Also man kann über die Bio-Schiene ja denken was man will und bei manchen Lebensmittel ists sicher auch mehr Augenauswischerei.
Aber wenn ein halbes Händl (Hühnchen) 5€ kostet, muss ich doch mal stutzig werden. Da will ich garnicht sehen wie die aufwachsen (müssen), eng an eng und vollgestopft werden mit allem möglichen nur um schnell fett zu werden um dann schnell verscherbelt werden zu können. Und dann will der Einzelhandel und die Logistik natürlich auch noch verdienen...
Da gehts mir garnicht um den Geschmack, aber darum das mein Geld immer noch eine Stimme hat.
Aber wenn ein halbes Händl (Hühnchen) 5€ kostet, muss ich doch mal stutzig werden. Da will ich garnicht sehen wie die aufwachsen (müssen), eng an eng und vollgestopft werden mit allem möglichen nur um schnell fett zu werden um dann schnell verscherbelt werden zu können. Und dann will der Einzelhandel und die Logistik natürlich auch noch verdienen...
Da gehts mir garnicht um den Geschmack, aber darum das mein Geld immer noch eine Stimme hat.

sind Jäger/Tierärzte mit eigenem Verkauf der verarbeiteten und nicht verarbeiteten geschossenen Produkte. Wenn ich Rehrücken, Wildschwein oder auch Elch für Preise ab 20€/Kg kaufen kann brauch ich einfach kein anderes Billigfleich aus Qualzucht mehr. Ich finde sowieso, dass viel zu viel Fleisch gegessen wird (sowohl aus ethischen als auch ernährungsphysiologischen Gründen). Ich hoffe einfach darauf, dass sich irgendwann der Fleischpreis bei den realen Kosten einpendelt, dann regelt sich das auch ohne dass man den Menschen vorschreiben muss was sie dürfen und was nicht.

ich weiß was ich kaufe und esse und das ist zum größten Teil frisch gekauft und wird frisch gemacht. Fertig zeug nur wenn es ned anders geht. 
