DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Moin Zusammen.
Ich bin am überlegen, ob ich im laufe dieses Jahres einen Plattformwechsel von AMD-FX6300 auf Intel-Xeon-1231-V3 inkl. GraKa-Wechsel machen werde/sollte.
Hier kommen mal die rausgesuchten Teile für den evtl. wechsel auf Sockel 1150:
CPU: http://geizhals.at/de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
ASUS-Board (entspricht meiner Preisvorstellung): http://geizhals.at/de/asus-z97-p-90mb0jp0-m0eay0-a1143090.html
Grafikkarte: http://geizhals.at/de/gigabyte-geforce-gtx-970-windforce-3x-gv-n970wf3oc-4gd-a1172308.html
Zu was würdet Ihr mir da jetzt raten? Plattformwechsel oder nur den Austausch der Grafikkarte sowie evtl noch austausch der RAM-Module gegen schnellere?
Derzeitiger Anwendungsbereich ist momentan Multimedia (BluRay's abspielen, Musik hören), Online-Games mit Ultra-Grafik-Spieleinstellung (komm mit der jetzigen GTX auf ca. 60 FPS), und Office.
Falls noch fragen zum Ist-System da sein sollten: Siehe Signatur (der True-Spirit-CPU-Kühler wird erst am 5.01.2015 kommen, z.Z. ist noch ein Freezer-13-Pro drauf)
PS: Ich habe eine Extreme Abneigung gegen Asrock-Boards seit Sockel-A-Zeiten!
Ich bin am überlegen, ob ich im laufe dieses Jahres einen Plattformwechsel von AMD-FX6300 auf Intel-Xeon-1231-V3 inkl. GraKa-Wechsel machen werde/sollte.
Hier kommen mal die rausgesuchten Teile für den evtl. wechsel auf Sockel 1150:
CPU: http://geizhals.at/de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
ASUS-Board (entspricht meiner Preisvorstellung): http://geizhals.at/de/asus-z97-p-90mb0jp0-m0eay0-a1143090.html
Grafikkarte: http://geizhals.at/de/gigabyte-geforce-gtx-970-windforce-3x-gv-n970wf3oc-4gd-a1172308.html
Zu was würdet Ihr mir da jetzt raten? Plattformwechsel oder nur den Austausch der Grafikkarte sowie evtl noch austausch der RAM-Module gegen schnellere?
Derzeitiger Anwendungsbereich ist momentan Multimedia (BluRay's abspielen, Musik hören), Online-Games mit Ultra-Grafik-Spieleinstellung (komm mit der jetzigen GTX auf ca. 60 FPS), und Office.
Falls noch fragen zum Ist-System da sein sollten: Siehe Signatur (der True-Spirit-CPU-Kühler wird erst am 5.01.2015 kommen, z.Z. ist noch ein Freezer-13-Pro drauf)
PS: Ich habe eine Extreme Abneigung gegen Asrock-Boards seit Sockel-A-Zeiten!
Zuletzt bearbeitet: