Brauch mal 'ne Entscheidungshilfe ;)

DFHighSpeedLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
3.884
Ort
Hamburg
Moin Zusammen.

Ich bin am überlegen, ob ich im laufe dieses Jahres einen Plattformwechsel von AMD-FX6300 auf Intel-Xeon-1231-V3 inkl. GraKa-Wechsel machen werde/sollte.

Hier kommen mal die rausgesuchten Teile für den evtl. wechsel auf Sockel 1150:

CPU: http://geizhals.at/de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
ASUS-Board (entspricht meiner Preisvorstellung): http://geizhals.at/de/asus-z97-p-90mb0jp0-m0eay0-a1143090.html
Grafikkarte: http://geizhals.at/de/gigabyte-geforce-gtx-970-windforce-3x-gv-n970wf3oc-4gd-a1172308.html

Zu was würdet Ihr mir da jetzt raten? Plattformwechsel oder nur den Austausch der Grafikkarte sowie evtl noch austausch der RAM-Module gegen schnellere?

Derzeitiger Anwendungsbereich ist momentan Multimedia (BluRay's abspielen, Musik hören), Online-Games mit Ultra-Grafik-Spieleinstellung (komm mit der jetzigen GTX auf ca. 60 FPS), und Office.

Falls noch fragen zum Ist-System da sein sollten: Siehe Signatur (der True-Spirit-CPU-Kühler wird erst am 5.01.2015 kommen, z.Z. ist noch ein Freezer-13-Pro drauf)

PS: Ich habe eine Extreme Abneigung gegen Asrock-Boards seit Sockel-A-Zeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du mit der jetzigen Konfiguration auf 60 FPS kommst. Warum wechseln?
 
PS: Ich habe eine Extreme Abneigung gegen Asrock-Boards seit Sockel-A-Zeiten!
Mal daran gedacht das einige Jahre ins Land gezogen sind ? :).

Das mit ASRock kann ich absolut nicht bestätigen. Bei mir sind 3 Sockel AM2+ und AM3+ Boards immer noch im Einsatz seit 3-4 Jahren ohne Probleme.
Eigentlich tuts auch schon das Board hier: http://geizhals.at/de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
Und den RAM kannst du auch behalten.

Kann ich nur Bestätigen. Man kann bei jedem Hersteller mal in die Kacke Packen ich z.B Habe schon mit ASUS in die Kacke gepackt und verwende trotzdem ASUS Boards sowie von ASRock. Hatte bis jetzt keinerlei Probleme mehr mit dennen :)
 
Wenn Du mit der jetzigen Konfiguration auf 60 FPS kommst. Warum wechseln?

Weil's ne Benutzerdefenierte Ultra-Einstellung ist in World of Warcraft, und ich möchte das alles mit max. Einstellung laufen lassen so langsam ;)

@ Waermeleitpaste: Ich lasse seit Sockel-A-Zeiten die Finger von Asrock-Board's, Grund: Defekte Schnittstellen. Es mag sein, das die seit der Trennung von Asus die Qualität wesentlich verbessert haben, dennoch hat es sich bei mir eingebrannt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh