Leiser Office-PC, mit dem ab und zu auch gezockt werden kann (~1000€)

xherdan17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
131
Ort
Basel
Hallo zusammen


Da ich meinen aktuellen PC verschenke, muss ich mir einen neuen zusammenstellen. Mir ist dabei vor allem wichtig, dass er im Office-Betrieb leise ist. Beim Zocken kann er gerne ein bisschen lauter werden.
Der PC wird hauptsächlich zum Arbeiten verwendet. Er wird im Dual-Boot (Linux (Fedora oder Arch) & Windows) betrieben werden. Ab und zu zocke ich auch mal 'ne Runde, aber dies wird aufgrund der fehlenden Zeit immer weniger. Momentan besitze ich drei Monitore (1x 1440p, 2x 1080p), in Zukunft wird evtl. ein vierter angeschafft.

Da ich den alten Computer verschenke, kann ich davon nicht viel übernehmen. Nur die Soundkarte (Asus Xonar DX), die beiden SSDs (Samsung 830 & 840) und eine Festplatte (WD Green 2 TB) werde ich übernehmen. Mehr Storage benötige ich im Computer nicht, da ich eigtl. alle Daten auf meinem Home-Server speichere.

Wichtig ist mir beim neuen Computer ausserdem, dass er eine PS/2-Schnitstelle hat (haben jedoch, so wie ich das sehe, sowieso fast alle Mainboards). Ausserdem wäre eine SATA Express Schnitstelle angenehm, damit der Computer relativ zukunftssicher ist.

Peripherie ist komplett vorhanden, Kosten für das Betriebssystem müssen ebenfalls nicht beachtet werden (kann ich über das Geschäft beziehen).

Die 1000€ sind mehr als Richtwert zu verstehen und nicht fix. Wenn es günstiger ist, ist das gut und wenn es Sinn macht, mehr Geld auszugeben, macht dies auch nichts.

Momentan schwebt mir folgende Konfiguration vor (Preise jeweils in Schweizer Franken):
Gehäuse: Fractal Define R4

Grafikkarte: Asus GTX970 Strix

Mainboard: Asus Z97-C

Prozessor: Intel Core i5 4690

Netzteil: be quiet! Straight Power E10 CM (500W)

CPU-Kühler: be quiet! Shadow Rock 2 (120mm)

RAM: Crucial Ballistix Sport (2x, 8GB, DDR3-1600, DIMM 240)

Laufwerk: LG BH16NS, BluRay/DVD Brenner, SATA, Retail

Momentan bin ich mir beim CPU-Kühler sowie beim Netzteil relativ unsicher (wegen der Lautstärke).


Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe selbst einen PC im Fractal R4 Case und habe nur Standardlüfter drin. Im Idle/Office/Surfen, ist bei absoluter Stille eine leises surren der Lüfter(vermutlich die Gehäuselüfter) zu vernehmen. Dieses meist nur dann, wenn man es auch wirklich hören will. Der PC steht neben meinem Tisch und Luftlinie bis zum Ohr sind etwa 1m. Für ein im Idle leises System kannst du getrost zu günstigeren Lüftern greifen.
Eventuell kann man über die Lüftersteuerung das ganze im Idle noch leiser kriegen, aber ich empfand nie die Notwendigkeit.
 
leiser als ein be quiet netzteil gibt es eigentlich nicht.
also wenn es leise sein soll, passt es.

der be quiet kühler ist sehr schick, auch leise, nur die montage ist grausam.
da würde ich eher richtung thermalright, prolimatech oder noctua gehen.
 
Das Z97-Board ist bei einer non-K-CPU überflüssig. Es sei denn, du willst übertakten, dann brauchst du aber den i5 4590K.
 
So wie ich es lese, soll es ein "besserer" Office-Knecht werden, mit dem EVTL. auch mal bisserl gezockt wird ...

Dafür eine 970er :confused:

Der i5 ist grenzwertig; sehr wahrscheinlich reicht ein i3 locker aus.
 
Wenn er aber u.U. demnächst vier Bildschirme anschließen will ... kann er auch auf drei davon zocken :d
 
es kommt doch auf die ansprüche an die man hat.
nur weil man wenig zockt, muss es ja nicht schlecht aussehen oder laufen...
 
Was soll denn gezockt werden in welcher Auflösung?

Rest wurde ja schon geschrieben.
 
So wie ich es lese, soll es ein "besserer" Office-Knecht werden, mit dem EVTL. auch mal bisserl gezockt wird ...

Dafür eine 970er :confused:

Der i5 ist grenzwertig; sehr wahrscheinlich reicht ein i3 locker aus.
Wenn ich dann mal zum Zocken komme, will ich dies auch in guter Qualität tun. Theoretisch würde mir auch ein 500€ Office-PC reichen, da ich meistens nur ein Terminal-Fenster, Thunderbird und einen Web-Browser offen habe. Aber man gönnt sich ja sonst nichts. ;)

Das Z97-Board ist bei einer non-K-CPU überflüssig. Es sei denn, du willst übertakten, dann brauchst du aber den i5 4590K.
Übertakten will ich nicht. Ich habe das Board vor allem wegen der SATA Express Unterstützung ausgewählt. Da würde zwar auch das H97-PRO in Frage kommen, macht aber preislich fast nichts aus.
Was soll denn gezockt werden in welcher Auflösung?

Rest wurde ja schon geschrieben.
Hauptsächlich Shooter in 1440p. Letztes Spiel, das ich auf meinem alten PC gezockt habe, war Battlefield 3.

der be quiet kühler ist sehr schick, auch leise, nur die montage ist grausam.
da würde ich eher richtung thermalright, prolimatech oder noctua gehen.
Danke für den Hinweis, gross murksen will ich nicht unbedingt. Der Noctua NH-D15 sieht auch sehr interessant aus.


Edit: Falls niemand bis morgen Abend gross etwas einzuwenden hat, werde ich das obige System mit einem Noctua NH-D15 bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh