Moin,
da mein letzter Zusammenbau sehr gut hier mit der Hilfe der Mitglieder geklappt hat, wollte ich noch einmal mich darin versuchen. Das Problem, nachdem ich mein alten Rechner mit einem neuen ersetzt habe, ist der alte irgendwie "tot". Er freezt, bootet manchmal nicht mal, also irgendwas ist das verkehrt und im PC Laden neben an meinen die brauchen locker 4 Stunden nur um zu überprüfen ob die HDD defekt wäre. Ein paar mal hat der PC gebootet, doch ist sehr ruckelig usw. was früher halt nie war, obwohl ich sogar Windows neu aufgesetzt hatte.
Das Problem ist, ein Bekannter braucht einen fürs Büro Hauptsache günstig und kann das mindeste... Da hatte ich zu erst an diesen hier gedacht, ist zwar für Server usw. konzipiert, aber gerade mit der CPU und IGPU sollte das für bisschen Word/Excel, Emails, Drucken/Kopieren doch mehr als ordentlich reichen.
DELL PowerEdge T20 Workstation - Intel Xeon E3-1225v3 3,20 GHz, 4GB RAM, 1000GB HDD, Intel HD-Grafik, oOS bei notebooksbilliger.de
Jetzt ist ja die Frage eine andere wenn er 299€ kostet, könnte man nicht einen mit schwächeren Teilen, aber selbst und günstiger zusammen bauen? Ich hatte hier einen Thread gefunden für 215€ den Office PC würde der reichen?? Weil wie gesagt schwere Aufgaben wird er auf jeden Fall nicht bekommen. Am Gehäuse usw. kann gern gespart werden und die Größe ist auch egal also falls ATX günstiger ist oder umgekehrt ITX usw. Hauptsache die Teile laufen
Anforderung:
- Office Tätigkeiten
- Laufwerk
- wahrscheinlich lieber HDD weil nicht dass es zwar mit einer SSD schneller ist aber doch irgendwann mal "voll" wird
- integrierte Grafik
Ich hoffe ihr habt so ziemlich mein Anliegen verstanden
Vielleicht habt ihr auch eine Idee was ich mit meinem alten Rechner sonst machen kann zwecks Defekt Suche
Rams hatte ich schon rein/rausgenommen an den kann es nicht liegen. Noch eine HDD habe ich jetzt nicht um zu gucken ob es daran liegt. Und insgesamt der alte Rechner müsste so um die 9 Jahre auf dem Buckel haben, also könnte es fast jedes Teil erwischt haben 
Gruß
Sanj3k
da mein letzter Zusammenbau sehr gut hier mit der Hilfe der Mitglieder geklappt hat, wollte ich noch einmal mich darin versuchen. Das Problem, nachdem ich mein alten Rechner mit einem neuen ersetzt habe, ist der alte irgendwie "tot". Er freezt, bootet manchmal nicht mal, also irgendwas ist das verkehrt und im PC Laden neben an meinen die brauchen locker 4 Stunden nur um zu überprüfen ob die HDD defekt wäre. Ein paar mal hat der PC gebootet, doch ist sehr ruckelig usw. was früher halt nie war, obwohl ich sogar Windows neu aufgesetzt hatte.
Das Problem ist, ein Bekannter braucht einen fürs Büro Hauptsache günstig und kann das mindeste... Da hatte ich zu erst an diesen hier gedacht, ist zwar für Server usw. konzipiert, aber gerade mit der CPU und IGPU sollte das für bisschen Word/Excel, Emails, Drucken/Kopieren doch mehr als ordentlich reichen.
DELL PowerEdge T20 Workstation - Intel Xeon E3-1225v3 3,20 GHz, 4GB RAM, 1000GB HDD, Intel HD-Grafik, oOS bei notebooksbilliger.de
Jetzt ist ja die Frage eine andere wenn er 299€ kostet, könnte man nicht einen mit schwächeren Teilen, aber selbst und günstiger zusammen bauen? Ich hatte hier einen Thread gefunden für 215€ den Office PC würde der reichen?? Weil wie gesagt schwere Aufgaben wird er auf jeden Fall nicht bekommen. Am Gehäuse usw. kann gern gespart werden und die Größe ist auch egal also falls ATX günstiger ist oder umgekehrt ITX usw. Hauptsache die Teile laufen

Anforderung:
- Office Tätigkeiten
- Laufwerk
- wahrscheinlich lieber HDD weil nicht dass es zwar mit einer SSD schneller ist aber doch irgendwann mal "voll" wird
- integrierte Grafik
Ich hoffe ihr habt so ziemlich mein Anliegen verstanden



Gruß
Sanj3k