hYpe_
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2008
- Beiträge
- 1.533
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI B550 Carbon
- Kühler
- Wakü
- Speicher
- 64 GB Corsair Vengeance
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Sonstiges
- beyerdynamic MMX 300
Hi Luxx,
ich habe gerade ein äußerst merkwürdiges Problem.
In meinem HTPC läuft seit einer Weile eine 4 TB WD Platte mit einer Partition ohne Probleme.
Nun habe ich heute ein externes Gehäuse bekommen und die Platte darin eingebaut.
Da die Platte in Windows dann nicht angezeigt wurde habe ich - ja, manchmal ist man blöd - in der Computerverwaltung die Platte "initialisieren" lassen.
Das führte dazu, dass anschließend 2 Partitionen mit je 2 TB vorhanden waren.
Nach einiger Recherche fand ich heraus, dass diese beschissene Gehäuse 4 TB nur emulieren kann.
Die ursprüngliche Partition ist also im Eimer. So weit, so schlecht. Lässt sich ja aber beheben.
Ich habe also testdisk runtergeladen, die ursprüngliche Partition erfolgreich gefunden und testdisk die Reparatur durchführen lassen.
Danach hab ich neugestartet und jetzt geht gar nichts mehr.
Der PC hängt sich sofort im BIOS auf, sobald diese Platte angeschlossen ist.
Auch in meiner anderen Kiste geht nichts, Freeze im BIOS.
Alternativ hab ich die Platte mal im laufenden Betrieb angeschlossen -> Bluescreen.
Was zum Geier ist da los?
Was kann testdisk anrichten, dass gar nichts mehr geht?
Irgendjemand eine Idee?
ich habe gerade ein äußerst merkwürdiges Problem.
In meinem HTPC läuft seit einer Weile eine 4 TB WD Platte mit einer Partition ohne Probleme.
Nun habe ich heute ein externes Gehäuse bekommen und die Platte darin eingebaut.
Da die Platte in Windows dann nicht angezeigt wurde habe ich - ja, manchmal ist man blöd - in der Computerverwaltung die Platte "initialisieren" lassen.
Das führte dazu, dass anschließend 2 Partitionen mit je 2 TB vorhanden waren.
Nach einiger Recherche fand ich heraus, dass diese beschissene Gehäuse 4 TB nur emulieren kann.
Die ursprüngliche Partition ist also im Eimer. So weit, so schlecht. Lässt sich ja aber beheben.
Ich habe also testdisk runtergeladen, die ursprüngliche Partition erfolgreich gefunden und testdisk die Reparatur durchführen lassen.
Danach hab ich neugestartet und jetzt geht gar nichts mehr.
Der PC hängt sich sofort im BIOS auf, sobald diese Platte angeschlossen ist.
Auch in meiner anderen Kiste geht nichts, Freeze im BIOS.
Alternativ hab ich die Platte mal im laufenden Betrieb angeschlossen -> Bluescreen.
Was zum Geier ist da los?
Was kann testdisk anrichten, dass gar nichts mehr geht?
Irgendjemand eine Idee?
