tekniq
Korvettenkapitän , Imperialer Rekrutierer
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 7.517
- Ort
- auf Balkonien
- Desktop System
- MCP
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-14900K
- Mainboard
- ROG Z790 HERO
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420 Rev 3
- Speicher
- G.SKILL 2x32 6400
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX OC 4090
- Display
- AW3225QF
- SSD
- M.2 Samsung 990
- Gehäuse
- Meshify 2 XL
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- GMMK 3 HE
- Mouse
- Endgame Gear XM One
- Betriebssystem
- Win11
- Sonstiges
- VR, VRS DirectForce Pro, Asetek SimSports The Forte Wheelbase, Forte Formula Wheel, TR80 LITE
Hi Leute - die Details seht ihr in meinem Profil.
Ich frage mich ob ich die CPU-MB-RAM Combo austauschen soll?
HDD / VGA sollten erstmal reichen.
Wenn ich eine neue CPU kaufe sollte die im unübertakteten zustand viel schneller sein als meine 2500K@4.5 ghz...
Gibts da was sinnvolles im mittleren Segment? (also 200-300€)
oder wartet ihr alle noch mit dem aufrüsten?
Anhang anzeigen 297150
dem bericht zufolge bringts wohl fast gar nix auf nen 4770K umzusteigen?
http://www.dslreports.com/forum/r28517633-I5-2500K-vs-I7-4770K-Gaming-Benchmarks
der nächste schritt wäre wohl dieses teil?
http://www.tomshardware.de/broadwell-intel,news-250853.html
Ich frage mich ob ich die CPU-MB-RAM Combo austauschen soll?
HDD / VGA sollten erstmal reichen.
Wenn ich eine neue CPU kaufe sollte die im unübertakteten zustand viel schneller sein als meine 2500K@4.5 ghz...
Gibts da was sinnvolles im mittleren Segment? (also 200-300€)
oder wartet ihr alle noch mit dem aufrüsten?
Anhang anzeigen 297150
dem bericht zufolge bringts wohl fast gar nix auf nen 4770K umzusteigen?
http://www.dslreports.com/forum/r28517633-I5-2500K-vs-I7-4770K-Gaming-Benchmarks
der nächste schritt wäre wohl dieses teil?
http://www.tomshardware.de/broadwell-intel,news-250853.html
Zuletzt bearbeitet: