Gaming PC 900€ - Passt das so?

mAxiH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2014
Beiträge
21
Hey Leute!

Habe mir mal für einen Freund einen neuen PC für max. 900€ zusammengestellt und wollte bevor ich bestelle nur mal um euren Segen fragen :d
Was haltet ihr davon?

https://www.mindfactory.de/shopping...220a77f1239a1f3531114ffa49f321607ae351a03c714

Eine SSD kaufe ich mir hier in Österreich bei meinem kleinen Untergrund Shop da gibts die relativ günstig.

Er wird hauptsächlich zum zocken benutz sollte die aktuellen Spiele und so schon gut packen!

Schon mal danke für eure Hilfe!

Lg. mAxiH
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(1920 x 1080 144Hz) Also kein 4K und auch nicht vor in der nächsten Zeit. :d
 
Welche auflösung hat dein vorhandener Monitor?
Welche Spiele sollen laufen?
Wie sind deine Qualitätsansprüche an die Darstellung?
Willst du 144 Hz Technik beim Spielen nutzen, sprich brauchst du 144 FPS minimum?
Kannst du die Kiste selbst zusammenbauen?
Willst du zwecks Garantieabwicklung nicht lieber alles in Österreich bestellen?
Sind die 90€ offenes Budget für die SSD geplant?
 
Für 900€ würde ich eine Xeon mit einer gtx 970 nehmen.
 
Also hauptsächlich CS:GO, Battlefield, GTAV und CoD. Sollte aber eigentlich die aktuellsten Spiele ohne Probleme packen.
Hätte schon gerne relativ gute Qualität, es sollten schon hohe Einstellungen möglich sein.
144Hz nutze ich Hauptsächlich für CS:GO für alle anderen Games ist es nicht zwingen von Nöten.
Habe schon mehrere Rechner ohne Probleme zusammengeschraubt also sollte es mit dem auch keine Probleme geben.
Bei Mindfactory habe ich schon des öfteren ohne Probleme bestellt. (RAM einmal kaputt sofort zurückgeschickt und Ersatz bekommen auch wegen Lieferung keine Probleme gehabt.) Außerdem ist alles teurer ;)
Und die SSD wird separat gekauft ist also nicht in 900€ mitgerechnet. Also 900€ max. für PC ohne SSD.

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sieht ziemlich gut aus :) Hätte aber echt lieber ein Modulares Netzteil da es beim zusammenbau und Kabel management viel einfacher ist!

- - - Updated - - -


Ist schon ganz Ordentlich! :) Danke dafür!
 
Das Cooler Master V450S hätte ich auch bevorzugt, jedoch ist das bei MF aktuell auf unbestimmte Zeit (7 Tage und mehr) nicht lieferbar. Da musste ich ausweichen. Wenns die Radeon wird, würde ich das Netzteil nochmal austauschen wollen, nur so zur Sicherheit.

Sieht ziemlich gut aus Hätte aber echt lieber ein Modulares Netzteil da es beim zusammenbau und Kabel management viel einfacher ist!
Kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite kannst du bei einem gut dimensionierten Netzteil maximal einen SATA Strang abnehmen, so dass der Vorteil von KM fast verschwindet. KM lassen sich die Hersteller gut bezahlen, daher hab ich mich dagegen entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cooler Master V450S hätte ich auch bevorzugt, jedoch ist das bei MF aktuell auf unbestimmte Zeit (7 Tage und mehr) nicht lieferbar. Da musste ich ausweichen. Wenns die Radeon wird, würde ich das Netzteil nochmal austauschen wollen, nur so zur Sicherheit.


Kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite kannst du bei einem gut dimensionierten Netzteil maximal einen SATA Strang abnehmen, so dass der Vorteil von KM fast verschwindet. KM lassen sich die Hersteller gut bezahlen, daher hab ich mich dagegen entschieden.

Kann ich mein Netzteil drinnen lassen?

530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh