Ultrabook: Display Augenprobleme

Leviathanos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2014
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin wirklich verzweifelt, vielleicht hat jmd das gleiche Problem:

Anfang des Jahres habe ich mir das Samsung Series 7 730U3E

Samsung Serie 7 Ultra 730U3E - Test - CHIP

angeschafft, bei dem ich schon nach wenigen Minuten schmerzende Augen bekomme, weil das Auge anscheinend
austrocknet. Auch kann ich mich beim Arbeiten und die Minuten danach deshalb nicht richtig konzentrieren.

Folgendes hab ich schon probiert:

- Helligkeit, Kontrast variiert
- Auflösung variiert
- andere Systeme probiert (win8 zuvor drauf)

Wenn die Helligkeit am niedrigsten ist, ist es etwas besser, aber trotzdem nicht entspannend.
Einzigste deutlichere Verbesserung gabs beim runtersetzen der Auflösung. Nachteil: Schärfeverlust.

Bin wirklich verzweifelt, gutes Gerät aber so sicherlich nicht benutzbar.

Hoffe ihr habt nen Ratschlag...

Liebe Grüße,

Leviathanos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FullHD auf 13 Zoll ist dir vielleicht einfach zu klein. Eine alternative zum heruntersetzen der Auflösung ist es den DPI Scaler von Windows zu nutzen. Die Einstellung findest du mit einem rechtsklick auf den Desktop > Personalisieren > Display (links in der Leiste recht weit unten).
Dort hast du ein Schieberegler, der in der Regel bei ganz klein auf 100% steht. Einfach mal ein bisschen mit der Einstellung rumspielen.
 
Wenn das Auge austrocknet liegt das ja wohl kaum am Display. Solltest du eher ein Augenarzt konsultieren. Auch eine Lesehilfe wie Brille könnte angezeigt sein.
 
Hallo Saphhire,

die Auflösung hab ich ja wie gesagt schon runtergestellt. Zu klein ist es eher net, ich sehe ja alles gestochen scharf, meine Auge/Gehirn wird vllt überlastet, es ist vllt einfach zu groß auf 13 Zoll.
Am Rechner hab ich ja die gleiche Auflösung mit 24 Zoll.

Beim Augenarzt war ich vor nem Jahr shcon, hab auch sonst nie Leseprobleme, NUR eben bei diesem Gerät. Ja ich weiß nicht wie man das bezeichnet, ist auf jeden Fall iwie fesselnd das Display, das man gar nicht blinzelt.
 
Es gibt genug Leute die für die Bildschirmarbeit Lesebrillen benötigen. Auch wenn du vor nem Jahr dort warst, war das sicher nicht wegen dieser Probleme.
 
Wenn dein Auge austrocknet, ist entweder die Luft trocken und drinkst zu wenig oder es ist zu klein. Hatte mich auf den Satz von dir bezogen:
Einzigste deutlichere Verbesserung gabs beim runtersetzen der Auflösung. Nachteil: Schärfeverlust.
Um dem Schärfeverlust zu entgehen habe ich dir oben eine Alternativlösung dazu vorgeschlagen. Damit kannst du die native Auflösung beibehalten und die Schrift trotzdem etwas vergrößern.

Ansonsten wie gesagt die Seeschärfe testen lassen. Veränderungen merkt man oft nicht da schleichend.
 
Damits vllt klarer ist: Ich arbeite jeden Tag am Bildschirm, studier Informatik...

- - - Updated - - -

Aso Sapphire das meintest, ne das bringt nichts...
 
Am 24 Zöller hast du keine Augenprobleme? Vielleicht ist dein Laptop zu klein und ein 15 oder 17 Zoll Notebook wäre etwas besseres für dich.
 
Ich musste ebenso so :lol: als ich das mit dem Auge gelesen habe (Sorry), ich hatte das damals auch aber nur an Geräten die zu klein waren (10 Zoller).
 
Die Größe spielt doch erstmal keine Rolle :-)D). Es hängt auch von der Entfernung ab. Ich sitze z.B. vor meinem SP2 mit 10Zoll in 30cm Entfernung - vor meinem 22Zoll Monitor, in über 60cm.

Da gibt es Formeln um die tatsächliche Größe für das Auge zu berechnen.
Wenn dabei eine hohe Diskrepanz zwischen deinen Ausgabegeräten aufkommen, solltest du wirklich versuchen das mittels DPI-Scaling auszugleichen.
 
Ich habe das selbe Laptop.

Mir ist die Auflösung einfach zu krass bei 13". Ist mir alles zu klein und das strengt die Augen zu sehr an, vor allen beim Lesen.

Das Display des Samsung ist top. Das selbe Proboem hättest du auch bei einem anderen 13"er bei FullHD.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Etwas von mir dazu: Ich hatte ein 13 Zoll-Notebook mit 1366x768 und auch nach kurzer Zeit Augenschmerzen, obwohl ich weitsichtig bin.

Trockene Augen gehen meist mit vermehrtem Tränenfluss und Empfindlichkeit beim Sehen einher.

Ich denke, es liegt an der Auflösung bzw. dem Display an sich.
 
Es geht nicht um das Display oder zu klein. Es geht um die Fokussierung, hat DragonTear schon erkannt. Abhilfe schafft eine Lesebrille. Könnte man mit dem Augenarzt klären und zwar im genauen Anwendungsfall. Wenn man den Arztbesuch scheut, aus welchen Gründen auch immer, dann kann man Fertiglesebrillen bemühen. Gibt es in den verschiedenen Stärken schon für unter 5EUR. Einfach mit dem Laptop zum Optiker und dort verschiedene Stärken durchprobieren und dann für einen längeren Test das günstigste Modell kaufen. Wenn es dann passt kann man später auch was modischeres hochwertigeres kaufen.
 
Danke für die Beiträge Leute,

EddyMX bzw. TerrorSandmann, wie habt ihr das dann umgangen? Ich denke auch, dass es an der hohen Auflösung (1920x1080) liegt, was mich überfordert, aber was soll ich jetzt machen??

Abstand halte ich entsprechend richtig.

Vllt hängt die Darstellung auch vom System hab, weiß ja net...

TIMBUK2: Ich verstehe nicht wieso ich eine Lesebrille brauch, obwohl ich beim Lesen von Büchern oder sonst was (außer Sachen auf diesem Laptop) kein Problem hab.
Wenn du dich so sehr auskennst, dann erklär mir das bitte.
 
Wenn ich lese, zB PDFs oder im Internet, dann zoome, sodass die Schrift größer wird.
Ansonsten schließe ich das Teil halt sobald ich kann auch gerne an einen externen Monitor an.


Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
TIMBUK2: Ich verstehe nicht wieso ich eine Lesebrille brauch, obwohl ich beim Lesen von Büchern oder sonst was (außer Sachen auf diesem Laptop) kein Problem hab.
Wenn du dich so sehr auskennst, dann erklär mir das bitte.

Hab das vielleicht missverständlich geschrieben. Wollte dir einen kostengünstigen Tipp geben (was sind schon 5EUR). Mit der Lesebrille sollst du erst mal eruieren ob generell die Fokussierung dein Problem ist. Wenn du damit dauerhaft den Bildschirm besser sehen kannst, ohne deine Symptome, dann solltest du über eine Bidlschirmarbeitsplatz-Brille nachdenken (gibt da spezielle Gläser von Essilor z.B.). Denn Einstärkengläser (nix anderes ist eine Lesebrille) werden dir bei den Sehaufgaben im Nahbereich abseits vom eigentlichen Bildschirm (Tastatur, Dokumente auf dem Schreibtisch zwischen denen man immer wieder zum Bildschirm wechseln musst) nicht helfen.

Man sollte nie vergessen, je kleiner ein Display umso kleiner ist auch der Abstand der Augen vom Display. Dauerhaft ist ein Arbeiten an solchen Geräten unter dem Aspekt der Arbeitsplatz-Ergonomie alles andere als leistungsfördernd. Als angehender Informatiker sollte dir die Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV) eigentlich schon mal untergekommen sein.
 
Ja ok verstehe was du meinst, aber wie gesagt das Sehen ist nicht das Problem, ich sehe alles ganz gut drauf. Mein Blick wird sehr gefangen, das is halt mein Problem...

Als angehender Informatiker interessiert mich diese Verordnung wenig, das man genug Abstand halten muss weiß ich auch ohne...ich denke es liegt auch nicht nur an der Auflösung, sondern auch an der Farbdarstellung bzw Ausleuchtung...bei anderen Laptops, die ich probiert hab, wirkt alles iwie weicher

mehr als einen neuen laptop zu suchen bleibt mir whs net übrig, dauernd an monitor anzuschließen ist net so toll
 
du könntest die windows 10 preview mal probieren,
die gui davon lässt sich angeblich besser an hochauflösende displays anpassen als das bei windows 7 und 8.1 der fall ist.
 
Ja ok verstehe was du meinst, aber wie gesagt das Sehen ist nicht das Problem, ich sehe alles ganz gut drauf. Mein Blick wird sehr gefangen, das is halt mein Problem...

Als angehender Informatiker interessiert mich diese Verordnung wenig, das man genug Abstand halten muss weiß ich auch ohne...ich denke es liegt auch nicht nur an der Auflösung, sondern auch an der Farbdarstellung bzw Ausleuchtung...bei anderen Laptops, die ich probiert hab, wirkt alles iwie weicher

mehr als einen neuen laptop zu suchen bleibt mir whs net übrig, dauernd an monitor anzuschließen ist net so toll


Die BildscharbV kann dir im Berufsleben als Informatiker eher über den Weg laufen als dir lieb ist. Und Ergonomie in dem Kontext ist weit mehr als nur Abstand.
 
Ja ich weiß schon, dass Ergonomie wichtig ist, vor allem wenn man längere Zeit damit arbeitet.
Momentan bringt mich das aber nicht weiter.
 
Sollte auch keine Bevormundung sein, sondern lediglich ein Hinweis.
 
Also ich habe mich jetzt mittlerweile umgehört, es scheint an dem sogenannten Kristalleffekt zu liegen. Da kann man nicht viel machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh