Gigabyte GeForce GTX 470 - Mini HDMI an TV

Fr0stY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
615
Hi,
ich würde gerne meinen PC mit meinem TV verbinden.
Leider hat meine Grafikkarte (Gigabyte GTX 470 SoC) nur 2 DVI- und einen Mini-HDMI-Anschluss.

Jetzt habe ich mir folgende Adapter gekauft:
deleyCON HDMI zu mini HDMI Adapter - HDMI Buchse zu: Amazon.de: Computer & Zubehör
Valueline VGVP34590B02 High Speed HDMI Kabel mit: Amazon.de: Computer & Zubehör

Der erste passt aufgrund der Größe leider nicht ganz in den Steckplatz, und der andere sitzt sehr locker.
Jedoch bekomme ich mit keinem der beiden ein Bild an meinen Fernseher. Benutzt wird hierzu ein 15 m HDMI kabel.
Hat jemand ne Idee wo das Problem liegt? Softwarefehler, Hardwaredefekt?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest natürlich noch einen HDMI auf DVI Adapter versuchen.
Am Fernseher ist auch der richtige HDMI Eingang gewählt?
 
Wie kann ich denn prüfen, ob der Steckplatz noch in Ordnung ist?
Das war so meine schlimmste Befürchtung, dass das der Fall ist...

Über DVI wird aber kein Ton übertragen, oder?
Wie bekomme ich den dann noch an den TV?
Das Problem ist, dass ich um die 10-15 Meter zu überbrücken habe um an den Fernseher zu kommen, und da wäre natürlich ein Kabel schöner als so ein Kabelsalat.
 
Über einen DVI-HDMI Adapter mit allen Litzen wird auch Ton übertragen, zumindest weiß ich das von AMD, denke aber dass das inzwischen auch die nVidia Karten können
 
Über einen DVI-HDMI Adapter mit allen Litzen wird auch Ton übertragen, zumindest weiß ich das von AMD, denke aber dass das inzwischen auch die nVidia Karten können

Jupp, das funkt auch bei NV. Ich habe hier eine 780TI sowie eine GT630 am TV und bei beiden geht über ein DVI auf HDMI Adapter der Ton...
Was mich bei NV allerdings etwas wundert, ich bekomme nur PCM Stereo über diese Verbindung. Warum auch immer... Macht zwar grundsätzlich Sinn, wenn der TV nur zwei Lautsprecher besitzt. Aber mit einer ATI respektive AMD Lösung konnte ich über die selbe Verkablung auch DolbyDigital 5.1 Sound übertragen -> welche dann am TV über den SPDIF Out zum Soundsystem schaltbar war. Bei der NV Lösung kommt am SPDIF Out nur PCM Stereo, weil der PC eben auch nur PCM Stereo am HDMI Port ausspuckt.

Ob das am TV (Modell) liegt oder an NV? Ich weis es nicht... Umstellen auf 5.1 am PC geht imho net. Entweder er stellt zwar um bringt aber nur auf zwei Kanälen Ton (was gerade Stimmen sehr leise macht, die idR am Center Speaker kommen) oder es lässt sich gar nicht wählen.
 
Hm gut. Dann darf ich also davon ausgehen, dass mein mHDMI Port kaputt ist - schade!
Worauf muss ich bei dem HDMI-DVI Adapter achten, dass auch Ton übertragen wird? Oder klappt das mit jedem, sofern meine GraKa das unterstützt?

Wie wäre es mit diesem: deleyCON oder diesem: CSL?
 
So, mein Hdmi-Dvi Adapter von CSL ist angekommen und siehe da, die Bildübertragung klappt.
Leider kommt wie befürchtet kein Ton an. Muss ich hierfür vielleicht noch irgendwas einstellen?
Desweiteren wird auf meinem PC Monitor, sobald ich die Anzeige auf "klonen" stelle, alles unscharf und vergrößert dargestellt - wie kann ich das unterbinden?

Edit: Okay, Ton wird doch übertragen, habe ich raus finden können. Jedoch wird der Ton entweder von den PC Boxen oder vom TV ausgegeben, nicht jedoch gleichzeitig.
Hierzu muss ich in den Ton-Einstellungen das jeweilige Gerät als Standard festlegen. Kann ich auch den Ton über beide gleichzeitig ausgeben lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig nicht...
Was du aber machen kannst, wenn du den TV zum Filme schauen verwenden willst, dann gibt es häufig in den Programmen zur Videowiedergabe die Möglichkeit, den Ton seperat, also entgegen den eigentlichen Windows Einstellungen, auszugeben.
So kannst du den Ton für sonstwedes Zeugs per default an der Soundkarte ausgeben und für Filme bspw. am TV.

Da sich die Grafikkarte als eigenes Sounddevice am Betriebssystem meldet, gibts auch so ohne weiters keine sinnvolle Möglichkeit auf beiden gleichzeitig Ton Auszugeben.
Alternativ halt Lautsprecher an den TV und dem TV sagen, der soll sowohl eigene Lautsprecher als auch die externen nutzen -> das geht je nach TV Modell trotzdem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh