Radeon HD 6970: Klötzchenbildung/Artefakte - Tipp für neue Grafikkarte

Heineken84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2015
Beiträge
3
Hallo. Ich glaube es wird nun endlich Zeit mir eine neue Grafikkarte zuzulegen. Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:

21348341ra.jpg


Meine Grafikkarte ist eine Sapphire Radeon HD 6970.

Das Problem tritt immer beim Hochfahren auf. Egal welche Software gestartet wird. Nach ein paar "kalten" Neustarts (ich kann nur lange auf den Powerknopf drücken) funktioniert die Karte wieder. Somit macht Überhitzung recht wenig Sinn. Außerdem kann es meiner Meinung auch nicht am Treiber liegen, da ich das Problem selbst beim Hochfahren beobachtet habe, wenn das erste Logo erscheint.

Ich habe jetzt einiges von VRAM usw. gelesen und dass man da nur ne neue Karte kaufen kann.

Nun mein Problem. Ich weiß nicht so recht, was für eine aktuelle Karte in mein System passt. Woran erkenne ich das? Gibt es eine Seite, die mir nach Eingabe meiner bestehenden Hardware verfügbare Grakas ausspuckt?

Ich habe folgende Hardware:
- Prozessor: Intel Core i5-2500 (3,3 GHz)
- Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Professional (x64) Build 7601
- Mainboard: ASUS P8H67-M PRO
- Arbeitsspreicher: 2 Riegel g skill f3-12800cl9-4gbxl (DDR3-1600 / PC3-12800 DDR3 SDRAM UDIMM)
- Netzteil: Antec TruePower New TP-650

- Platz im Tower: bis max. 27 cm

Die Grafikkarte sollte für neuere Spiele ausreichend sein. Gibt es da etwas, was ich bei mir einbauen kann. Ich habe mit 27 cm ja auch nicht so wahnsinnig viel Platz im Rechner.

Vielleicht hat aber auch jemand eine Idee zum ursprünglichen Problem mit der Klötzchenbildung/Artefakten.

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest deine Graka noch "backen". Gibt einen Sammelthread dazu.
Hilft aber in der Regel nur temporär.

Ansonsten, wie sieht dein Budget aus?
Neuere Games ist ein sehr dehnbarer Begriff denn wir wissen ja nicht wie gut sie bei dir laufen sollen (unter welchen Settings).

Wenn du ein festes Budget hast, dann schau dich in folgenden (nach Leistung sortierten Karten um):
R7 260X = Gtx750 < gtx 750ti < R9 270 < R9 280 = Gtx 960 < R9 280x < R9 290 = Gtx 970 < r9 290x < Gtx 980
 
ich habe nicht so hohe Anforderungen an die Karte. Wenn ich neuere Spiele spiele, dann habe ich kein Problem damit, wenn ich die Details ein wenig runterschrauben muss. Also die HighEnd Karte soll es nicht sein. Wichtig ist mir nur, dass sie reinpasst (27cm) und dass das mein Netzteil noch schafft.

Danke schonmal für deine Ausführungen
 
:rolleyes: Wenn du so kleinlich bist, kann ich auch gleich die Speicherproblematik der GTX 970 nennen...

@Heineken84:
Dann wie wärs mit der? http://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html
Passt recht gut zum restlichen System und hat ordentlich Leistung. Die Variante ohne X auch von MSI ghet auch.
Durch das backen (http://www.hardwareluxx.de/communit...kein-scherz-sammel-infothread-2-a-706643.html) könntest du die aber vieleicht noch bis zum zeitpunkt retten bis die neuen AMDs erscheinen (~2 Monate). Dann dürften alte Karten noch günstiger werden und eventuell ist auch was gutes neues dabei (wobei bei Launch meistenes das P/L Verhältnis noch nicht so richtig stimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicherproblematik? Ich hab bis dato nichts davon gemerkt, wie einige andere auch.
 
Speicherproblematik? Ich hab bis dato nichts davon gemerkt, wie einige andere auch.
Ich hatte es dann mal zu spüren bekommen in Skyrim mit Mods. Anfangs gab es 0 Probleme trotz 3,8Gb Vram Belegung. Als es dann aber in offene, weitläufige Gelände ging fing es an ordentlich zu stottern und die GPU Auslastung ging runter...

Dann mal mit 2k Texturen probiert -> keine Probleme mehr.


Beste P/L Karte die es gibt, auf FullHD dürfte es normal nie Probleme geben.

Bin trotzdem davon weg, mit der 290X gibt's 0 Probleme auch bei exotischen Settings. :wink:


LG Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh