Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
)
).

Zudem habe ich schon etlich TV-Sets mit aktivem 3D vor meinen Augen gehabt (von einem Sony HX-TV, über Panasonic bis zu Samsung - immer mit kompletten Filmen von Blu Ray) und fand es immer schrecklich. Ich habe furchtbar empfindliche Augen und kriege schon nach 5 Minuten Kopfschmerzen. Außerdem lege ich gerne mal den Kopf etwas seitlich, um es mir bequemer zu machen... da habe ich bisher, fast ausnahmslos, die Erfahrung gemacht, dass der 3D-Effekt verschwand oder das Bild Farbverfälschungen bekam.
Was würdet IHR tun/vorschlagen?
); ein Spielfilm pro Abend ist bei mir aber normal (ausser Donnerstags und Sonntags, da bin ich regelmäßig im Kino ;-)). Was die Wände angeht: Die habe ich gerade vor 2 Wochen, im Zuge meiner Wohnzimmer-Renovierung, aus genau diesem Grund, in dunkelviolett gestrichen... falls irgendwann ein Beamer kommt. Und neue Vorhänge gab es auch: isolierend und verdunkelnd (geguckt wird eh fast nur abends).
). Wenn man dann ein halbwegs vernünftiges 3D hat, wäre ein guter TV (mit gutem Bild) wirklich die bessere Alternative.
(Sie giert nämlich schon danach...)
bin Letztens vor dem 60 Zoll Plasma eingeschlafen in meinem Bett und nach 4 Stunden dann aufgewacht da er dann bei mir von selber ausgeht. Mein ganzer Anbau war mogelich warm. Was eine klasse Wandheizung. Hat mir schon im vergangenen Jahr als am Abend in den Wintermonaten komplett die Heizung ersetzt. Im Sommer passt es auch denn da werden dann bis zu 7 Fenster geöffnet. Ich lieb meine Bildheizung 



Es ist ein Zusatzeffekt der genutzt wird.


ich finde das relativ normal in 8-9 monaten ca. 1000h.1000h in der kurzen Zeit?
500-600€ würde ich für so einen TV zahlen.
Oder warten bis es den 55" VTW60 wieder unter 800€ gibt.
.
Wäre dann richtig wenn die 27 KW sowieso an wären und viele Heizungen ebenfalls an wären die das nutzen. Aber so kann eine ganze Weile die ganze Heizungsanlage aus sein noch. Wenn der Heizstab mit 27 KW auch nur kurze Zeit wegen wenigen Heizkörpern anlaufen muss ist das in Relation sehr teuer. Das lohnt erst bei beständiger Nutzung und vielen Heizkörpern. Dann würde das stimmen![]()
Ich kenne deinen Einzelfall von Heizung nicht aber bei einer halbwegs aktuellen Gas oder Ölheizung erfolgt die Wärmeerzeugung nicht per Heizstab. Höchstens mal als Ergänzung für einen Pufferspeicher. Da läuft die Heizung nur allein für das Warmwasser.
Generell sollte die Heizung ab einem bestimmten Zeitpunkt immer laufen um genau solche Anlaufkosten zu vermeiden und in der Mitte auf Dauer geringere Kosten zu haben.
Das geht jetzt hier aber völlig am Thema vorbei, kannst mir da mal ne PN schicken wenn du möchtest. Würde mich interessieren wie du das mit welcher Heizung gelöst hast.
Ich glaube dir ja, dass du aus einem technischen Nachteil in deinem speziellen Fall einen Nutzen ziehen kannst.
Das ändert aber nichts daran, dass die hohe Wärmeabgabe bei den Geräten grundsätzlich nichts positives sondern etwas negatives ist. Denn es ist hoch ineffizient.
Im Übrigen, gerade als Plasma Fan sollte einem das ein Dorn im Auge sein ist die hohe Ineffizienz ein Grund dafür warum es keine Plasma Geräte mehr gibt!
Neben der Zellengröße und dessen Limitierung ist es der exorbitant hohe Stromverbrauch bei theoretischen 4K Plasma Geräten die sie nicht Zukunftsfähig gemacht haben.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird das einfach nicht mehr vertretbar.
Wie gesagt, Einzelfälle gibt es immer. Grundsätzlich ist eine Ineffizienz durch Wärmeabgabe in keinem technischen Bereich etwas gutes

nachdem ich im März zunächst Kontakt mit meinem Händler und anschließend mit Panasonic aufgenommen hatte, ging die Genehmigung des Paneltauschs auf Kulanz recht schnell. Das starke Nachleuchten neben dem Negativ-Abbild hatte ich da schon in meinen E-Mails erwähnt. Am Freitag bekomme ich Rückmeldung von der Kundenbetreuung. Im Idealfall gibt es einen VTW60. Dieser ist ja aktuell noch gut verfügbar, so dass Panasonic vielleicht noch Geräte hat.
Warum ging das nicht eher??? Nach knapp 6 Monaten Wartezeit, die einiges an Nerven gekostet hat, bekomme ich einen neuen 55" VTW60 als Austauschgerät für meinen STW60
Wie sagt man so schön: Was lange währt wird endlich gut!
