenen Ordner und absolut homogen getagt (Metadaten von freedb). Anzeige im Smartphone Player als 2 Alben. Eins mit den Titeln einer Disk und eins mit den Titeln der restlichen 3 Disks wahllos zusammengeschmissen. Beim dritten Band sind dann anscheinend alle 6 Disk in einem Album zusammengewürfelt...
Muss ich dann zu jeden Albumtitel noch angeben welche Disk das war? Nervt echt tierisch - warum kann nicht einfach die Orderstruktur berücksichtigt werden...
Bei mir antwortet cortana: Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst.


Alleine die Updatepolitik ist schon einer der größten Gründe auf WP zu wechseln.
@vorposter: was meinst du damit ? Die Karten und die here drive app sind doch sowieso vorinstalliert ?

Ich denke auch, dass die Apps mittelfristig nicht mehr so gut supportet werden...
Eine wirkliche Alternative gibt es auch bei iOS und Android nicht. Navigon soll mehr Strom verbrauchen usw. Und kostet Geld.
Schade zu sehen was aus den ganzen guten Sachen die Nokia gebracht hat gemacht wird.
Hoffen, dass die App - wie versprochen- "bald" wieder kommt. Ist nämlich nur ein "Glitch"
HERE Apps aus dem WP-Store verschwunden - aber sie kommen zurück! - WindowsUnited

Wie lange soll das denn dauern das temporäres technisches Problem?


Hab gerade ein nerviges Problem. Und zwar werden auf meinem lumia 640 die Nachrichten in whatsapp nicht mehr automatisch abgerufen. Ich sehe erst das was da ist, wenn ich die app öffne. Ich bin mir nicht bewusst das ich was geändert hätte, ging ja auch heute noch. Ich finde auch nichts in den Einstellungen was das ändern könnte, weder in whatsapp oder im Gerät. Kann jemand helfen?