Laptop für das Studium und darüber hinaus.

Intercore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2011
Beiträge
2.563
Hallo :)

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Laptop für die Uni, sowie für Tage/Wochenenden, an welchen in keinen Zugang zu meinem Desktop habe.
Vorgestellt habe ich mir etwas im preislichen Bereich um die 500€ +-50€.

Meine Ansprüche sind an sich gar nicht mal so hoch, da ich einen recht anständigen Desktop habe.
Der angedachte Einsatzbereich:

- Uni -> Eigentlich nur zum mitklimpern, wenn möglich/nötig
- Lightroom -> Die Bearbeitung sollte schon recht ruckelfrei und zügig von Statten gehen. Daher gehe ich mal von min. 4GB RAM aus.
- Was das Gaming betrifft: Es würde mir genügen, wenn LOL halbwegs anständig darauf läuft. Beim Rest würde dann eh wieder auf den Desktop oder die Konsolen umgestiegen werden.

Beim schnellen und oberflächligen Suchen im Inet bin ich auf die beiden gestoßen:

HP Pavilion 17-f025ng Notebook 17,3" FULL HD, AMD A10-5745M QUAD-CORE, 8GB RAM, 500GB, Free DOS bei notebooksbilliger.de

HP Pavilion 15-p020ng Notebook 15,6" FULL HD, Core i5-4210U, NVIDIA GeForce 840M 2GB, 4GB RAM, 500GB, Free DOS bei notebooksbilliger.de

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Asus T100 ? Scheint ja ganz nett zu sein. Von der Größe zwar etwas kleiner, aber der Platz ist in den Hörsälen auch recht begrenzt. Office ist dabei und man bekommt es mit 32Gb SSD und 500Gb HDD für 420€ in der neuen Version mit dem Atom Z3775
 
So lange Win drauf läuft wäre es mir recht latte. Wobei die Möglichkeit ein Tablet mit dabei zu haben schon verlockend ist.
 

Was die Pavillion-Serie angeht stimm ich dir zu. Ansonsten ist der Unterschied zwischen Netbook, Subnotebook, Ultrabook und Notebook mittlerweile fließend.

@TE: Ich würde dir ja dazu raten, nach einem gebrauchten Surface Pro 2 Ausschau zu halten. Mit dem integrierten Stift lässt es sich ganz gut mitschreiben/skizzieren. Kommt natürlich auf den Studiengang an. Willst du den noch verrraten?

Ansonsten Dell Venue Pro 11 oder sowas in der Richtung. Das T100 ist halt wieder ein Hybrid ohne Stift.
 
Die Studienrichtung wäre BWL. Es geht halt wirklich nur drum nebenher die Folien mitlaufen zu lassen, Ergänzungen anzufügen und mich mit dem Ding ins Uni-Café zu setzten um mal ein wenig zu surfen.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Asus T100

Lass lieber die Finger von Asus, wenns da mal Probleme gibt dann stehst du im Regen. Die RMA bei Asus ist ne Katastrophe...
Liegt weniger an Asus selbst als am Dienstleister, der das durchführt.
 
Lass lieber die Finger von Asus, wenns da mal Probleme gibt dann stehst du im Regen. Die RMA bei Asus ist ne Katastrophe...
Liegt weniger an Asus selbst als am Dienstleister, der das durchführt.

Das kann sein, aber die T100-Serie ist eigentlich eine gute Alternative zu reinen Tablets bzw. reinen Netbooks. Nur das ein Digitizer fehlt, ist für handschriftliche Notizen schade. Auf der anderen Seite, wenn man für ca. €500 ein Surface Pro 2 als Restposten (mit Typecover!) bekommen könnte, würde ich da noch eher zuschlagen!
 
Das stimmt schon, aber für 500€ ein Surface 2 Pro inkl. Cover zu finden dürfte sich als recht schwer herausstellen.
 
Die Studienrichtung wäre BWL. Es geht halt wirklich nur drum nebenher die Folien mitlaufen zu lassen, Ergänzungen anzufügen und mich mit dem Ding ins Uni-Café zu setzten um mal ein wenig zu surfen.

Wenn du unter Ergänzungen hinzufügen PDFs/Dokumente meinst: Stift-Tablet. Ansonsten reicht alles, was einen HDMI oder Displayport hat.

Zum Surface Pro 2 gab es letztens ne Menge gute Angebote in dem Rahmen, nur die Details hab ich mir nicht gemerkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh