HotLine
Semiprofi
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mein bestehendes Sockel 1155 System, das wie folgt aussieht, mit Teilen vom Gebrauchtmarkt aufzurüsten:
Intel Core i5-3330
Cooler Master Hyper T4
Gigabyte Z77-DS3H
TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
PNY GeForce GTX 660 XLR8 Edition
Cooler Master G450M 450W ATX 2.31
Ich möchte definitiv kein Skylake Upgrade oder ähnlich teure Anschaffungen machen, da der finanzielle Aufwand nicht mit der geplanten Nutzung im Verhältnis steht! M.2, Sata Express und USB C sind zur Zeit für mich uninteressant.
Somit gilt es also, für einen möglichst geringen finanziellen Einsatz ein möglichst hohes Leistungsplus zu erzielen.
Einsatzgebiete des PCs sind Spiele in 1080p, Office und die Nutzung von Virtuellen Maschinen.
Meine Überlegung war dahingehend folgende Updates anzuschaffen:
CPU: i7-2600k
RAM: 16 GB CL9 Kit
GPU: ??? (Hier bin ich leider überfragt! Budget wären ca. 150 Euro und es sollte schon ein vernünftiges Leistungsplus dabei herauskommen)
Über konstruktive Vorschläge würde ich mich freuen!
Intel Core i5-3330
Cooler Master Hyper T4
Gigabyte Z77-DS3H
TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
PNY GeForce GTX 660 XLR8 Edition
Cooler Master G450M 450W ATX 2.31
Ich möchte definitiv kein Skylake Upgrade oder ähnlich teure Anschaffungen machen, da der finanzielle Aufwand nicht mit der geplanten Nutzung im Verhältnis steht! M.2, Sata Express und USB C sind zur Zeit für mich uninteressant.
Somit gilt es also, für einen möglichst geringen finanziellen Einsatz ein möglichst hohes Leistungsplus zu erzielen.
Einsatzgebiete des PCs sind Spiele in 1080p, Office und die Nutzung von Virtuellen Maschinen.
Meine Überlegung war dahingehend folgende Updates anzuschaffen:
CPU: i7-2600k
RAM: 16 GB CL9 Kit
GPU: ??? (Hier bin ich leider überfragt! Budget wären ca. 150 Euro und es sollte schon ein vernünftiges Leistungsplus dabei herauskommen)
Über konstruktive Vorschläge würde ich mich freuen!