Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Zum Bootvorgang und Prime mit 8 Workern bei 4,2GHz reichen scheinbar 1,1V.
Das müsste doch wie bei Grafikkarten sein, wo je nach ASIC-Wert Standardspannung festgelegt wird. Bei CPUs ist dann quasi die VID der ASIC-Wert meinem Verständnis nach.
Oder ich muss wie bei der Post auch bei Asrock auf das Dach steigen. 
Eingangsspannung ist auf 1,9V. LLC auf 3.

4690K Batch: L426C195 Chip: 1089 VID: 1,024V![]()



Interessant auch die Random-Bluescreens, wo man lieber komplett runterfahren sollte und dann nochmal hoch.
Papa sagt doch dauernd Override ....

Nach der obigen Umstellung lief es 25 Minuten, bis ich neu gestartet habe. Und jetzt läuft er wieder 18 Minuten. Wenn das jetzt lange hält, kann ich mit der V-Core runter.

Ich habe die ganze Zeit Override bei beiden drin.
Ich glaube, es lag an der zu geringen Override-Spannung vom Cache, die vorher drin war.Nach der obigen Umstellung lief es 25 Minuten, bis ich neu gestartet habe. Und jetzt läuft er wieder 18 Minuten. Wenn das jetzt lange hält, kann ich mit der V-Core runter.
Edit: Offset mit +xxxV gibt mir doch wieder diesen doofen AVX-Aufschlag.![]()
Eben jenes Prime benutze ich doch.
Allerdings verstehe ich gerade die Abweichungen beim Stromverbrauch nicht, wenn ich Prime schließe und erneut laufen lasse. Beim ersten Lauf z.B. 90W Verbrauch. Beim nächsten Neustart dann z.B. 110W. Wirkt sich auf die Temperaturen negativ aus.