Leiser Gamer-Cupe bitte um Hilfe. Was passt am besten zur GTX980ti ?

TheHappyClown

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
120
Hallo ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen und würde gern wissen welche Teile am besten miteinander funktionieren.
Dieser Rechner wird später nicht aufgerüstet und auch nicht von mir übertaktet, wenn es Zeit ist werde ich in ein paar Jahren mir wieder ein komplett neues System zusammenstellen, so wie es jetzt der Fall ist.
Ich werde das System auch zusammenbauen lassen da ich es selber nicht kann; ich habe technisch zwei linke Hände, also bei Alternate oder Casking usw oder in einem Laden in Raum München wenn ihr ein guten Tipp habt :)

So was ich haben möchte ist eine GTX 980 ti ( welcher Hersteller weiß ich noch nicht genau)
und ich mochte alles in das Gehäuse Corsair Carbide Series Air 240

http://geizhals.de/corsair-carbide-...r-cc-9011069-ww-a1126008.html?hloc=at&hloc=de

eine 500gb SSD habe an Samsung oder Crucial gedacht

CPU Intel 4790k passt? zu stark zu langsam?

Cpu lüfter Noctua NH-D9L http://geizhals.de/noctua-nh-d9l-a1196610.html?hloc=at&hloc=de
Ich habe mir kein Top-Blow-Kühler ausgesucht weil ich denke das die Wärme gegen die Scheibe geblasen wird und so mit dem anderen Lüfter wird die Wärme von den Gehäuse Lüftern herrausgesaugt.

Mainboard mit 4 Ramriegel hab an AsRock oder MSI (wegen Caschback) gedacht

Ram 4x8gb was ist da zu empfehlen oder auf was muss ich achten? Und ja 32gb sind jetzt viel aber ich möchte nicht nachrüsten, und schaden tut es nicht hoffe ich.

Netzteil tja da bin ich an der vielfalt des Angebotes überfragt ich denke das 500w-600w ausreichen aber welcher ist da gut?
Es gibt da das Thermaltake Germany Series Berlin 630W ATX 2.3 mit super Bewertung und sehr gutem Preis/Leistung jetzt habe ich Enermax und kann mich nicht beschweren, es gibt einfach zuviele für mich.

Gehäuselüfter wieviel und wo sollten sie installiert werden und in welche richtung sollten sie drehen?
Ich habe an diese gedacht Cooler Master SickleFlow 120 Blue LED 120mm http://geizhals.de/cooler-master-si...m-r4-l2r-20ac-gp-a589979.html?hloc=at&hloc=de

So das war es auch schon was rein soll, das System sollte sehr leise sein soweit es bei der Leistung geht.
Und die Teile sollten alle in ein Shop bestellbar sein der den Rechner auch zusammenbaut, zur Zeit kenne ich nur Alternate und Mindfactory und vielleicht Casking.

Fals noch Fragen sein sollten immer her damit und ich danke schonmal rechtherzlich für eure Hilfe.

MFG TheHappyClown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU Intel 4790k passt? zu stark zu langsam?

Hat nix mit Deiner Graka zu tun. Es gibt keinen Zusammenhang, denn die Sachen machen unterschiedliche Dinge.
Deine Graka bedient Deinen Monitor, und die CPU ackert Deine Software ab.
Also hängt es von Deiner Software/Settings ab ob die CPU zu langsam ist oder zu stark. Wie sollen wir das bewerten, außer das es die schnellste Mainstream-CPU ist, die Intel gerade im Angebot hat. Und wir wissen auch nicht was Du für "schnell genug" hältst. Da hat ja auch jeder so seine persönlichen Ansichten zu.
 
Beispielsweise so:

https://www.mindfactory.de/shopping...220fade8bd40ae8fd197f0a3563ed69c5ca80f866a858

4790K ist sinnlos, wenn du eh nicht übertaktest. Kannst ihn natürlich nehmen, legst aber 100€ drauf. Der Xeon ist quasi ein i7 nur ohne integrierte Grafikeinheit und nicht übertaktbar.
32GB Ram ist völlig am Sinn vorbei. selbst 16GB werden nicht genutzt, außer du benutzt deinen Rechner zum Rendern oder CAD Anwendungen... Für Gaming reichen locker 8GB.

Zusammenbauen schaffst du locker selbst. Da gibt es tausende Youtube-Videos, wo Schritt für Schritt erklärt wird, wie das geht. Wo kommst du her? Vielleicht finet sich ein Luxxer, der dir für eine Kiste Bier under die Arme greift.
 
Ähm .... "nicht genutzt" ist wohl grundsätzlich falsch.
Natürlich wird alles was an RAM im Rechner steckt auch genutzt. Eventuell nicht vom Game. Aber natürlich nutzt Windows jedes Fitzelchen Speicher das vorhanden ist, um das System schnell und reaktiv zu halten. Lernt den Taskmanager lesen. (Der Wert hinter FREI zeigt an wie der Speicher genutzt wird, nicht der blöde grüne Balken)



Und dann ist es doch grundsätzlich so: Es hängt davon ab was ich wie mit meinem Rechner mache, ich bekomme auch 32GB problemlos beim zocken von GTA5 gefüllt.


Ups, sind sogar 36GB

Oder hier als Video.


Die Frage ist doch blos:
a) wie nutze ich meinen Rechner, kann ich die Leistung die mir das RAM bietet gewinnbringend anwenden
b) bin ich den Vorteil den mir viel RAM (nicht in FPS) bietet auch erkennen und würdigen, bzw. bin ich bereit das auch zu bezahlen. DA scheitert es am casual Gamer nämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Monitor wird denn genutzt? Da die 980ti angepeilt ist würd ich mal mindestens 2560x1440 anpeilen.
 
Lass dich von HisN beraten und bau dir 64GB ein ^^+
 
*g*
Ich würde nie dazu raten in einen Gamer PC 64GB RAM einzubauen, aber ich wettere gegen "wird sowieso nicht genutzt".
Denn selbst die 64GB werden genutzt, auch wenn man sich das kaum vorstellen kann :-)
 
Naja, es geht aber auch daraum, dass er dann beim nächsten Platformwechsel wieder neuen RAM kaufen (da Sockel 1151 DDR4 haben wird), und ihn dann nicht weiterverwenden kann. Das würde mich tierisch nerven.
 
Naja, scheinbar soll die Kiste ja nicht weiter nachgerüstet werden :-)
Und auch die DDR4-Käufer werden eventuell in ein paar Jahren mit dem Speicher den es heute gibt nicht mehr so zufrieden sein.
 
Das die Ram diskusion aufkommt dacht ich mir ich sag mal so 8gb-16gb finde ich Zeitgemäß und 32gb find ich zukunftssicher. Und ich kann mir nicht vorstellen das der Preis so stark sinkt das es sich lohnt erst in ein paar Jahren nachzukaufen also kann ich gleich jetzt 32gb kaufen.

CPU sie soll halb nicht zum Flaschenhals werden oder zuschnell für die GK. Die Software/Settings sind ja die Games die ich spielen werde in zukunft und dazu soll sie passen . Von dem Xeon hab ich schonmal gelesen.

Monitor wird noch ein Asus V242H 16:9 FullHD benutzt aber ich will mir da ein mit 2560x1440 27-28zoll 144herz kaufen, da werde ich mich aber noch genau infomieren müssen.

MFG
 
Monitor wird noch ein Asus V242H 16:9 FullHD benutzt aber ich will mir da ein mit 2560x1440 27-28zoll 144herz kaufen, da werde ich mich aber noch genau infomieren müssen.
Dann steht die CPU auch schon. Ein 4790k, übertakten soweit es geht und hoffen dass es reicht.
 
Spielst Du Arma3/Dayz/Planetary Annihilation/COH/Lol/CS ist die CPU heute schon der Flaschenhals. Müssen wir nicht in die Glaskugel schauen was Du Dir in den nächsten Jahren an Games kaufst, hört auf einem akademischen Limit hinterher zu rennen weil ihr mal irgendwo irgendwas gelesen habt, aber Null damit beschäftigt oder drüber nachgedacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich wollte dir nicht zu nahe tretten HisN mit meinen Fragen ich versuche nur ein optimales Gleichgewicht in mein System zu finden.
Ich spiele Dayz und gerne weitere Openworld Spiele die kommen werden, StarCraft(was viel CPU benötigt) und Planetary An. usw spiele ich ehr nicht.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig von Even ist super, allerdings werden die 980ti relativ laut, schau also, dass du eine leise nimmst.
 
Zur GTX 980 Ti würde ich eher einen i7 + Z97 Board packen. So ganz nutzlos ist die Mehrperformance von 4,4 GHz (auch auf allen Kernen problemlos möglich) je nach Game nicht.
 
Bei dem Netzteil reicht da das 500w oder sollten es bissl mehr sein 600?
Was heist/bedeutet "Z97" beim Board.

Weiter danke für die Hilfe.

MFG
 
Hallo, ich wollte dir nicht zu nahe tretten HisN mit meinen Fragen ich versuche nur ein optimales Gleichgewicht in mein System zu finden.

Du trittst mir nicht zu nahe. Ich wollte Dir nur verklickern dass Du nicht in die Zukunft schauen musst. Die CPU ist heute schone ein Flaschenhals wenn Du bestimmte Software benutzt, denn nur von der ist es abhängig.
Sobald Du das verstanden hast ist die Sache für mich erledigt.
Denn wenn Du das verstanden hast, dann verstehst Du auch das es immer einen Flaschenhals geben wird (sonst hätten wir alle unendlich viel FPS).
Und dann stellt sich mir die Frage: Wenn das mit dem Flaschenhals ein Problem für Dich ist, was machst Du dann? Schließlich ist der 4790K die schnellste Mainstream-CPU die Du kaufen kannst. Es gibt nix schnelleres. Du bist dann angeschissen :-)

Das "Problem" das ich dabei sehe ist das ihr alle aus irgendwelchen Gründen eine unglaublich Angst davor habt das die CPU ein Flaschenhals sein könnte, wobei sich eigentlich mal rumsprechen könnte (so langsam, Du bist ja nicht der erste der diese Frage so stellt), dass ihr euch da umsonst Gedanken macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das Geld für eine GTX980 Ti ausgibt, sollte es schon ein 4790k sein welchen man auf 4,4Ghz übertaktet.
4,4 Ghz schafft jeder! Hierzu muss nur die Vcore evtl. angepasst werden. Die restlichen Spannungen auf den Standardwert locken bzw. manuell eingeben damit die Autofunktion diese nicht einfach sinnlos erhöht.
 
Wenn er n gebrauchtes 1155 bundle mit m 3770K@4.5 bekommt reicht das auch locker hin. Im Bereich cpu s hat sich nicht wirklich viel getan. Man sagt ja 5% je Generation aber von der neuen Architektur merkt man als 0815 User eh nix.

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit der Hardwareluxx App
 
*g*
Ich würde nie dazu raten in einen Gamer PC 64GB RAM einzubauen, aber ich wettere gegen "wird sowieso nicht genutzt".
Denn selbst die 64GB werden genutzt, auch wenn man sich das kaum vorstellen kann :-)

Naja, nur weil Windows sich die Adressbereiche reserviert heißt das nicht, dass es aktiv genutzt wird.

Und wenn es nur reserviert wird, bringt das nichts und der Speicher liegt brach. Und das ist effektiv dasselbe wie "nicht genutzt".

Arbeitsspeicherperformance merkst du erst, wenn er zu knapp wird. Deshalb sollte man seinen Arbeitsspeicher sinnvoll dimensionieren. Viel hilft nicht viel.
 
Bei dem Netzteil reicht da das 500w oder sollten es bissl mehr sein 600?
Was heist/bedeutet "Z97" beim Board.

Weiter danke für die Hilfe.

MFG

Bei Netzteilen kommt es mehr auf die Ampere-Zahlen der +12Volt-Leitung/en an statt nur auf die Watt-Zahlen, ich würde Dir diese beiden empfehlen:

BeQuiet Straight-Power E10 ohne Kabelmanagement: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html?hloc=de
BeQuiet Straight-Power E10 mit Kabelmanagement: http://geizhals.de/be-quiet-straigh...x-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html?hloc=de
 
@Kaltblut
Windows reserviert nicht nur, sonder lagert auch Daten in die reservierten Bereiche. Das ist für mich was anderes als brach liegen. Während der Casual Gamer sich für 5% FPS umbringt kommen durch den "brachliegenden" Speicher gerne mal 100% Ladegeschwindigkeit zusammen.
Aber das ist ja so als würde gar nix bei rumkommen.
So weit denkt aber scheinbar niemand, weil das niemand beobachtet. Ist halt schwerer zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kaltblut
Windows reserviert nicht nur, sonder lagert auch Daten in die reservierten Bereiche. Das ist für mich was anderes als brach liegen. Während der Casual Gamer sich für 5% FPS umbringt kommen durch den "brachliegenden" Speicher gerne mal 100% Ladegeschwindigkeit zusammen.
Aber das ist ja so als würde gar nix bei rumkommen.
So weit denkt aber scheinbar niemand, weil das niemand beobachtet. Ist halt schwerer zu sehen.

Hörte ich da gerade Halbwahrheiten? Schau doch bitte mal nach was genau in den RAM an Dateien geladen wird. http://blogs.technet.com/b/askperf/...tion-to-the-new-sysinternals-tool-rammap.aspx
In den RAM werden nur Binary Executables und Binary Libs geladen. Das bringt bei der von dir beschworen Ladezeit auch nciht viel, da keine Texturen, Audiofiles oder andere Ressourcen in den RAM geladen werden. Aber sich genau zu informieren, bevor man irgendwelches halbgares Forengeschwafel von sich gibt, ist halt nicht ganz so leicht.
 
Echt?
Warum geht dann der Levelload eventuell doppelt so schnell? Vielleicht weil die Daten die dazu nötig sind im Windows Cache liegen? Schließlich kommen sie alle ursprünglich von der Festplatte, und jede Datei von der Festplatte landet im Cache. Oder kommen sie wie von Zauberhand aus dem Internet ins RAM?

Das kann jeder sehen, er muss nur auf die HDD Led schauen, dazu braucht es keinen Technik-Artikel den man selbst nicht mal versteht.

Nimm z.b den GTA5 internen Bench und schau Dir die HDD Led beim Flug mit dem Flugzeug an.

Beim 2. Durchlauf leuchtet meine nicht mehr. Dürfte ja nach Deinem Verständnis unmöglich sein.
Und dafür brauche ich keine Technikabhandlung lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hörte ich da gerade Halbwahrheiten? Schau doch bitte mal nach was genau in den RAM an Dateien geladen wird. Introduction to the new Sysinternals tool: RAMMap - Ask the Performance Team - Site Home - TechNet Blogs
In den RAM werden nur Binary Executables und Binary Libs geladen. Das bringt bei der von dir beschworen Ladezeit auch nciht viel, da keine Texturen, Audiofiles oder andere Ressourcen in den RAM geladen werden. Aber sich genau zu informieren, bevor man irgendwelches halbgares Forengeschwafel von sich gibt, ist halt nicht ganz so leicht.

ich stimme dir zu, verweise aber dennoch auf die möglichkeit der installation einer RAMDisk - was ich bei einer ausreichenden menge an arbeitsspeicher auch in betracht ziehen würde als "zocker". wenn ich schon 32gb RAM oder so habe, und mir 16 im grunde schon reichen, kann eine RAMDisk ordentlich schub bringen. tools dazu legt auch so ziemlich jeder hersteller bei - ist also auch kein hexenwerk.

besten gruß!
 
Echt?
Warum geht dann der Levelload eventuell doppelt so schnell? Vielleicht weil die Daten die dazu nötig sind im Windows Cache liegen? Schließlich kommen sie alle ursprünglich von der Festplatte, und jede Datei von der Festplatte landet im Cache. Oder kommen sie wie von Zauberhand aus dem Internet ins RAM?

Das kann jeder sehen, er muss nur auf die HDD Led schauen, dazu braucht es keinen Technik-Artikel den man selbst nicht mal versteht.

Nimm z.b den GTA5 internen Bench und schau Dir die HDD Led beim Flug mit dem Flugzeug an.

Beim 2. Durchlauf leuchtet meine nicht mehr. Dürfte ja nach Deinem Verständnis unmöglich sein.
Und dafür brauche ich keine Technikabhandlung lesen.

GTA 5 und HDD Leds? Du hast mich überzeugt.
 
http://extreme.pcgameshardware.de/g...eicht-neue-graka-post7507543.html#post7507543
Also ich bin nicht der einzige der auf seine Plattenzugriffe achtet und auch die Transferleistung seiner Beobachtungen hinbekommt. Schneid Dir da eine Scheibe ab :-)


Naja, alte Schule und Erfahrung vs. Bücherwissen :-)
Du kannst mich gerne überzeugen. Aber es muss schon was dahinterstecken.

Beispiel: Ich klicke eine 500MB-Datei an, die mit Photoshop verknüpft ist. Programm wird geladen, gestartet, die Datei wird geladen und irgendwann kann ich arbeiten.
Das dauert 10 Sekunden.

Schließe ich jetzt Photoshop und klicke die Datei noch mal an, dann dauert es nur noch 5 Sekunden bis ich arbeiten kann (und die HDD-LED leuchtet nicht mehr auf). Komisch oder, wenn gar nix im Cache landet? Wie erklärst Du es dann?

Und genau das gleiche passiert bei vielen Games (ich sage extra nicht alle, es ist nicht überall zu beobachten). Wenn die Daten die geladen werden verschlüsselt sind, und erst entpackt werden müssen, dann hängt man sowieso eher im CPU-Limit als im Storage-Limit, das wäre z.b. eine Ausnahme.

Aber generell gilt: Alles was von der Platte geholt werden muss landet im Cache, solange bis das RAM absolut voll ist. Ausnahmslos, es sei denn ein Programm setzt ein "nocache" Flag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo das mit der CPU und Sofware verstehe ich schon ich weiß das ein StarCraft viel CPU braucht und andere Games nicht. Ich will ja nur ein vernünftiges gleichgewicht, wenn ich zb (übertrieben gesagt) ein Pentium mit 1GHertz mit einer GTX980ti zusammenbau wäre das doof oder wenn ich nur 1GB Ram verbau mit einer 4790k mit einer 980ti, das macht man nicht ist eine schlechte symbiose.
Wenn ich das richtig gelesen hab ist der 4790k eine sehr gut wahl zur 980ti und so werd ich nun machen das Netzteil steht auch und es wird ein Z97 Board.
Muss ich bei dem Ram jetzt noch irgendwas beachten Hersteller oder irgenwas anderes oder alles egal und einfach den billigsten nehmen?
Und zuletzt ;vielleicht gibts da schon was im Forum; gibt es noch andere Online Shops die mir den Rechner zusammenbauen auser Alternate, Casking und mindfactory und welche machen ihre sache gut? Es kann auch ein lokaler Laden sein in Raum München.
Vielen dank.

MFG THC
 
Gehäuselüfter wieviel und wo sollten sie installiert werden und in welche richtung sollten sie drehen?
Ich habe an diese gedacht Cooler Master SickleFlow 120 Blue LED 120mm http://geizhals.de/cooler-master-si...m-r4-l2r-20ac-gp-a589979.html?hloc=at&hloc=de


Wenn die Kiste leise werden soll, dann kauf 3 eLoop PS Lüfter und montier den Kühler so, dass er nach oben direkt zum ausblasenden Lüfter pustet, dann sollte das recht gut zu kühlen sein und auch leise sein. Ich hab die eLoops und andere leisetreter in meinem GT600 und der wird nie unangenehm laut, auch bei Benchmarks nicht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh