[Kaufberatung] Altes C2D-Gamersystem möglichst günstig aufrüsten

D

dee7er

Guest
Hallo zusammen,

nachdem ich mein altes Netzteil bereits ausgetauscht habe, dies aber nicht das Problem lösen konnte, werde ich mein altes C2D-Gamersystem wohl zwangsläufig aufrüsten müssen, da wahrscheinlich das Mainboard oder/und die CPU defekt sind.

Aktuelle Konfiguration:

Gehäuse: Antec Solo (Midi)
Gehäuse-Lüfter: Scythe 120er Slip Stream (800 U./Min.)
Netzteil: be quiet! E10 Straight Power 500W CM
Mainboard: Gigabyte EP35-DS4 S775
CPU: Intel C2D E8400
CPU-Kühler: Scythe Ninja Plus Rev. B (ohne Lüfter verbaut --> Passivkühler)
GPU: Sapphire Radeon HD5850
RAM: 2x2GB DDR2 OCZ Titanium PC800 CL4
HDD: 500GB Samsung T166 SATAII 16MB 7200 U./Min.
DVD: SATA Samsung SH-S203P

Ich möchte natürlich so wenig wie möglich ausgeben, aber würde beispielsweise lieber eine Intel-CPU als eine von AMD verbauen.
Was meint ihr, wie könnte ich meinen sieben Jahren alten Rechner am günstigsten aufrüsten? ich hoffe natürlich, dass Mainboard + CPU ausreichen würde...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Feines Netzteil, alles andere
nein.gif


Großer Rundumschlag ist angesagt !
Wie hoch ist dein Budget ?


Welche Auflösung hat dein Monitor ?
 
Ich denke du solltest dazu schreiben was du unter günstig verstehst, damit Dir die Leute helfen können.
Wenn du ein Budget angibst kann man besser überlegen was man am besten macht.

Gruß
Ogrish
 
Ich zocke nur LoL, CS:S und Splinter Cell Blacklist. Deshalb reicht die Grafikkarte, zumal mein Monitor eine Auflösung von nur 1680x1050 hat.
200€ für CPU+MB wäre schon gut. Es muss ja nicht viel besser als die jetzige Konfiguration sein, nur zukunftssicher/ausbaufähig, falls die nächste Komponente den Geist aufgibt...
 
Grade wo ddr4 vor der Tür steht ist die einzige sinnige Option dein aktuelles rig für 50-80€ upzugraden mit 771 CPU und wenn mobo defekt ist auch. Oder i5 2500k/i72600k mit passendem Mobo. Dazu brauchst du noch DDR3
 
Warum holst du nicht einen i5-750/760 mit Board und 8GB RAM? Das bekommst du am Marktplatz für etwa 100-120€
Für dein Bedarf reicht das locker und kannst ohne weiteres noch 2-3 Jahre zocken.

Ich würde es jedenfalls so machen.
 
dee7er schrieb:
CPU-Kühler: Scythe Ninja Plus Rev. B (ohne Lüfter verbaut --> Passivkühler)
Kein Wunder das du mit der Zeit Probleme bekommst, die umliegenden Bauteile werden nicht oder kaum gekühlt. Vor allem die Northbridge des P35-Chipsatzes wird recht heiß wenn sie keinen Luftstrom vom CPU-Kühler abbekommt.

Fürs Gaming ist so ein altes S775-System kaum mehr empfehlenswert. Ne Aufrüstung (Quad Q9x00 + zus. 4GB RAM) kostet mind. 60 EUR - wäre mir zuviel. Zudem bleibt das Risiko, daß das vorhandene Mobo ne Macke hat. Würde den "alten Krempel" lieber verkaufen und mir was neues zulegen. Wenn du, wie bereits vorgeschlagen, einen i5-750/760 + S1156-Board + 8GB DDR3-RAM für 120 EUR bekommen kannst >>> zuschlagen!
 
Vielen Dank fürs Feedback, Jungs!
@DFHighSpeedLine:
Kann ich dann meinen alten CPU-Kühler weiterbenutzen? Ich hätte auch den dazugehörigen Lüfter noch...
 
Leider ist der nicht mit dem Sockel 1150 kompatibel, wenn Du einen guten Kühler haben möchtest der passt, so empfehle Dir da einen Thermalright True-Spirit 120 oder Thermalright Macho-120 Rev A (falls da fragen auftreten sollten kannst Du da hier im Forum bei Bjön von Thermalright wenden, die sind hier im Forum verttreten ;))

PS: Falls Dir die CPU-Leistung nicht reichen sollte, so kannst Du auf das Board ein Xeon-1231-V3-CPU setzen, der läuft wie ein I7-4770 (der Xeon hat keine IGPU, und keinen offenen Multiplikator)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich für einen i5 entscheiden würde, welcher sollte es werden?
 
i5-4460 (4x 3.2 GHz > Turbo 3.4 GHz) ~180 EUR
i5-4590 (4x 3.3 GHz > Turbo 3.7 GHz) ~195 EUR

Da kommste mit deinem Budget von 200 EUR für Board + CPU natürlich nicht hin.
 
Ein G3258 mit OC Möglichkeit (bzw. moderaten OC) wäre auch eine Option, hab damit mein mein C2D E6400 System günstig aktualisiert. Bei LOL ist die fps Rate bei max. Details 1080p mit der gleichen Karte im Getümmel um das 3 bis 4 fache angestiegen. Jedenfalls ist der i5 für diese Games unnötig, einzig Splinter Cell dürfte zumindest messbar etwas von mehr Threads profitieren. Für ein späteres Aufrüsten von CPU (auf i5/i7/Xeon falls überhaupt notwendig), RAM und Grafikkarte wäre ein ASRock B85 Board besser.

Gebraucht ist der gute i5 2500K natürlich sehr interessant.
 
Kommt dem aber nahe, nicht so der Penti ;)
In einen Gamer-PC sollte man einen i5/i7/Xeon stecken, langfristig garantiert die beste Lösung.
 
Das stimmt. Aber er will ja nur um die 200 ausgeben....
Dann wirds wohl ein gebrauchter 2500k.
 
CPU+Kühler+MB+RAM = 300€ wäre auch noch in Ordnung.
Ich frage mich nur, ob ein i5 deutlich besser wäre als ein i3 auch im Vergleich Haswell vs. Ivy/Sandy...
 
CPU+Kühler+MB+RAM = 300€ wäre auch noch in Ordnung.
Ich frage mich nur, ob ein i5 deutlich besser wäre als ein i3 auch im Vergleich Haswell vs. Ivy/Sandy...

Das kommt aufs Spiel drauf an.

Für LoL, WoW... dürfte es egal sein, ob ein i3 drin ist, oder ein i5.
Für Splinter Cell könnte es einen Unterschied machen.

Sollte das Spiel mehr als 2 Kerne nutzen, hast du mit dem i5 vorteile.
Bzw. für die neuen Spiele macht es eh mehr Sinn einen i5 zu kaufen.


1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Ben Nevis (84000000119)
---------
Ohne Kühler: ~298€ / Mit Kühler ~320€

Man kommt auf 300€ wenn man anstatt das B85 Pro 4 ein ASRock H81M-DGS nimmt, dann bist du bei 297€.

1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H81M-DGS R2.0 (90-MXGSR0-A0UAYZ)
1 x EKL Ben Nevis (84000000119)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch gut. Aber die Versandkosten würden noch hinzu kommen und wo ist der Unterschied bei den Mainboards?
 
Leider ist der nicht mit dem Sockel 1150 kompatibel, wenn Du einen guten Kühler haben möchtest der passt, so empfehle Dir da einen Thermalright True-Spirit 120 oder Thermalright Macho-120 Rev A (falls da fragen auftreten sollten kannst Du da hier im Forum bei Bjön von Thermalright wenden, die sind hier im Forum verttreten ;))

PS: Falls Dir die CPU-Leistung nicht reichen sollte, so kannst Du auf das Board ein Xeon-1231-V3-CPU setzen, der läuft wie ein I7-4770 (der Xeon hat keine IGPU, und keinen offenen Multiplikator)

es wird wohl doch ein i5 3570k oder 4460. passt der macho 120 rev. a denn ich mein antec solo?
 
Das B85 hat mehr Sata Anschlüsse, besseren SoundChip 2 Ramsteckplätze mehr und son kleinkram halt.

Ja, die VK kommt noch hinzu, wobei glaube ich bei MF ab 00:00 Vk frei ist. Weiss ich aber nicht genau.
Der Macho 120 bringt dir nur was, wenn du eine K CPU kaufst und Übertaktest, ansonsten tut es auch ein 20€ Kühler wie der Ben Nevis.
 
Gibt jetzt schon spiele die nur mit 4 cores starten in Zukunft wird sowas vermehrt auftauchen, da man es nie wissen kann sollte man ein quad nehmen.
 
Hab einen 3570k. Suche nun einen passenden kühler der in mein Gehäuse passt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh