Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
joa ist halt ein einfacher beamer für einfache ansprüche. es gibt keine bewegungsverschärfung (schimpft sich glaub ich frame interpolation, also das verhindern von schlieren bei bewegungen) und der lens shift ist beim benq halt nur vertikal. wer keine großen ansprüche hat wird damit sicherlich zufrieden sein. ich habe beim fachhändler den beamer gesehen und stand danach nicht mehr zur debate. war dort allerdings auch als "pirat" an der wand, um die höheren preise der größeren modelle zu rechtfertigen.


Neben den Canton standen dort noch Magnat, Heco und Bose. Da haben mir die Canton am besten gefallen.
Verständlich^^
Quadratisch ist nicht optimal, ich denke aber auch, dass deine Ansprüche nicht soo hoch sein werden.



Bei Deinen Raummaßen macht es Sinn bei dem Wunsch nach 5.1 auch eher weniger Moden anregende, etwas kleinere LS einzusetzen und sich mit dem Thema Raumakustik zu beschäftigen. Wie elchupacabre bereits geschrieben hat ist ein quadratischer Raum eher ungünstig. Kahle Ecken schaffen da furchtbare stehende Wellen. Da kannst Du aber durch die Inneneinrichtung sehr starken Einfluss nehmen. Übrigens einen wesentlich Höheren als durch den Kauf der LS selbst
Gut sind mehrere offene Regale mit Zeugs drin. Gebrochene Ecken. Eckregale sind besonders wirksam da. Wenn Dein Ziel ist die Anlage als neutrale Zentrale zu nutzen welche ohne Einfärbung den Ton so zeigen soll wie er abgemischt wurde brauchst Du LS die eher linear die Frequenzen ins Freie befördern. Desweiteren ist ein ordentliches Einmessen notwendig um das Potential zu nutzen. Edit: Da meine epileptischen Anfälle deutlich zurück gegangen sind schalte ich immer öfter nun den Lautstärkeausgleich aus und genieße den vollen Dynamikumfang beim Filme gucken. Macht richtig Laune - toll 

Hmm, ich empfinde jetzt einen Beamer für 900 Euro nicht als einen für "einfache Ansprüche" - da würde ich eher die 379 Euro - Varianten ansiedeln.
Lens Shift kann man ja durch entsprechende Positionierung ersetzen. Warum stand er den nicht mehr zur Debatte?
Verständlich^^
Quadratisch ist nicht optimal, ich denke aber auch, dass deine Ansprüche nicht soo hoch sein werden.
Also mit ein klein wenig Recherche ist aber klar rauszufinden, dass ein quadratischer Raum ohne irgendwelche Maßnahmen der schlechteste Ausgangspunkt für ein Heimkino ist.
Weshalb hat tree ja schon angeschnitten. Wer sich dafür interessiert, wird schnell Infos darüber finden.


muss man halt wissen, hast aber recht und gut das du es gesagt hast.