Hi Leute,
der Plan ist die Sachen nach und nach zu kaufen, möglichst einige Schnäppchen bei eBay etc. zu schießen. Also keine Händlerlinks notwendig.
Die Anwendung ist bloß ab und zu mal ein bisschen Warlords of Draenor auf einem Dell UP2414Q mit 3840x2160 Auflösung. Zu allem Überfluss muss das ganze dann aber in einen Bitfenix Prodigy M hinein passen.
Overclocking ja, Wasserkühlung nein. Preislich möchte ich es möglichst niedrig halten, ohne aber unter die 60FPS Marke zu rutschen (außerhalb von Schlachtzügen).
Nach bisheriger Recherche bin ich bei dieser Konfig gelandet:
Und dazu noch einen kleinen Katalog an Fragen:
1. Trotz enormer CPU-lastigkeit des Spiels, soll ein i7 laut Benchmarks wohl bloß 7% mehr Performance ausmachen (Link). Also Chance zum Sparen. Andere Meinungen?
2. Wenn ich meine Arbeit gründlich gemacht habe, dann müsste das MB das einzige mATX sein, dass bei SLI noch einen Slot zwischen den Karten frei lässt, da der PCIe8x ganz unten ist, und da das Case 5 Blenden hat. Wüsstet ihr noch um eine Alternative? Am besten mit Z97 Chipsatz?
3. In Sachen GraKa Hersteller: Muss ich wohl trotz der Wahl des MB zu Blower-Versionen greifen? Oder reicht ein Blower? Oder gingen beide offen? Auch unter Rücksichtnahme, dass die Karten in diesem Case oben hängen?
4. RAM mit 1600MHz bei vernünftigen Timings scheint der Konsens zu sein fürs OC und Daddeln. Andere Meinungen?
5. Passt der Kühler rein? Habe keine Erfahrungen finden können. Andere Kühlervorschläge?
6. Tja, Netzteil. Da habe ich so gar keine Vorstellung. Was würdet ihr mir da raten ihr lieben?
7. Alte HDD, weitere Chance zum Sparen. Oder muss es heutzutage eine SSD sein? Bringt das Vorteile abgesehen von kürzeren Ladebildschirmen?
Beste Grüße,
strm
der Plan ist die Sachen nach und nach zu kaufen, möglichst einige Schnäppchen bei eBay etc. zu schießen. Also keine Händlerlinks notwendig.
Die Anwendung ist bloß ab und zu mal ein bisschen Warlords of Draenor auf einem Dell UP2414Q mit 3840x2160 Auflösung. Zu allem Überfluss muss das ganze dann aber in einen Bitfenix Prodigy M hinein passen.
Overclocking ja, Wasserkühlung nein. Preislich möchte ich es möglichst niedrig halten, ohne aber unter die 60FPS Marke zu rutschen (außerhalb von Schlachtzügen).
Nach bisheriger Recherche bin ich bei dieser Konfig gelandet:
1. CPU | Intel Core i5 4690K |
2. MB | Gigabyte G1.Sniper M5 |
3. GPU | 2x nVidia GTX 970 |
4. RAM | 2x 4GB DDR3 1600MHz (möglichst gute Timings) |
5. CPU Kühler | Noctua NH-D15 |
6. Netzteil | Phew, keine Ahnung. |
7. Speicher | Alte HDD vorhanden |
Und dazu noch einen kleinen Katalog an Fragen:
1. Trotz enormer CPU-lastigkeit des Spiels, soll ein i7 laut Benchmarks wohl bloß 7% mehr Performance ausmachen (Link). Also Chance zum Sparen. Andere Meinungen?
2. Wenn ich meine Arbeit gründlich gemacht habe, dann müsste das MB das einzige mATX sein, dass bei SLI noch einen Slot zwischen den Karten frei lässt, da der PCIe8x ganz unten ist, und da das Case 5 Blenden hat. Wüsstet ihr noch um eine Alternative? Am besten mit Z97 Chipsatz?
3. In Sachen GraKa Hersteller: Muss ich wohl trotz der Wahl des MB zu Blower-Versionen greifen? Oder reicht ein Blower? Oder gingen beide offen? Auch unter Rücksichtnahme, dass die Karten in diesem Case oben hängen?
4. RAM mit 1600MHz bei vernünftigen Timings scheint der Konsens zu sein fürs OC und Daddeln. Andere Meinungen?
5. Passt der Kühler rein? Habe keine Erfahrungen finden können. Andere Kühlervorschläge?
6. Tja, Netzteil. Da habe ich so gar keine Vorstellung. Was würdet ihr mir da raten ihr lieben?
7. Alte HDD, weitere Chance zum Sparen. Oder muss es heutzutage eine SSD sein? Bringt das Vorteile abgesehen von kürzeren Ladebildschirmen?
Beste Grüße,
strm
Zuletzt bearbeitet: