[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist davon zu halten?

 
Dann nimm dir ein Tagesgeldkonto.

Wenn es so einfach wäre, würde es ja jeder machen (können).
 
Investiert jemand von euch in Fonds? Falls ja kann mir da jemand einen Empfehlen?
 
Hallo zusammen,

Bei mir wird ein relativ großer Betrag frei. Ich möchte das ganze wieder auf ein festgeldkonto packen. Wo bekommt man aktuell die besten Zinsen mit bester Sicherheit? Ist es ratsam, sein Geld bei einer ausländischen Bank anzulegen?
 
Hallo zusammen,

Bei mir wird ein relativ großer Betrag frei. Ich möchte das ganze wieder auf ein festgeldkonto packen. Wo bekommt man aktuell die besten Zinsen mit bester Sicherheit? Ist es ratsam, sein Geld bei einer ausländischen Bank anzulegen?

ich hab vor kurzem bei der sberbank ein festegeldkonto gemacht, waren von den zinsen echt gut im vergleich und ich sicher ists auch.
 
Ist die Sberbank nicht eine russische Bank? Wie ist das denn da mit der Einlagensicherung und könnte das nicht auch im Falle von weiterer Sanktion Probleme geben?
 
Die Sberbank Direct unterliegt der Einlagensicherung nach EU-Richtlinie. Als Zweigniederlassung einer österreichischen Bank gehört die Sberbank Direct der Einlagensicherung der Banken & Bankiers G.m.b.H. in Österreich an. Das bedeutet Ihre Geldanlage ist im Fall einer Bankinsolvenz bei der Sberbank Direct bis 100.000 EUR pro Kunde abgesichert.

da.
bin auch dort zur zeit mit tagesgeld. war bis vor kurzem mit 1,3% ganz gut. jetzt noch 1,1%, immerhin
 
Fonds sind eigentlich nicht besonders sinnvoll. Auch hier würde ich dazu raten sich selbst zu informieren, und ein eigenes Portfolio zu erstellen ;)

Sent from my LG-P880 using Hardwareluxx

Das so zu pauschalisieren ist jedoch genau so wenig sinnvoll. Fonds und Insbesondere ETFs sind eben für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont die sich weniger um ihr Investment kümmern möchten und dabei nicht auf eine gewisse Risikostreuung verzichten möchten. Gerade eben auch für Personen mit weniger Kapital recht interessant.
 
Hi,
ich bin auch ein Neuling bei dem Thema "Geld richtig anlegen". Die normalen Sparformen "Sparbuch" und "Bausparvertrag" habe ich schon lange gekannt. Dank des Threads habe ich vor Kurzem ein Tagesgeldkonto eröffnet. Zwar, sind es nur Kleinbeträge (je nachdem ca. 50-100 Euro), welche monatlich drauf gehen, aber es ist immerhin ein Anfang. Zusätzlich läuft noch ein Bausparvertrag (80 Euro monatlich). Man muss eben noch beachten, dass ich ein Auszubildender bin ;)

Momentan interessiere ich mich noch zusätzlich für das Anlegen in Aktien. Ich "spiele" bereits seit Nov 14 mit dem Musterdepot bei der FAZ. Jetzt würde ich aber gerne doch mal kleinere Mengen auf die Seite legen und später damit anfangen. Hierzu lese ich natürlich hier weiter :d und hole noch ein Buch. Aber bevor ich das alles mache, hätte ich noch einige Fragen (wie es eben für einen Neuling gebührt, sind diese wohl sehr simpel).

- Mein Tagesgeldkonto ist bei der Consorsbank. Aus diesem Grund würde ich dort auch ein Depot öffnen. Wisst ihr zufällig welche Gebühren (z.B. Grundgebühr, Trades,...) dafür anfallen?
- Bevor ich Aktien erwerben kann, muss ich Geld auf meinem Depot haben. Kann ich da ganz normal Geld von meinem Girokonto darauf überweisen?
- Kann ich, im schlimmsten Fall, mit Aktien Schulden machen? Soweit wie ich weiß, kann man nur bei normalen Aktien nur den "Einsatz" verlieren. Aber es gibt ja natürlich auch andere Möglichkeiten wirklich Schulden zu machen. Wie kann ich diese Aktien von diesen anderen Möglichkeiten unterscheiden?
- Nach einem Link hier in dem Thread wird es eigentlich mehr empfohlen inländische Aktien zu erwerben, da es zu Problemen mit der Steuer kommen kann. Natürlich kann man das von unseren Finanzämtern zurückholen (soweit wie ich das verstanden habe). Kauft ihr auch ausländische Aktien?

Ich glaube, dass dies erstmal meine Fragen waren. Schon mal ein Danke an euch ;)
Grüße Meza100
 
- Mein Tagesgeldkonto ist bei der Consorsbank. Aus diesem Grund würde ich dort auch ein Depot öffnen. Wisst ihr zufällig welche Gebühren (z.B. Grundgebühr, Trades,...) dafür anfallen?
ja, sauviel. daher bin ich bei flatex.
ich würde dir aktienfonds empfehlen, weil das risiko geringer ist. allerdings habe ich zur zeit selbst keine aktien, weil ich das mit griechenland und einer erhöhung der zinsen viel zu gefährlich finde.
 
Moin Meza,
hier noch die Antwort auf deine noch unbeantworteten Fragen:

- Bevor ich Aktien erwerben kann, muss ich Geld auf meinem Depot haben. Kann ich da ganz normal Geld von meinem Girokonto darauf überweisen?
Du bekommst eine Art Zwischenkonto (genannt Verrechnungskonto), darauf überweist du dann das Geld. Von diesem aus kannst du dann Aktien kaufen und sie werden deinem Depot zugeordnet.

- Kann ich, im schlimmsten Fall, mit Aktien Schulden machen? Soweit wie ich weiß, kann man nur bei normalen Aktien nur den "Einsatz" verlieren. Aber es gibt ja natürlich auch andere Möglichkeiten wirklich Schulden zu machen. Wie kann ich diese Aktien von diesen anderen Möglichkeiten unterscheiden?
Richtig. Du kannst mit einem Aktienkauf nur deinen Einsatz verlieren. Schulden machst du z.B. mit CFD (Contracts for Difference), hier wird stark gehebelt und du gleichst nur die Differenz aus, die dann aber höher als dein eingesetztes Kapitla sein kann.

- Nach einem Link hier in dem Thread wird es eigentlich mehr empfohlen inländische Aktien zu erwerben, da es zu Problemen mit der Steuer kommen kann. Natürlich kann man das von unseren Finanzämtern zurückholen (soweit wie ich das verstanden habe). Kauft ihr auch ausländische Aktien?
Das wurde ja schon teilweise beantwortet. Zu sagen ist hier vlt noch, dass man hier auch (bei fremdländischen Währungen) das Währungsrisiko berücksichtigen muss.
 
Einen Tipp habe ich zu vermeintlich seriösen Anlageberatern... Egal wie die aussehen, alles über 5% kann einfach nicht mehr seriös sein ;) Haben meine Eltern auf die harte Tour rausgefunden nachdem die Infinius AG (oder so ähnlich) auf einmal pleite und 20k€ weg waren. Da hilft das auch nicht mehr, dass der Berater ein guter Bekannter ist (bzw. war).

Wird den meisten hier nicht neu sein, aber man kann das nicht genug betonen, da geht lieber nen Haus bauen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Consorsbank kann ich nur sagen das die mit dem Trader Konto also 4,95 € pro Trade ganz günstig sind. Bei Derivaten bzw. OTC kann man auch noch einen Teil sparen, da dort auch Aktionen angeboten werden.

Sparkassen kommen da mit unrealistischen 19 € pro Trade um die Ecke da lohnt es sich meiner Meinung nach nur wenn du 6 stellige Summe anlegst. Das ganze ist ja noch gestaffelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand ein Buch über die Finanzwelt (Aktien, Börse, Fonds, Versicherungen etc...) empfehlen? auf Amazon gibts viele mit sehr guten Bewertungen, aber ich weiß nicht, welches sich lohnt...Cashkurs von Dirk Müller evtl.?
 
Ein Trauerspiel seit Wochen, kaum ein Bissel grün, schon geht's wieder runter ...

Immerhin gabs heute die Steuererstattung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die erfolgreichste Strategie in der Vergangenheit war ja auch ziemlich kompliziert.

"Sell in may and go away" :d
 
Ein Trauerspiel seit Wochen, kaum ein Bissel grün, schon geht's wieder runter ...

Immerhin gabs heute die Steuererstattung :)


Bei mir gehts auch eigentlich nur Zickzack seitwärts. Aber immerhin bleibt es so fast auf einem Level und geht nicht Abwärts.
Zumindest gab es bei einigen Positionen, in meinem Depot, diesen Monat einiges an Dividenden, was auch nicht schlecht ist.


Holt ihr euch die von den ausländischen Dividenden abgezogenen Quellensteuern immer zurück?
Das soll ja teilweise, je nach Land, recht kompliziert sein.
Fürs vergangene Jahr hab ichs nicht gemacht, aber für dieses Jahr würde sich das, glaube ich, bei mir vielleicht lohnen.
 
Ein Trauerspiel seit Wochen, kaum ein Bissel grün, schon geht's wieder runter ...

Immerhin gabs heute die Steuererstattung :)
das ist seitdem die gefahr mit griechenland gestiegen ist. die großen banken reizen das bis kurz vor dem griechischen zusammenbruch aus...oder eben bis die zinsen steigen
 
ich bin grade am überlegen, ob ich mir just-for-fun mal barren von allen möglichen edelmeltallen kaufe. da gibts ja doch mehr als gold und silber
Gold
Silber
Platin
Palladium
Rhodium
 
ich bin grade am überlegen, ob ich mir just-for-fun mal barren von allen möglichen edelmeltallen kaufe. da gibts ja doch mehr als gold und silber
Gold
Silber
Platin
Palladium
Rhodium

Gold ist eben interessanter als die meisten anderen Metalle weil es umsatzsteuerfrei ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh