Hallo.
Ich will meinen PC für die nächsten Jahre rüsten.
Daher will ich auf den Sockel 1150 umsteigen.
Geld spielt keine Rolle, eher der Sinn. Habe aber maximal 500 € zur Verfügung.
Als CPU ausgesucht habe ich mir den Xeon E3-1231V3 https://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
Als Mainboard das ASRock Z97 Anniversary https://geizhals.de/asrock-z97-anniversary-90-mxgvh0-a0uayz-a1132888.html
Das MB ist für mich optimal in Sachen Kühlung.
1x Graka-Platz, 2xPCI Platz, 2xLittle-PCI ist für mich Optimal, auch hier habe ich besonders auf den Abstand der Steckplätze geachtet.
Ja meine Grafikkarte ist dicker als Tante Gretel und heißer als Diavoli.
Beim RAM dachte ich DDR-3 1600 9-9-9- 24 ??
Was haltet ihr davon?
Oder ist es sinnvoll etwas mehr Geld auszugeben und dafür dickere Leistung zu bekommen? Vor Sockel 2011 scheue ich etwas.
Oder doch zu AMD wechseln, quasi auf den Monstertruck umsteigen?
Liebe Grüße
Euer Mäxxel
Ich will meinen PC für die nächsten Jahre rüsten.
Daher will ich auf den Sockel 1150 umsteigen.
Geld spielt keine Rolle, eher der Sinn. Habe aber maximal 500 € zur Verfügung.
Als CPU ausgesucht habe ich mir den Xeon E3-1231V3 https://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
Als Mainboard das ASRock Z97 Anniversary https://geizhals.de/asrock-z97-anniversary-90-mxgvh0-a0uayz-a1132888.html
Das MB ist für mich optimal in Sachen Kühlung.
1x Graka-Platz, 2xPCI Platz, 2xLittle-PCI ist für mich Optimal, auch hier habe ich besonders auf den Abstand der Steckplätze geachtet.
Ja meine Grafikkarte ist dicker als Tante Gretel und heißer als Diavoli.
Beim RAM dachte ich DDR-3 1600 9-9-9- 24 ??
Was haltet ihr davon?
Oder ist es sinnvoll etwas mehr Geld auszugeben und dafür dickere Leistung zu bekommen? Vor Sockel 2011 scheue ich etwas.
Oder doch zu AMD wechseln, quasi auf den Monstertruck umsteigen?
Liebe Grüße
Euer Mäxxel
Zuletzt bearbeitet: