Alter Gaming PC zu laut und leise - aufrüsten oder Neukauf?

prefix01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2009
Beiträge
144
PS: Der Titel soll natürlich laut und LANGSAM und nicht leise heißen ;)

Hallo zusammen, ich nutze aktuell meinen MacMini, um im Internet zu surfen und Serien usw. zu gucken bzw. meine Musik usw. zu verwalten. Gut gefällt mir daran, dass der MacMini schnell hochfährt und vor allem sehr leise ist!

Problem ist nur, dass ich unter OSX natürlich nicht alle Programme installieren kann, zocken nicht möglich ist und ich auch kein Word usw. habe. Eigentlich nutze ich für diese Angelegenheiten meinen Windows 7 - PC, den ich vor 4-5 Jahren bei hardwareversand zusammengestellt habe. Problem ist daran nur, dass der PC viel Wärme entwickelt, sehr laut ist (hört sich trotz Staubreinigung vor allem beim Starten wie ein Flugzeugstart an) und auch so öfters mal hängt und langsam ist (obwohl ich vor 1 Jahr PC neu aufgesetzt habe).

Hier einmal die wichtigsten Komponenten aus dem PC:
- Antec Truepower New 550W
- AMD Phentom II X6 1055T Box, Sockel AM3
- MSI N460GTX Hawk, 1024MB GDDR5, PCI-Express
- Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
- 4GB-KIT G-Skill PC3-10667U CL9
- Scytje Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
- ASRock 870 Extreme3, AM3, ATX
- Scythe Katana 3
- ASUS Xonar DX 7.1 PCIe x 1
- LG GH22NS50


Als Monitor möchte ich mir bald einen Dell U2414H zulegen.

Frage ist nun, wie ich weiter vorgehen soll - am liebsten hätte ich EIN Gerät, das leise und schnell arbeitet und trotzdem für gelegentliche Spiele wie Battlefield 4, Crysis usw. geeeignet ist. Lohnt sich da eine Aufrüstung des aktuellen PCs oder soll ich ein neues Gerät kaufen (fände auch einen Laptop nicht schlecht zwecks Studium) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest erst mal versuchen Graka auszutauschen und Ram aufzurüsten - Sinnvoller wäre aber ein Rundumschlag.

Wie viel willst du denn ausgeben?
Ein Laptop für deine Anforderungen kriegst du ab ~ 1500 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange dein altes Sys noch Wert hat verkaufen und dann Rundumschlag...ala Haswell

Ein laptop für Studium und Gaming ist ne eierlegende Wollmilchsau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange dein altes Sys noch Wert hat verkaufen und dann Rundumschlag...ala Haswell

Ein laptop für Studium und Gaming ist ne eierlegende Wollmilchsau.
Was könnte ich für den PC denn wohl aktuell noch verlangen?

Naja, mein Budget liegt eigentlich bei max. 1000 € und wenn ein Laptop erst ab 1.500 zu haben ist, wird das auch schwierig..
 
Einen Gaming-Laptop würde ich nicht nehmen. Spieletauglicher Stand-PC und Netbook kommen dich sicherlich günstiger und du bist flexibler.
Ich würde erst mal eine (gebrauchte) potente Grafikkarte und 4GB RAM (+ ggf. SSD) dazustecken. Den Rundumschlag würde ich noch etwas aufschieben (Skylake). Auch bei der Grafikkarte könnte man noch die neue AMD R300-Serie abwarten.
 
Einen Gaming-Laptop würde ich nicht nehmen. Spieletauglicher Stand-PC und Netbook kommen dich sicherlich günstiger und du bist flexibler.
Ich würde erst mal eine (gebrauchte) potente Grafikkarte und 4GB RAM (+ ggf. SSD) dazustecken. Den Rundumschlag würde ich noch etwas aufschieben (Skylake). Auch bei der Grafikkarte könnte man noch die neue AMD R300-Serie abwarten.
Aber wird der PC davon wirklich auch leiser?
 
Hi zusammen,

Problem ist daran nur, dass der PC viel Wärme entwickelt, sehr laut ist (hört sich trotz Staubreinigung vor allem beim Starten wie ein Flugzeugstart an) und auch so öfters mal hängt und langsam ist (obwohl ich vor 1 Jahr PC neu aufgesetzt habe).

Hier einmal die wichtigsten Komponenten aus dem PC:
- AMD Phentom II X6 1055T Box, Sockel AM3
- MSI N460GTX Hawk, 1024MB GDDR5, PCI-Express
- Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
- 4GB-KIT G-Skill PC3-10667U CL9
- Scytje Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
- Scythe Katana 3

Kurze frage zwischendurch, wurde bei dem NEU aufsetzen auch die Wärmeleitpaste beim CPU Kühler erneuert ?
Ansonsten würde ich wie hier schon erwähnt das System weiterhin benutzen mit 2-3 Sachen als Austausch/Erneuern. (Rundumschlag würde ich eher bis auf Sommer o. Herbst´15 verschieben)

+ 4Gb Ram > gebraucht hier im Marktplatz vielleicht
+ neue Graka in Richtung GTX 960 o. R9 280X/290
+ SSD zum beschleunigen des Systems
+ evtl. neuen CPU Kühler - der Katana 3 ist wohl das lauteste daran ?? das könnte man bei geöffnetem Gehäuse mal herrausfinden btw. in was f. ein Gehäuse steckt das ganze denn?

Gruß

Ps. für 1000~1100€ gibt es schon gute Laptops die das ein o. andere Game locker auf Mittel Details schaffen.
Ein bekannter v. mir hat ein ähnlichen Laptop v. MSI u. hat schon BF4 darauf gezockt.. bis 1500€ muss es nicht unbedingt sein, da sind dann halt nur schnelle SSDs u.neuere Grakas drin.
(Kommt ja auch auf die persönlichen Game Details Ansprüche an)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim einschalten wird wohl die Samsung-HDD das lauteste Teil sein [der Motor für die rotierende(n) Magnetscheibe(n), so war das zu mind. bei meiner ehemaligen Spinpoint F1DT).
Besorg dir am besten wie schon von meinen vorrednern vorgeschlagen eine SSD und zusätzlich ggf. ein neues Datengrab (da würde ich Dir eine aus WD-Green- oder WD-Red-Serie empfehlen, beide haben diese IntelliPower-Technologie verbaut, und dadurch hört man die nicht bei einschalten)
 
Beim einschalten wird wohl die Samsung-HDD das lauteste Teil sein [der Motor für die rotierende(n) Magnetscheibe(n), so war das zu mind. bei meiner ehemaligen Spinpoint F1DT).
Besorg dir am besten wie schon von meinen vorrednern vorgeschlagen eine SSD und zusätzlich ggf. ein neues Datengrab (da würde ich Dir eine aus WD-Green- oder WD-Red-Serie empfehlen, beide haben diese IntelliPower-Technologie verbaut, und dadurch hört man die nicht bei einschalten)
Also würde sich das auf jeden Fall postiv bemerkbar machen wenn ich eine SSD und leisere Festplatte einbaue und den RAM um 4 GB aufstocke? Mit der Grafik bin ich ja eigentlich noch ganz zufrieden, zumal ich ja nicht soo oft spiele.

Was wäre alternativ noch von dem Programm Remote Destkop zu halten und wo ich schonmal dabei bin: Ist der Dell U2414H wohl auch für Spiele geeignet bzw. lohnt sich der Umstieg von meinem LG 227WTP Monitor auf den von Dell?
 
Also würde sich das auf jeden Fall postiv bemerkbar machen wenn ich eine SSD und leisere Festplatte einbaue und den RAM um 4 GB aufstocke?
Mit der Grafik bin ich ja eigentlich noch ganz zufrieden, zumal ich ja nicht soo oft spiele.

Was wäre alternativ noch von dem Programm Remote Destkop zu halten?
Ist der Dell U2414H wohl auch für Spiele geeignet bzw. lohnt sich der Umstieg von meinem LG 227WTP Monitor auf den von Dell?

Cpu Kühler Lautstärke - Katana3 ???

Ja,SSD ist auf jedenfall bemerkbar, wie Tag u. Nacht !
Wenn die Grafikkarte noch ausreichend ist, dann würd ich eher ein potenteren/leisen CPU Kühler empfehlen!
Zu der WD IntelliPower Technologie, das hat aber auch Nachteile.
Dadurch das die Platte immer die Geschwindigkeit variiert, "je nach Auslastung" kann das klacken was beim Parken der Köpfe auftritt auch "laut" sein/werden. Nicht unbedingt am Anfang aber mit der Zeit schon.
Zum Remote Desktop, kennst Du Teamviewer ??? Im Privaten/nicht Komerziellen Gebrauch - Gratis.
Zum Dell Monitor.. ähhh, abgesehen von der FullHD auflösung ist der schrottig. 8ms/250cd/m² und wozu brauchst du 3xUSB am Monitor ??? zudem ist das nur ein 23,8" Monitor.

Ich hab aktuell ein Asus VS248H der ist zum einen billiger und die Anschlüsse reichen auch.
Es sei denn Du willst mehrere Geräte anschließen, sprich welche Anschlüsse benötigst Du genau?
Ansonsten schau Dir als Beispiel mal den BenQ XL an..

Gruß
 
Ähm, soweit ich weiß, ist der Dell abgesehen vom FullRange-RGB-Bug (sollte in neueren HRevs behoben sein) nicht so schlecht :/ – der Asus ist hingegen wirklicher TN-Müll... (und viel zu teuer für das gebotene)
 
Der Dell ist nicht schlecht, 8ms reichen. (Ich spiele mit 30ms und man merkt es fast nicht)
 
.. der Asus ist hingegen wirklicher TN-Müll...

Zum einen ist der NICHT Müll der läuft super u. bringt ein tolles Bild !
Zum anderen vermutlich hat jeder von uns mal ein TN Panel gehabt. Und abgesehen davon wenn das Budget nicht mehr her gibt dann bleibt nur TN zur Wahl.

Der Dell ist nicht schlecht, 8ms reichen. (Ich spiele mit 30ms und man merkt es fast nicht)
Ja, sicherlich nicht schlecht aber auch nicht gut.
Denn wenn man im Hinterkopf behält, dass es dieses Jahr bzw. nächstes Jahr nochmal ein neuer ansteht weil sich 4K Gaming mehr u. mehr verbreitet..
Also mMn. reicht für jetzt auch ein billigeres/gutes TN Model mit Anschlüssen die er braucht..
Aber im endeffekt muss er das ja entscheiden..

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der Asus scheint sogar gute sRGB-Abdeckung zu haben, da steht hier im Nebenraum auch noch ein Flatron: 99% sRGB – sieht trotzdem schlechter aus als (die zugegebenermaßen nicht ganz billigen) Dell-Office-Monitore W2209 bzw. U2515H!
Wenn dann tatsächlich mal ein 4k-Upgrade eingeplant ist, kann man wohl einen billigen TN kaufen, da aber die billigsten LG IPS-24er ab und zu für 100-130€ im Angebot sind (zwar auch kein hübsches Design, aber Pivot/Höhenverstellung – der ASUS hat immerhin einen VESA-Mount...), bezweifle ich, dass sich das lohnt... – 160€ sind für ein 0815-TN-Panel kein guter Preis :confused:. Für 200€ kriegt man gute Einstiegs-IPS in FHD, für 250€ 16:10 und für 300€ den U2515 (der m.M. nach auch noch gut in die 4k-Ära altern dürfte...)

Und noch zur Reaktionszeit-Debatte: also ich hab' so 40ms Ping, die meisten anderen bspw. in CS:GO auch +-10ms...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Samsung F3 ist ne tolle Festplatte, die würd ich nicht ohne Not tauschen.

Zum einen ist der NICHT Müll der läuft super u. bringt ein tolles Bild !
Zum anderen vermutlich hat jeder von uns mal ein TN Panel gehabt. Und abgesehen davon wenn das Budget nicht mehr her gibt dann bleibt nur TN zur Wahl.
TN war Müll, ist Müll, bleibt Müll, zumal es in der 160€ Liga brauchbare IPS Monitore gibt.
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wid...rt=t&xf=99_23~106_IPS~2663_Pivot+(Hochformat)
Welcher davon der beste ist müsste irgendwer noch mal genau schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal abwarten wann der TE sich mal wieder zu Wort meldet.. :)

Gruß
 
Habe mittlerweile mal Windows auf meinen Mac aufgespielt und mir den Dell Monitor geholt.
Mit dem Aufrüsten oder Neukauf warte ich wohl erstmal noch ein bisschen..

joa, so gehts auch.. :)
Kannst Du kurzes Feedback zum Monitor geben?
 
joa, so gehts auch.. :)
Kannst Du kurzes Feedback zum Monitor geben?
Hatte jetzt noch nicht soo viel Zeit ihn ausgiebig zu testen, bin aber erstmal ganz zufrieden. Gutes Bild und macht sich auf dem Schreibtisch auch ein bisschen besser als mein alter ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh