[Kaufberatung] Gaming PC

N100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2015
Beiträge
7
Hi da mein jetztiger PC mittlerweile 5Jahre auf dem Buckel hat möchte ich ein neuen zusammenbauen, dabei möchte ich natürlich eure Meinung dazu hören, da ich einfach nicht mehr up to date bin

Gezockt wird hauptsächlich in Full HD also nix in 4K.

Geplant:

Intel i7 4790K
ASUS ROG Maximus VII Ranger
16GB G.Skill 2133Mhz
EVGA 980GTX SC
beQuiet NT 850watt (aus dem alten Rechner)
Bequiet Dark Rock Pro 3
WD 2TB Black
Samsung 850 Pro SSD (aus dem alten Rechner)

Dazu kommt dann noch ein Gehäuse von Thermaltake Level 10 GT.

Würde wie gesagt einmal eure Meinung hören ob so alles passt oder ob es alternativ Vorschläge gibt.

Was mich im Moment beschäftigt ist mein altes Netzteil kann ichs ohne bedenken nehmen oder sollte ein neuer her?

Gruß
Nuri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde wie gesagt einmal eure Meinung hören ob so alles passt oder ob es alternativ Vorschläge gibt.

Moinsen,
die neue Intel CPU Generation (Skylake) kommt in 4-6 Wochen. Dieser benötigt einen neuen Sockel (1151) und DDR4 Speicher. (nur so als Anmerkung falls du noch so lange warten kannst/willst)

Zu deiner Konfig:
Soweit kann man es so kaufen, ich würde paar Dinge ändern.

- Das Mainboard würde ich gegen ein ASRock Z97 Extreme4 tauschen.
- Preis-/Leistungtechnisch stinkt die GTX980 ganz schön ab. Über 210€ Aufpreis zu einer guten GTX 970
- Für was soll die 2TB WD Black sein? Wenn nur als Datengrab geplant würde ich diese gegen eine WD Red tauschen.
Für Spiele würde ich eine Crucial BX100 SSD mit 250 oder 500GB nehmen.

- Schau dir das Thermaltake lvl 10 mal genauer an. Das sieht richtig billig aus und das für ~200€. Das hat nichts mehr mit dem original BMW-Design zu tun. Da gibt es 100x bessere Gehäuse für weniger Geld.
Original: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=UoBV1z2RUc4#t=279
das billig GT: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=edgiDSYqbkY#t=646

Der Unterschid zu einer 2011-3 X99 Plattform mit einem 6 Kern 5820K ist nicht mehr so groß. Ich würde es mir bei einer aktuellen Anschaffung überlegen, wenn du übertakten nicht ausschließt.

Was mich im Moment beschäftigt ist mein altes Netzteil kann ichs ohne bedenken nehmen oder sollte ein neuer her?
Welche Modellbezeichnung hat das Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hero hat eine bessere CPU Spannungsversorgung. Ram Trident X 2400Mhz ist der Sweet Spot. Der Rest ist Geschmackssache. Bei der Black hast du das Risiko, dass die nervige Vibrationsgeräusche von sich gibt. Und wie schon gesagt, in ein paar Wochen kommt Skylake. Ich würde auch lieber eine 980 als 970 nehmen. Teildefekt zieht bei mir nicht so.
 
Das Hero hat eine bessere CPU Spannungsversorgung. Ram Trident X 2400Mhz ist der Sweet Spot. Der Rest ist Geschmackssache. Bei der Black hast du das Risiko, dass die nervige Vibrationsgeräusche von sich gibt. Und wie schon gesagt, in ein paar Wochen kommt Skylake. Ich würde auch lieber eine 980 als 970 nehmen. Teildefekt zieht bei mir nicht so.

Hero vs Ranger: Die Spannungsversorung ist kein Argument, da man mit beiden Boards vorher an die Grenzen der CPU kommt. Das Übertakten eines 4790k ist in meinen Augen sowieso Sinnfrei. Einfach den Allcore Turbo aktivieren und sich über die 4,4ghz und enorme Zeiteinsparung durchs Ocing sparen. Ja vielleicht kommt man noch auf 4,7ghz, aber was bringt einem das? Richtig nichts.

Ram: Ob 1600 oder 2400 merkt kein Mensch im normalen Arbeiten/Spielen. Ich würde hier nach Preis entscheiden. Kostet der 2400er nen fünfer mehr: ok dann kann man den nehmen. Ansonsten spart man sich das Geld und nimmt den 1600er.
 
Habe mich nach langem hin und her entschieden, das ich meinen alten behalte und die GPU austausche es wird wohl eine 980Ti von Gigabyte
 
Was für eine CPU hast du denn?
 
Was für eine CPU hast du denn?


Cpu ist eine i7 2600k@4,4ghz
Sonst was noch relevant wäre 16GB DDR3 1333Mhz
Und einen BeQuiet Dark bla bla 850watt Netzteil 80 plus Gold.
Ich denke einfach das die CPU keine spürbaren Nachteile zeigen wird beim Gaming.
 
Gute Wahl. Den PC wirst du jetzt erst mal ein paar Jahre nutzen können, bevor der nicht mehr ausreicht.
 
Gezockt wird hauptsächlich in Full HD also nix in 4K.

Und da entscheidest dich für ne 980Ti? Klar, kann man machen, muss man aber nicht ;)

Alten PC behalten und nur GPU aufrüsten halte ich in deinem Fall auch für das beste. Aber ich denke dass eine GTX970, R9 390, 390X reichen müsste für 1080p.
 
Und da entscheidest dich für ne 980Ti? Klar, kann man machen, muss man aber nicht ;)

Alten PC behalten und nur GPU aufrüsten halte ich in deinem Fall auch für das beste. Aber ich denke dass eine GTX970, R9 390, 390X reichen müsste für 1080p.

Hi danke erstmal an alle für die Hilfe. Ich bin eher der Typ einmal ganz und erstmal Ruhe, vor ca 5 Jahren hätte es auch eine GTX580 getan habe mich aber dennoch für die GTX590 entschieden und immer voll und ganz zufrieden gewesen.
Alle Games laufen zwar immer noch aber nicht so wie ich das gern hätte. Daher kommt eher die Entscheidung.
Am 10.7 ist die Karte lieferbar hoffe das ich sie 13.7 in der Hand halte:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh