Lohnt sich eine Aufrüstung?

wuehler1606

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2014
Beiträge
1.201
Hallo zusammen,

mein PC müsste mal ein kleines Upgrade bekommen.
Nur weiß ich nicht, ob es sich lohnt noch etwas zu investieren um aktuelle Spieletitel auf max. Details spielen zu können.

Hier mal die Daten:

Mainboard: Gigabyte X58A-UD3R
CPU: Intel Core i7 950
GPU: AMD Radeon R9 290
DDR3: 12GB 1600Mhz

Vielleicht macht es auch Sinn noch ein paar Monate zu warten und direkt ein neues System zu kaufen.

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warten wäre da meine Empfehlung außer es drängt wirklich sehr.

GPU mäßig kannst du da nur noch wenig aufrüsten und wenn rechtfertigt die Mehrleistung derzeit nicht den Preis (GTX 980/Titan) außer es kommt dir auf maximal Leistung an aber wie gesagt sehr sehr teuer für das letzte bisschen Leistung.

Die CPU dagegen wäre da schon lohnenswerter jedoch bist du mit dem alten i7 jetzt auch nicht so schlecht dran als das er konstant dich ausbremsen würde in den meisten Spielen. Dem würde ich vllt etwas Feuer unterm Arsch machen und ihn übertakten.

12GB Ram brauch ich denke ncihts zu sagen.

Was für Spiele sind es denn die dir Probleme bereiten und wo hapert es da ? (ggf. doch CPU Limit in z.b. BF4? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überhaupt muss der Prozessor aufgerüstet werden, aber vorher, wie schon erwähnt solltest du diesen Übertakten.
 
ich wüsste nicht, wo du mit einem "kleinen upgrade" ansetzen willst. kleiner als cpu+board geht nicht, also praktisch neues system.
performance technisch macht ein upgrade auf haswell z.b. schon sinn, aber cpu technisch erwartet uns in 2015 viel neues. vom miesen euro kurs mal abgesehen..
 
Das habe ich mir schon fast gedacht.

Obwohl die Komponenten nicht ganz so schlecht sind, finde ich die Leistung schon relativ dürftig.

Der PC hat nun auch schon 6 Jahre auf dem Buckel und viel hat sich ja in Sachen Leistung nicht getan.
Die GPU habe ich vor einem Jahr mal getauscht. Aber auf AMD zu tauschen war wohl der größte Fehler...

Naja was solls. Dann heißt es wohl noch ein paar Jahre warten, bis sich ein neuer PC so richtig lohnt.

Danke euch.

Übrigens das mit dem übertakten hat mir eigentlich nur Probleme gebracht. Deswegen lasse ich das besser wieder.
 
Wieso soll der tausch auf AMD der größte Fehler gewesen sein ? Rein von der Leistung bist du damit doch super gefahren da es bisher kaum mehr Leistung in einem vernünftigen Preisbereich gibt. :hmm:

Wo fehlt dir denn Leistung ? Welche Spiele ? Hast du dich vor dem OC mal in das Thema eingelesen ?
 
Wenn die cpu auf Standard Takt läuft ist sie klar sie Bremse. Da hilft dann nur austauschen oder übertakten, aber sicher nicht auf die Grafikkarte zu schimpfen
 
Die GPU war Preis/Leistungs mäßig, das beste was ich kaufen konnte. Nur nervt es, dass nach dem hochfahren, die GPU oftmals nicht erkannt wird und ich den Rechner wieder neu starten kann. Das kommt bestimmt 2x die Woche vor und stört mich einfach...
Das hatte ich mit Nvidia noch nie. Da lief bisher immer alles problemlos.

Aber es war zu dem Zeitpunkt einfach nicht passendes bei Nvidia im Angebot.

Ja, ich habe mich zum Thema OC eingelesen, ich hatte die CPU auch soweit, dass die auf 3,6Ghz ein paar Tage am Stück stabil lief.
Irgendwann ist der Rechner dann abgeschmiert und hat mir die Einstellungen rückgängig gemacht.

Ein Spiel, das mir große Probleme gemacht hat, war z.B. Watchdogs. Da lief mit max. Details gar nichts. Und spiele solche Games nicht gerne, wenn ich die Hälfte der Details ausblenden muss. Deswegen verzichte ich auf die aktuellen Spieletitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du ein kaputtes Modell erwischt... jedenfalls ist das nicht normal. Vielleicht gibt es da irgend wo einen Wackelkontakt?
 
Ach nein die ist doch bestimmt heile und AMD einfach nur Kacke. Genau daher kommen diese Vorurteile. Wenn die Karte Probleme macht und defekt ist ab in die Garantie und eine neue nehmen denn sowas kann halt immer mal passieren. Wer wartet und einfach nur meckert ist selber Schuld.

Ob du da jetzt die hälfte an Details ausblenden musstest wage ich zu bezweifeln. Watchdogs hat bei vielen Probleme gemacht und war sehr häufig CPU Limitiert auch mit massig CPU Leistung also kann die Grafikkarte da sogar eher weniger für. Das du Spiele dann sogar nicht spielst nur weil du vllt mal von ultra ultra ultra auch nur hoch herunter stellen musst ist glaube eine Einstellungssache der Moderne an die ich mich nie gewöhnen werde. Ein Spiel besteht doch aus wesentlich mehr als nur der Grafik. Der Unterschied zwischen High und Ultra ist dabei oftmals so gering das man ihn kaum merkt. Daher sitze ich immer noch auf einer 7950 @ OC die mir in fast allen Lebenslagen noch ausreicht und warte auf das nächste große Update. Ich könnte btw. nicht sagen das mir auch nur irgend ein Spiel welches ich in letzter Zeit gespielt habe wegen besserer Grafik mehr oder weniger Spaß gemacht haben hätte können.
Wenn ein Spiel schlecht ist ist es das auch auf den höchsten Einstellungen. Wenn es gut ist macht es auch auf den niedrigsten Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind jetzt persönliche Vorlieben.
Ich nutze eben schon seit mehr als 10 Jahren ausschließlich Intel und Nvidia.

Da ist es vielleicht jetzt Zufall, dass die R9 290 ein paar Probleme mehr macht, als meine bisherigen GPUs.
Ich wäre mir auch nicht zu 100% sicher ob es die GPU ist. Vielleicht verträgt sich die Karte mit dem Mainboard nicht so wirklich oder was auch immer. Sei mal dahin gestellt. Das bestärkt sich nur in meinem Kopf, das nächste mal wieder auf das alt bewährte zu setzen.

Ich sage damit auch nicht, das AMD schlecht ist.

Das mit den Games ist wieder eine andere Sache. Bei Multiplayer wie CS, stört es mich auch nicht, wenn die Grafik nicht perfekt ist.
Aber bei Singleplayer Games wie Watch Dogs, Skyrim oder was auch immer, will ich auf max. Details spielen. Das ist für mich ein ganz anderes Feeling.
Ich konnte es bei Watch Dogs nicht mal auf Hohen Details spielen, ohne das ich Lags hatte. Und zu dem Zeitpunkt hatte ich auch den Prozessor übertaktet, da ich mir davon erhofft hatte, das Spiel etwas flüssiger spielen zu können. Denn selbst minimale Ruckler stören mich schon extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der arme Gubb3l... er hat dir doch grade eindeutig was gesagt, z.b. dass watch dogs schlecht optimiert ist, und das nicht unbedingt an der Hardware liegt.

Wenn du so hohe Ansprüche hast hättest du dir eine r9 290x mit 8gb holen sollen, vielleicht wärst du dann zufrieden...

PS: Das sind Ruckler, keine Laggs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das wusste ich bis dato nicht. Deswegen habe ich es auf den Rechner geschoben.
 
Ok ^^
Also, an deiner Stelle würde ich jetzt noch schön bis 2016 abwarten, dann sind nämlich die gtx980 tis und die neuen amdgpus auf dem markt, und dann kannst du zuschlagen.
 
Werde warten müssen, denn um einen großen Leistungssprung zu erreichen müsste ich schon mal gut 800-900€ nur in GPU und CPU investieren und das lohnt sich einfach nicht.

Hatte auch erst überlegt die R9 290X zu nehmen. Zwei Punkte sprechen dagegen.
Erstens wusste ich nicht, ob mein CPU da nicht ein Strich durch die Rechnung macht und zweitens war der Mehrpreis das bisschen Mehrleistung einfach nicht wert.
 
Ich würde mal behaupten das Watchdogs bei dir stark CPU limitiert ist. Hab es am Anfang mal gespielt gehabt und eine Diskussion hier verfolgt und da war einheitlicher Tenor das egal was für eine GPU man hat es vor allem bei schnellen Fahrten mit dem Auto zu Rucklern kommt und es hier an der CPU lag.
ich weiß ehrlich nicht ob die da vllt nachgebessert haben könnte es mir aber gut vorstellen.

Kleiner Hinweis am Rande. Flash mal das neueste Bios deines Board. Es kommt gerne mal sowohl bei AMD als auch Nvidia derzeit vor das nagelneue GPU´s sich mit den Boards nur schlecht vertragen und teilweise sogar garnichts anzeigen wenn man nicht mindestens eine bestimmte Bios Version hat ;)
Vllt behebt das ja schon dein komisches Startverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich testen danke, auch setze ich mich mal wieder dran und werde dem Intel mal bisschen mehr Dampf zukommen lassen.

Dann mal schauen was es im Moment grafisch schickes und spielerisch gutes auf dem Markt gibt um den Rechner mal wieder etwas auszulasten.
 
Wie hoch werde ich denn diesen Prozessor ohne Probleme takten können? Gibt es da Richtwerte? Großer Lüfter ist verbaut
 
In kleinen Schritten den talt erhöhen, Prime laufen lassen und gucken obs stabil läuft.
 
lad dir mal crysis3 runter (gibts bei origin für 4,99€) hammer game und macht grafisch sehr viel her ..... und guck mal ob du alles auf ultra spielen kannst ... mit meiner 280X geht nämlich und läuft sehr gut zwar nicht auf 60fps aber 40-50 komplett flüssig
 
Wie ich richtig takte weiß ich.

Prime lief eine ganze Nacht durch, dennoch hatte ich nach ein paar Wochen Probleme.

BIOS Update habe ich bisher noch nicht genacht.
Crysis 3 habe ich schon länger aber noch nie so wirklich viel gespielt.
 
Prime ist aber kein Mittel um die perfekte bzw. vollständige Stabilität zu testen. Es gibt mehr Lastzustände als die maximalen die Prime versucht zu testen. ;)

Wenn du uns die Probleme beschreibst kann man dir vllt Tipps geben denn das könnte dir aktuell je nach Situation wirklich sehr viel bringen.
 
Keine Ahnung ob das auf Ultra läuft, ist schon ein gutes Jahr her wo ich das gezockt habe.

Am Wochenende wird die Zeit bestimmt mal da sein um zu takten. Dann kann ich mal ein paar nähre Infos geben.

Danke schon mal für eure Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh