TheHappyClown
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.07.2007
- Beiträge
- 120
Hallo ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen und würde gern wissen welche Teile am besten miteinander funktionieren.
Dieser Rechner wird später nicht aufgerüstet und auch nicht von mir übertaktet, wenn es Zeit ist werde ich in ein paar Jahren mir wieder ein komplett neues System zusammenstellen, so wie es jetzt der Fall ist.
Ich werde das System auch zusammenbauen lassen da ich es selber nicht kann; ich habe technisch zwei linke Hände, also bei Alternate oder Casking usw oder in einem Laden in Raum München wenn ihr ein guten Tipp habt
So was ich haben möchte ist eine GTX 980 ti ( welcher Hersteller weiß ich noch nicht genau)
und ich mochte alles in das Gehäuse Corsair Carbide Series Air 240
http://geizhals.de/corsair-carbide-...r-cc-9011069-ww-a1126008.html?hloc=at&hloc=de
eine 500gb SSD habe an Samsung oder Crucial gedacht
CPU Intel 4790k passt? zu stark zu langsam?
Cpu lüfter Noctua NH-D9L http://geizhals.de/noctua-nh-d9l-a1196610.html?hloc=at&hloc=de
Ich habe mir kein Top-Blow-Kühler ausgesucht weil ich denke das die Wärme gegen die Scheibe geblasen wird und so mit dem anderen Lüfter wird die Wärme von den Gehäuse Lüftern herrausgesaugt.
Mainboard mit 4 Ramriegel hab an AsRock oder MSI (wegen Caschback) gedacht
Ram 4x8gb was ist da zu empfehlen oder auf was muss ich achten? Und ja 32gb sind jetzt viel aber ich möchte nicht nachrüsten, und schaden tut es nicht hoffe ich.
Netzteil tja da bin ich an der vielfalt des Angebotes überfragt ich denke das 500w-600w ausreichen aber welcher ist da gut?
Es gibt da das Thermaltake Germany Series Berlin 630W ATX 2.3 mit super Bewertung und sehr gutem Preis/Leistung jetzt habe ich Enermax und kann mich nicht beschweren, es gibt einfach zuviele für mich.
Gehäuselüfter wieviel und wo sollten sie installiert werden und in welche richtung sollten sie drehen?
Ich habe an diese gedacht Cooler Master SickleFlow 120 Blue LED 120mm http://geizhals.de/cooler-master-si...m-r4-l2r-20ac-gp-a589979.html?hloc=at&hloc=de
So das war es auch schon was rein soll, das System sollte sehr leise sein soweit es bei der Leistung geht.
Und die Teile sollten alle in ein Shop bestellbar sein der den Rechner auch zusammenbaut, zur Zeit kenne ich nur Alternate und Mindfactory und vielleicht Casking.
Fals noch Fragen sein sollten immer her damit und ich danke schonmal rechtherzlich für eure Hilfe.
MFG TheHappyClown
Dieser Rechner wird später nicht aufgerüstet und auch nicht von mir übertaktet, wenn es Zeit ist werde ich in ein paar Jahren mir wieder ein komplett neues System zusammenstellen, so wie es jetzt der Fall ist.
Ich werde das System auch zusammenbauen lassen da ich es selber nicht kann; ich habe technisch zwei linke Hände, also bei Alternate oder Casking usw oder in einem Laden in Raum München wenn ihr ein guten Tipp habt

So was ich haben möchte ist eine GTX 980 ti ( welcher Hersteller weiß ich noch nicht genau)
und ich mochte alles in das Gehäuse Corsair Carbide Series Air 240
http://geizhals.de/corsair-carbide-...r-cc-9011069-ww-a1126008.html?hloc=at&hloc=de
eine 500gb SSD habe an Samsung oder Crucial gedacht
CPU Intel 4790k passt? zu stark zu langsam?
Cpu lüfter Noctua NH-D9L http://geizhals.de/noctua-nh-d9l-a1196610.html?hloc=at&hloc=de
Ich habe mir kein Top-Blow-Kühler ausgesucht weil ich denke das die Wärme gegen die Scheibe geblasen wird und so mit dem anderen Lüfter wird die Wärme von den Gehäuse Lüftern herrausgesaugt.
Mainboard mit 4 Ramriegel hab an AsRock oder MSI (wegen Caschback) gedacht
Ram 4x8gb was ist da zu empfehlen oder auf was muss ich achten? Und ja 32gb sind jetzt viel aber ich möchte nicht nachrüsten, und schaden tut es nicht hoffe ich.
Netzteil tja da bin ich an der vielfalt des Angebotes überfragt ich denke das 500w-600w ausreichen aber welcher ist da gut?
Es gibt da das Thermaltake Germany Series Berlin 630W ATX 2.3 mit super Bewertung und sehr gutem Preis/Leistung jetzt habe ich Enermax und kann mich nicht beschweren, es gibt einfach zuviele für mich.
Gehäuselüfter wieviel und wo sollten sie installiert werden und in welche richtung sollten sie drehen?
Ich habe an diese gedacht Cooler Master SickleFlow 120 Blue LED 120mm http://geizhals.de/cooler-master-si...m-r4-l2r-20ac-gp-a589979.html?hloc=at&hloc=de
So das war es auch schon was rein soll, das System sollte sehr leise sein soweit es bei der Leistung geht.
Und die Teile sollten alle in ein Shop bestellbar sein der den Rechner auch zusammenbaut, zur Zeit kenne ich nur Alternate und Mindfactory und vielleicht Casking.
Fals noch Fragen sein sollten immer her damit und ich danke schonmal rechtherzlich für eure Hilfe.
MFG TheHappyClown